Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EBV LMP-1 Inhibitoren

Gängige EBV LMP-1 Inhibitors sind unter underem Parthenolide CAS 20554-84-1, BAY 11-7082 CAS 19542-67-7, SP600125 CAS 129-56-6, SB 202190 CAS 152121-30-7 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

EBV-LMP-1-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die spezifisch auf das Latent Membrane Protein 1 (LMP-1) des Epstein-Barr-Virus (EBV) abzielen, ein Protein, das eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen spielt. LMP-1 ist ein integrales Membranprotein, das auf der Oberfläche infizierter Zellen exprimiert wird und als Schlüsselaktivator mehrerer zellulärer Signalwege fungiert, darunter der Signalwege, an denen der Kernfaktor-kappa B (NF-κB), die c-Jun N-terminale Kinase (JNK) und die p38-Mitogen-aktivierte Protein-Kinase (MAPK) beteiligt sind. Dieses Protein ahmt konstitutiv aktive Rezeptoren der Tumornekrosefaktor-Rezeptor (TNFR)-Familie nach, was zu einer kontinuierlichen Signalübertragung ohne externe Reize führt. Die Überaktivierung dieser Signalwege durch LMP-1 kann zu weitreichenden Veränderungen zellulärer Prozesse wie Proliferation, Apoptose und Immunreaktionen führen, was LMP-1 zu einem wichtigen Ziel für Inhibitoren macht, die diese Signalwege modulieren sollen. Chemikalien, die als EBV-LMP-1-Inhibitoren eingestuft sind, weisen oft eine strukturelle Spezifität auf, die es ihnen ermöglicht, die Bindung oder Funktion von LMP-1 zu stören. Diese Interferenz kann durch verschiedene Mechanismen erfolgen, wie z. B. durch direkte Bindung an das Protein, um dessen Dimerisierung oder Oligomerisierung zu verhindern, durch Unterbrechung der LMP-1-induzierten Signalkaskade durch gezielte Beeinflussung bestimmter Domänen innerhalb des Proteins oder durch Verhinderung der Interaktion zwischen LMP-1 und seinen assoziierten zellulären Proteinen. Die Entwicklung dieser Inhibitoren erfordert in der Regel ein detailliertes Verständnis der Struktur von LMP-1 und seiner Wechselwirkungen mit anderen Proteinen. Computermodellierung, Hochdurchsatz-Screening und Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) werden häufig eingesetzt, um diese Verbindungen zu identifizieren und zu optimieren. Infolgedessen stellen EBV-LMP-1-Inhibitoren ein faszinierendes Forschungsgebiet innerhalb des breiteren Feldes der chemischen Biologie dar, insbesondere im Hinblick auf das Verständnis, wie virale Proteine die zelluläre Maschinerie des Wirts manipulieren und wie diese Wechselwirkungen auf molekularer Ebene moduliert werden können.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Parthenolid, ein Sesquiterpenlacton aus Mutterkraut, hemmt den NF-κB-Signalweg, indem es direkt mit dem IκB-Kinase-Komplex (IKK) interagiert und so die IκBα-Phosphorylierung und die anschließende NF-κB-Aktivierung und Kerntranslokation verhindert. Dadurch wird die Transkription von NF-κB-Zielgenen blockiert, wodurch die transkriptionelle Hochregulierung untergraben wird, die für die onkogenen Prozesse von EBV LMP-1s entscheidend ist.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082 ist ein irreversibler Inhibitor, der auf den NF-κB-Signalweg abzielt. Er blockiert selektiv die IκBα-Phosphorylierung und hemmt so die Aktivität des NF-κB-Transkriptionsfaktors. Durch die Verhinderung der NF-κB-Aktivierung unterbricht BAY 11-7082 die nachgeschaltete Signalübertragung, die zur LMP-1-vermittelten Transformation und Proliferation von B-Zellen beiträgt.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein Anthrapyrazolon-Inhibitor, der selektiv auf JNK (c-Jun N-terminale Kinase) abzielt und die JNK-Signalübertragung blockiert. Durch die Hemmung von JNK stört SP600125 die Aktivität des AP-1-Transkriptionsfaktors, die mit der Zellproliferation und Apoptose zusammenhängt und auf die LMP-1 angewiesen ist, um seine Wirkung in EBV-infizierten Zellen zu entfalten.

