Date published: 2025-9-22

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Flumazenil (Ro 15-1788) (CAS 78755-81-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (10)

Alternative Namen:
Anexate; Romazicon; Lanexat
Anwendungen:
Flumazenil (Ro 15-1788) ist ein Benzodiazepin-Antagonist
CAS Nummer:
78755-81-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
303.29
Summenformel:
C15H14FN3O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Flumazenil ist ein Antagonist für die allosterische Bindung von Benzodiazepinen an den GABAA-Rezeptor. Die Verabreichung von Flumazenil hat gezeigt, dass viele der physiologischen Effekte, die mit Benzodiazepinen und deren Modifizierung des GABAA-Systems verbunden sind, rückgängig gemacht werden können. Flumazenil hat die Fähigkeit gezeigt, die Aktivität wichtiger Neurotransmitter, einschließlich GABA, Serotonin und Glutamat, zu regulieren. In Laborumgebungen dient Flumazenil als wertvolles Werkzeug zur Untersuchung des Einflusses von Benzodiazepinen auf verschiedene zelluläre Mechanismen. Es ermöglicht die Untersuchung der Benzodiazepin-Effekte auf die Genexpression, die Proteinsynthese und komplexe Zellsignalwege.


Flumazenil (Ro 15-1788) (CAS 78755-81-4) Literaturhinweise

  1. Molekulare und neurochemische Bewertung der Auswirkungen von Etizolam auf GABAA-Rezeptoren unter normalen und Stressbedingungen.  |  Sanna, E., et al. 1999. Arzneimittelforschung. 49: 88-95. PMID: 10083975
  2. Zerebrale Durchblutung nach Behandlung mit Zolpidem und Flumazenil beim Pavian.  |  Clauss, RP., et al. 2002. Arzneimittelforschung. 52: 740-4. PMID: 12442636
  3. Flumazenil. Eine Neubewertung seiner pharmakologischen Eigenschaften und therapeutischen Wirksamkeit als Benzodiazepin-Antagonist.  |  Brogden, RN. and Goa, KL. 1991. Drugs. 42: 1061-89. PMID: 1724638
  4. Vergleichende Analyse der akuten aquatischen Toxizität von Arzneimitteln und Industriechemikalien nach dem Klassifizierungssystem der Vereinten Nationen für Chemikalien. Bewertung der (Q)SAR-Vorhersagbarkeit der akuten aquatischen Toxizität von Arzneimitteln und ihrer vorherrschenden akuten toxischen Wirkungsweise.  |  Sanderson, H. and Thomsen, M. 2009. Toxicol Lett. 187: 84-93. PMID: 19429249
  5. Verringerung der neuronalen Aktivität der Reticulata durch Zolpidem und Alpidem, zwei Imidazopyridine mit hoher Affinität für Benzodiazepin-Rezeptoren vom Typ I.  |  Mereu, G., et al. 1990. Eur J Pharmacol. 179: 339-45. PMID: 1973107
  6. Die Stabilität von Methyl-, Ethyl- und Fluorethylestern gegenüber Carboxylesterasen in vitro: es gibt keinen Unterschied.  |  Nics, L., et al. 2011. Nucl Med Biol. 38: 13-7. PMID: 21220125
  7. Validierung eines durchflusszytometrischen In-vitro-Mikronukleustests mit hohem Durchsatz und Bewertung der Stoffwechselaktivierung in TK6-Zellen.  |  Thougaard, AV., et al. 2014. Environ Mol Mutagen. 55: 704-18. PMID: 25111698
  8. α-Pinen, ein Hauptbestandteil von Kiefernöl, verbessert den Schlaf mit unruhigen Augenbewegungen bei Mäusen durch GABAA-Benzodiazepin-Rezeptoren.  |  Yang, H., et al. 2016. Mol Pharmacol. 90: 530-539. PMID: 27573669
  9. Die chronische Behandlung mit Ro 15-1788 unterscheidet zwischen seinen Eigenschaften als Benzodiazepin-Antagonist, Agonist und inverser Agonist.  |  File, SE., et al. 1986. Psychopharmacology (Berl). 89: 113-7. PMID: 3090585
  10. Quellenidentität prägt die räumliche Präferenz im primären auditorischen Kortex während der aktiven Navigation.  |  Amaro, D., et al. 2021. Curr Biol. 31: 3875-3883.e5. PMID: 34192513
  11. Auswirkungen von Flumazenil auf das Ethanol-Entzugssyndrom bei Ratten.  |  Uzbay, IT., et al. 1995. Arzneimittelforschung. 45: 120-4. PMID: 7710430
  12. Flumazenil: ein Antidot für Benzodiazepin-Toxizität.  |  Krisanda, TJ. 1993. Am Fam Physician. 47: 891-5. PMID: 8438687
  13. Wirkung neuroaktiver Steroide auf die [3H]Flumazenil-Bindung an den GABAA-Rezeptor-Komplex in vitro.  |  Bertz, RJ., et al. 1995. Neuropharmacology. 34: 1169-75. PMID: 8532187

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Flumazenil (Ro 15-1788), 25 mg

sc-200161
25 mg
$108.00

Flumazenil (Ro 15-1788), 100 mg

sc-200161A
100 mg
$363.00