Gab3-Inhibitoren fallen im Allgemeinen in die Kategorie der Verbindungen, die in der Lage sind, Signalwege zu modulieren. Sie sind keine Inhibitoren des Proteins selbst, sondern eher Modulatoren der Enzyme oder Rezeptoren, die Gab3 in den damit verbundenen Signalwegen vorgeschaltet sind. Gab3 ist ein Adaptorprotein, das an der Zellsignalisierung beteiligt ist und stromabwärts von Rezeptortyrosinkinasen (RTKs) und stromaufwärts von verschiedenen Signalkaskaden wirkt, darunter die PI3K-Akt- und MAPK-Signalwege. Eine Hemmung dieser Wege würde Gab3 nicht direkt hemmen, sondern es daran hindern, seine Rolle bei der Weiterleitung von Signalen von aktivierten RTKs an andere intrazelluläre Signalkomponenten zu erfüllen.
Bei den oben aufgeführten Verbindungen handelt es sich zumeist um Kinaseinhibitoren, da Kinasen gängige und gut erforschte Ziele für die Arzneimittelentwicklung sind. Es ist bekannt, dass diese Chemikalien auf die Enzyme einwirken, die verschiedene Substrate phosphorylieren, einschließlich anderer Kinasen, die dann verschiedene Signalwege in der Zelle aktivieren oder deaktivieren. Durch die Hemmung dieser Kinasen werden die entsprechenden Signalwege herunterreguliert, was zu einer Verringerung des Aktivierungszustands der Gab3-abhängigen Signalnetzwerke führt. Die Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie auf die ATP-Bindungsstellen der Kinasen abzielen und so Phosphorylierungsvorgänge verhindern, die für die Signalausbreitung notwendig sind. Die Spezifität dieser Inhibitoren ist unterschiedlich, wobei einige wie Erlotinib und Dasatinib selektiver sind, während andere wie Staurosporin ein breites Spektrum an Kinasehemmungen aufweisen. Jeder Inhibitor beeinflusst den Signalweg auf einzigartige Weise, abhängig von seinem Ziel und der Rolle dieses Ziels in der Zelle.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Erlotinib, Free Base | 183321-74-6 | sc-396113 sc-396113A sc-396113B sc-396113C sc-396113D | 500 mg 1 g 5 g 10 g 100 g | $85.00 $132.00 $287.00 $495.00 $3752.00 | 42 | |
Erlotinib hemmt die EGFR-Tyrosinkinase, was die Aktivierung nachgeschalteter Proteine wie Gab3 verringern kann. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib zielt auf mehrere Kinasen ab und beeinflusst möglicherweise die Signalkaskaden, die mit Gab3 interagieren. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt PI3K, wodurch die Gab3-vermittelte PI3K-Akt-Signalübertragung möglicherweise verringert wird. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
PP2 ist ein Kinaseinhibitor der Src-Familie, der die Signalwege, an denen Gab3 beteiligt ist, durch Hemmung der vorgeschalteten Aktivierung unterbrechen kann. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dasatinib hemmt Kinasen der Src-Familie und beeinträchtigt möglicherweise die Gab3-bezogene Signalübertragung. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 hemmt JNK und verändert damit möglicherweise Signalwege, an denen Gab3 beteiligt ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 hemmt MEK, was sich möglicherweise auf die Gab3-Signalübertragung über den MAPK-Signalweg auswirkt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor, der die PI3K-Akt-Signalübertragung im Zusammenhang mit Gab3 beeinflussen könnte. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, das der PI3K/Akt-Signalgebung nachgeschaltet ist und die Wirkung von Gab3 beeinflussen kann. | ||||||
GW 5074 | 220904-83-6 | sc-200639 sc-200639A | 5 mg 25 mg | $106.00 $417.00 | 10 | |
GW5074 ist ein c-Raf-Inhibitor, der die nachgeschaltete Signalübertragung unter Beteiligung von Gab3 beeinflussen könnte. |