SB 202190

152121-30-7sc-202334
sc-202334A
sc-202334B
1 mg
5 mg
25 mg
$30.00
$125.00
$445.00
45
(1)

SB202190 ist ein potenter p38-MAPK-Inhibitor, der selektiv an die ATP-Bindungsstelle der p38-MAP-Kinase bindet und so deren Aktivität hemmt. Durch die Hemmung von p38-MAPK unterbricht er die durch LMP-1 stimulierten Signalwege, die an der Zelldifferenzierung, Apoptose und Entzündungsreaktion beteiligt sind, und moduliert so effektiv die Rolle von LMP-1 beim Überleben und der Vermehrung von Zellen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein steroidaler Metabolit-Inhibitor von PI3K mit hoher Affinität, der sich kovalent an die p110-Untereinheit von PI3K bindet und so den PI3K/Akt-Signalweg behindert. Diese Hemmung kann sich auf das Signal für das Zellüberleben auswirken, das EBV LMP-1 ausnutzt, was indirekt zu einer Verringerung der Fähigkeit von LMP-1 führt, infizierte B-Zellen vor Apoptose zu schützen.

PD 169316

152121-53-4sc-204168
sc-204168A
sc-204168B
sc-204168C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$86.00
$153.00
$275.00
$452.00
3
(1)

PD169316 ist ein selektiver Inhibitor von p38 MAPK, der sich an die ATP-Bindungsstelle des Enzyms bindet und so die Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele verhindert. Diese Hemmung wirkt sich auf den p38-MAP-Kinase-Signalweg aus, der durch LMP-1 aktiviert wird, und soll die Rolle von LMP-1 bei der Regulierung von Apoptose und Zellproliferation beeinflussen.

IKK 16

1186195-62-9sc-204009
sc-204009A
10 mg
50 mg
$219.00
$924.00
2
(1)

IKK-16 ist ein selektiver IKK-Inhibitor, der dafür bekannt ist, die Phosphorylierung und den Abbau von IκBα zu verhindern, was zur Hemmung der NF-κB-Aktivierung führt. Dieser Inhibitor wirkt sich daher auf den Kernfaktor-kappaB-Signalweg aus, der durch LMP-1 aktiviert wird, und kann dadurch eine Rolle bei der Unterbrechung der Überlebens- und Proliferationssignale von EBV LMP-1 in B-Zellen spielen.

Gö 6983

133053-19-7sc-203432
sc-203432A
sc-203432B
1 mg
5 mg
10 mg
$103.00
$293.00
$465.00
15
(1)

Go 6983 ist ein Pan-Proteinkinase-C-Inhibitor (PKC), der indirekt den NF-κB-Signalweg beeinflussen kann, der stromabwärts von PKC liegt. Durch die Hemmung von PKC könnte Go 6983 indirekt die NF-κB-Aktivierung verringern, die für die Funktion von LMP-1 beim Überleben und der Vermehrung von EBV-infizierten B-Zellen unerlässlich ist.

JNK Inhibitor V

345987-15-7sc-202672A
sc-202672
1 mg
5 mg
$60.00
$169.00
3
(1)

AS601245, JNK-Inhibitor V, verhindert die Phosphorylierung von c-Jun und hemmt so den JNK-Signalweg. Angesichts der Rolle von JNK bei der transkriptionellen Aktivierung und der durch EBV LMP-1 geförderten Zellproliferation kann die Hemmung von JNK durch AS601245 die Funktionsfähigkeit von LMP-1 in den infizierten Zellen beeinträchtigen.

(5Z)-7-Oxozeaenol

253863-19-3sc-202055
sc-202055A
1 mg
5 mg
$154.00
$633.00
13
(1)

5Z-7-Oxozeaenol ist ein kovalenter Inhibitor von TAK1, einer Kinase, die NF-κB und AP-1 vorgeschaltet ist. Durch die Hemmung von TAK1 wird die Aktivierung sowohl der NF-κB- als auch der JNK/p38-MAPK-Signalwege gestört. Diese Wirkung kann indirekt die Aktivierung zellulärer Signalwege unterdrücken, die für die onkogene Funktion von LMP-1 von entscheidender Bedeutung sind.