Chemische Inhibitoren von CTAGE1 können durch verschiedene Mechanismen die normalen zellulären Prozesse stören, an denen CTAGE1 beteiligt ist, insbesondere diejenigen, die mit der Progression des Zellzyklus und der Mitose zusammenhängen. Alisertib, das als Aurora-A-Kinase-Hemmer wirkt, stört die mitotischen Prozesse, indem es die ordnungsgemäße Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen verhindert, die für die Zellteilung erforderlich sind, und führt so indirekt zur Hemmung von CTAGE1, das innerhalb dieser Pfade wirkt. In ähnlicher Weise zielen ZM447439 und Volasertib auf die Aurora-B-Kinase bzw. die Polo-like Kinase 1 (Plk1) ab, die beide für die Ausrichtung der Chromosomen, die Segregation und den Spindelaufbau während der Mitose entscheidend sind. Durch Hemmung dieser Kinasen verursachen die Wirkstoffe Fehler bei der Zellteilung, was zu einer funktionellen Blockade in Phasen führt, in denen die CTAGE1-Aktivität entscheidend ist. Paclitaxel (Taxol) stabilisiert die Mikrotubuli und verhindert so ihren ordnungsgemäßen Abbau, der für die Zellteilung unerlässlich ist, was zu einem mitotischen Stillstand und folglich zur Hemmung der CTAGE1-Funktion führt.
Eine andere Gruppe von Chemikalien, darunter Monastrol und S-Trityl-L-Cystein, zielt spezifisch auf Kinesin Eg5 ab, ein Motorprotein, das für die Bildung bipolarer Spindeln unerlässlich ist, und ihre Hemmung führt zur Bildung monopolarer Spindeln, was die Mitose unterbricht und die Rolle von CTAGE1 bei diesem Prozess hemmt. Proteasominhibitoren wie Marizomib, Bortezomib und MG132 verhindern den Abbau von Proteinen, die durch Polyubiquitinierung zur Zerstörung markiert sind. Diese Proteasom-Blockade führt zu einer Anhäufung solcher Proteine und verursacht einen Zellzyklus-Stillstand an verschiedenen Stellen, an denen CTAGE1 wichtig ist. Nocodazol, ein Mittel zur Depolymerisation von Mikrotubuli, hemmt die Dynamik der Mikrotubuli, was zur Hemmung von CTAGE1 führt, indem es die Zelle daran hindert, die Mitose erfolgreich abzuschließen. Purvalanol A schließlich, ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, hemmt das Fortschreiten des Zellzyklus durch Hemmung der CDKs, was zu einem Stillstand des Zellzyklus in Phasen führt, die von der CTAGE1-Aktivität abhängen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
MLN8237 | 1028486-01-2 | sc-394162 | 5 mg | $220.00 | ||
Alisertib ist ein Inhibitor der Aurora-A-Kinase. Die Aurora-A-Kinase ist bekanntermaßen an den mitotischen Prozessen beteiligt, die für die Zellteilung und -proliferation von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Hemmung der Aurora-A-Kinase kann Alisertib den normalen mitotischen Verlauf stören, was zur funktionellen Hemmung von CTAGE1 führt, das am Zellzyklusverlauf beteiligt ist. | ||||||
ZM-447439 | 331771-20-1 | sc-200696 sc-200696A | 1 mg 10 mg | $150.00 $349.00 | 15 | |
ZM447439 ist ein weiterer Aurora-Kinase-Inhibitor, der die Aurora-B-Kinase hemmen kann. Da die Aurora-B-Kinase für die korrekte Ausrichtung und Trennung der Chromosomen unerlässlich ist, kann ihre Hemmung zu Fehlern in diesen Prozessen führen und so den Zellzyklus in einem Stadium blockieren, in dem die CTAGE1-Aktivität erforderlich wäre. | ||||||
BI 2536 | 755038-02-9 | sc-364431 sc-364431A | 5 mg 50 mg | $148.00 $515.00 | 8 | |
BI 2536 ist ein potenter Plk1-Inhibitor. Die Polo-ähnliche Kinase 1 (Plk1) spielt in verschiedenen Stadien der Mitose eine bedeutende Rolle. Die Hemmung von Plk1 kann zu einem mitotischen Stillstand führen, der das Fortschreiten des Zellzyklus, an dem CTAGE1 beteiligt ist, verhindern würde. | ||||||
BI6727 | 755038-65-4 | sc-364432 sc-364432A sc-364432B sc-364432C sc-364432D | 5 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $147.00 $1029.00 $1632.00 $3264.00 $4296.00 | 1 | |
Volasertib ist ein weiterer Plk1-Inhibitor. Er verhindert die korrekte Bildung der mitotischen Spindel, die für die Chromosomensegregation während der Zellteilung unerlässlich ist, und hemmt somit möglicherweise die CTAGE1-Funktion im Zusammenhang mit dem Zellzyklusfortschritt. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli und verhindert deren Abbau, was für die Mitose unerlässlich ist. Durch die Stabilisierung von Mikrotubuli kann es zu einem Mitose-Stillstand kommen, wodurch die Funktion von CTAGE1 gehemmt wird, das während der Zellteilung wirken soll. | ||||||
Monastrol | 254753-54-3 | sc-202710 sc-202710A | 1 mg 5 mg | $120.00 $233.00 | 10 | |
Monastrol ist ein Kinesin-Eg5-Inhibitor. Er blockiert speziell die Funktion dieses Kinesins, was zur Bildung von monopolaren Spindeln in mitotischen Zellen führt, die CTAGE1 indirekt hemmen können, indem sie die zellulären Prozesse stören, an denen es beteiligt ist. | ||||||
S-Trityl-L-cysteine | 2799-07-7 | sc-202799 sc-202799A | 1 g 5 g | $31.00 $65.00 | 6 | |
S-Trityl-L-Cystein ist ein selektiver Inhibitor von Eg5, einem Motorprotein, das für die Bildung der bipolaren Spindel bei der Mitose unerlässlich ist. Durch die Hemmung von Eg5 kann es die Spindelbildung stören und somit die Rolle von CTAGE1 bei der Mitose hemmen. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib ist ein weiterer Proteasom-Inhibitor. Er stört die normale Funktion des Proteasoms, was zu einem Stillstand des Zellzyklus führt und möglicherweise die Rolle von CTAGE1 beim Fortschreiten des Zellzyklus hemmt. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein potenter, reversibler und zellpermeabler Proteasom-Inhibitor. Er kann zur Anhäufung von Proteinen führen, die normalerweise abgebaut werden, was zu einem Stillstand des Zellzyklus führt und möglicherweise die Funktion von CTAGE1 im Zellzyklus hemmt. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol ist ein Mikrotubuli-Depolymerisationsmittel. Es stört die Mikrotubuli-Dynamik, die für die Mitose von entscheidender Bedeutung ist, und kann zu einem Stillstand des Zellzyklus führen, wodurch die Funktion von CTAGE1 bei der Zellteilung gehemmt wird. | ||||||