Fibulin-1, ein zur Fibulin-Familie gehörendes Glykoprotein, spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen, insbesondere in der extrazellulären Matrix (ECM), wo es als wichtiger struktureller Bestandteil fungiert. Es wird hauptsächlich in Geweben exprimiert, die einem dynamischen Umbau unterliegen, wie Blutgefäße, Haut und Bindegewebe. Funktionell interagiert Fibulin-1 mit verschiedenen ECM-Komponenten, darunter Fibrillin und Elastin, und trägt so zur Stabilität und Elastizität von Geweben bei. Darüber hinaus ist Fibulin-1 an der Zelladhäsion, -migration und -signalisierung beteiligt und vermittelt die Interaktionen zwischen Zellen und der ECM. Seine Rolle bei der Modulation von Signalwegen, wie dem TGF-β- und dem Wnt-Weg, unterstreicht seine Bedeutung bei der Regulierung zellulärer Prozesse.
Eine Hemmung von Fibulin-1 kann die normale ECM-Organisation und die zellulären Interaktionen stören, was zu einer Dysregulation der Gewebehomöostase und -funktion führt. Mechanistisch gesehen kann die Hemmung von Fibulin-1 über verschiedene Wege erfolgen. Ein möglicher Mechanismus besteht in der Beeinträchtigung der Bindung von Fibulin-1 an seine ECM-Partner, wodurch der Aufbau und die Stabilität der ECM gestört werden. Darüber hinaus kann die Hemmung durch Veränderungen in nachgeschalteten Signalwegen erfolgen, die mit der Funktion von Fibulin-1 verbunden sind. So kann beispielsweise die Blockierung der Interaktionen von Fibulin-1 mit Integrinen oder Wachstumsfaktoren die Signalkaskaden behindern, die an der Zelladhäsion, Migration und Proliferation beteiligt sind. Insgesamt kann die Hemmung von Fibulin-1 tiefgreifende Auswirkungen auf die Integrität des Gewebes und das Zellverhalten haben, was seinen Wert als Ziel bei pathologischen Zuständen, die durch eine Dysregulation der ECM gekennzeichnet sind, unterstreicht.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Tanshinone IIA | 568-72-9 | sc-200932 sc-200932A | 5 mg 25 mg | $86.00 $310.00 | 22 | |
Tanshinon IIA ist eine natürliche Verbindung, die in Salvia miltiorrhiza vorkommt. Es wurde berichtet, dass es den TGF-β/Smad-Signalweg hemmt und möglicherweise zelluläre Prozesse beeinflusst, die mit der Fibulin-1-Modulation in Zusammenhang stehen. | ||||||
Halofuginone | 55837-20-2 | sc-507290 | 100 mg | $1740.00 | ||
Halofuginon ist ein synthetisches Derivat von Febrifugin und hemmt die TGF-β/Smad-Signalübertragung. Seine Interferenz mit diesem Signalweg deutet auf eine potenzielle indirekte hemmende Wirkung auf Fibulin-1 hin, da Fibulin-1 bekanntermaßen durch TGF-β reguliert wird. | ||||||
BIBF1120 | 656247-17-5 | sc-364433 sc-364433A | 5 mg 10 mg | $180.00 $315.00 | 2 | |
BIBF1120 ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der auf Rezeptoren abzielt, die an fibrotischen Prozessen beteiligt sind. Durch die Hemmung dieser Rezeptoren kann Nintedanib möglicherweise Signalkaskaden im Zusammenhang mit Fibulin-1 modulieren und bietet so einen Weg für eine indirekte Hemmung. | ||||||
TGF-β RI Kinase Inhibitor VIII | 356559-20-1 | sc-203295 | 2 mg | $100.00 | 2 | |
TGF-β RI Kinase Inhibitor VIII (SB525334) ist ein selektiver Inhibitor des TGF-β-Rezeptors I (ALK5). Durch die Ausrichtung auf diesen Rezeptor unterbricht SB525334 die TGF-β-Signalwege und beeinflusst möglicherweise zelluläre Prozesse, die mit der Fibulin-1-Aktivität in Verbindung stehen. | ||||||
LY 364947 | 396129-53-6 | sc-203122 sc-203122A | 5 mg 10 mg | $105.00 $153.00 | 4 | |
LY364947 ist ein selektiver Inhibitor des TGF-β-Rezeptors, der auf den TGF-β-Signalweg abzielt. Die Hemmung des TGF-β-Rezeptors durch LY364947 kann sich auf zelluläre Prozesse auswirken, die mit der Fibulin-1-Modulation in Verbindung stehen, was auf eine potenzielle indirekte hemmende Wirkung hindeutet. | ||||||
A 83-01 | 909910-43-6 | sc-203791 sc-203791A | 10 mg 50 mg | $198.00 $650.00 | 16 | |
A83-01 ist ein Inhibitor des TGF-β-Rezeptors Typ I (ALK5). Durch die gezielte Beeinflussung dieses Rezeptors unterbricht A83-01 die TGF-β-Signalwege und beeinflusst möglicherweise zelluläre Prozesse, die mit der Fibulin-1-Aktivität in Zusammenhang stehen. | ||||||
Pirfenidone | 53179-13-8 | sc-203663 sc-203663A | 10 mg 50 mg | $100.00 $408.00 | 6 | |
Pirfenidon ist ein antifibrotisches Mittel, das den TGF-β-Signalweg moduliert und die Fibroblastenproliferation hemmt. Seine Wirkung auf die TGF-β-Signalwege deutet auf eine potenzielle indirekte hemmende Wirkung auf Fibulin-1 hin, ein Protein, das an fibrotischen Prozessen beteiligt ist. | ||||||
LY2109761 | 700874-71-1 | sc-396262 sc-396262A | 1 mg 5 mg | $87.00 $270.00 | 9 | |
LY2109761 ist ein dualer Inhibitor des TGF-β-Rezeptors Typ I/II. Durch die Ausrichtung auf beide Rezeptoren unterbricht LY2109761 die TGF-β-Signalwege und beeinflusst möglicherweise zelluläre Prozesse, die mit der Fibulin-1-Aktivität in Zusammenhang stehen. | ||||||
ALK5 Inhibitor II | 446859-33-2 | sc-221234 sc-221234A sc-221234B sc-221234C sc-221234D sc-221234E sc-221234F | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $75.00 $150.00 $215.00 $650.00 $1224.00 $4296.00 $7818.00 | 8 | |
ALK5 Inhibitor II (RepSox) ist ein niedermolekularer Inhibitor des TGF-β-Typ-I-Rezeptors ALK5. Seine Hemmung von ALK5 deutet auf eine potenzielle indirekte hemmende Wirkung auf Fibulin-1 hin, da bekannt ist, dass Fibulin-1 durch TGF-β-Signale reguliert wird. | ||||||
GW788388 | 452342-67-5 | sc-363544 sc-363544A | 5 mg 25 mg | $95.00 $384.00 | ||
GW788388 ist ein selektiver Inhibitor des TGF-β-Typ-I-Rezeptors (ALK5). Durch die Hemmung von ALK5 unterbricht GW788388 die TGF-β-Signalwege und beeinflusst möglicherweise zelluläre Prozesse, die mit der Fibulin-1-Aktivität in Zusammenhang stehen. | ||||||