Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

G6pd2 Inhibitoren

Gängige G6pd2 Inhibitors sind unter underem DHEA CAS 53-43-0, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Glutathione, oxidized CAS 27025-41-8, 6-Aminonicotinamide CAS 329-89-5 und Polydatin CAS 65914-17-2.

G6pd2-Inhibitoren sind eine Klasse von chemischen Verbindungen, die die Aktivität von G6pd2, einer Isoform des Enzyms Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase, hemmen können. Dieses Enzym spielt eine entscheidende Rolle im Pentosephosphatweg, der für die Produktion von NADPH, einem Schlüsselmolekül für die Aufrechterhaltung des Redox-Gleichgewichts in der Zelle und für biosynthetische Reaktionen, unerlässlich ist. Eine Hemmung von G6pd2 kann zu veränderten zellulären Redoxzuständen und einer verminderten Verfügbarkeit von NADPH führen, was sich auf verschiedene Zellprozesse auswirken kann, die von diesen Faktoren abhängen.

Die aufgeführten Chemikalien hemmen die Funktion des Enzyms über verschiedene Mechanismen. Verbindungen wie DHEA und 6-Aminonicotinamid wirken als kompetitive Inhibitoren, indem sie die NADP+-Bindungsstelle besetzen und so die normale Bindung und Funktion des Enzyms verhindern. Polyphenole wie EGCG, Quercetin, Apigenin und Chrysin können sich in das Enzym einlagern oder anderweitig an es binden und so seine normale Funktion stören. Oxidiertes Glutathion beeinflusst die Enzymaktivität, indem es eine Bindung mit dem Enzym eingeht, während Verbindungen wie Hydroxychloroquin und Methylenblau die Enzymaktivität indirekt durch Auswirkungen auf den zellulären Redoxzustand beeinflussen können. Menadion und Emodin wirken durch Redox-Zyklen, die zur Erschöpfung von NADPH führen und damit die Aktivität von G6pd2 verringern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

DHEA

53-43-0sc-202573
10 g
$109.00
3
(1)

Steroidales Molekül, das kompetitiv an die NADP+-Stelle von G6PD bindet und dessen Aktivität hemmt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Polyphenol aus grünem Tee, das an G6PD binden und dessen Aktivität hemmen kann.

Glutathione, oxidized

27025-41-8sc-29093B
sc-29093A
sc-29093
250 mg
1 g
5 g
$57.00
$82.00
$270.00
3
(1)

Kann sich an das G6PD binden und eine gemischte Disulfidbindung bilden, die die Aktivität des Enzyms hemmt.

6-Aminonicotinamide

329-89-5sc-278446
sc-278446A
1 g
5 g
$153.00
$390.00
3
(1)

Nicotinamid-Analogon, das G6PD hemmt, indem es mit NADP konkurriert.

Polydatin

65914-17-2sc-203203
10 mg
$92.00
5
(2)

Eine stilbenoide Verbindung, die G6PD hemmt, indem sie die Substratbindung des Enzyms beeinträchtigt.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Ein Flavonoid, das sich an das Enzym binden und seine Aktivität hemmen kann.

Apigenin

520-36-5sc-3529
sc-3529A
sc-3529B
sc-3529C
sc-3529D
sc-3529E
sc-3529F
5 mg
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$32.00
$210.00
$720.00
$1128.00
$2302.00
$3066.00
$5106.00
22
(1)

Flavone, die sich in die G6PD-Struktur einlagern und deren Aktivität hemmen können.

Chrysin

480-40-0sc-204686
1 g
$37.00
13
(1)

Ein Flavonoid, das sich an das Enzym bindet und seine Aktivität hemmen kann.

hydroxychloroquine

118-42-3sc-507426
5 g
$56.00
1
(0)

Antimalariamittel, das bekanntlich G6PD hemmt, indem es die Affinität des Enzyms für NADP+ verringert.

Methylene blue

61-73-4sc-215381B
sc-215381
sc-215381A
25 g
100 g
500 g
$42.00
$102.00
$322.00
3
(1)

Kann als Redox-Cycling-Verbindung wirken, die indirekt die G6PD-Aktivität reduziert, indem sie das NADP/NADPH-Verhältnis beeinflusst.