Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

COTL1 Inhibitoren

Gängige COTL1 Inhibitors sind unter underem Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6, Swinholide A, Theonella swinhoei CAS 95927-67-6, Zileuton CAS 111406-87-2, NDGA (Nordihydroguaiaretic acid) CAS 500-38-9 und Licofelone CAS 156897-06-2.

Inhibitoren von COTL1 gehören in der Regel zur breiteren Klasse der Aktin-Zytoskelett-Modulatoren. Diese Inhibitoren wirken sich auf die Struktur und Dynamik des Aktinzytoskeletts aus, was wiederum die Interaktionen und Aktivitäten von Proteinen wie COTL1 beeinflusst. Die Inhibitoren des Aktinzytoskeletts lassen sich grob in mehrere Gruppen einteilen, die jeweils einen eigenen Wirkmechanismus haben.

Eine Gruppe umfasst Inhibitoren, die direkt an Aktinmonomere oder -filamente binden und deren Polymerisation oder Stabilität verändern. Diese Verbindungen können die Fähigkeit von COTL1 beeinträchtigen, an Aktinfilamente zu binden oder deren Organisation zu modulieren. Eine weitere Gruppe umfasst Verbindungen, die auf vorgelagerte Regulatoren des Aktinzytoskeletts abzielen, wie z. B. Rho-GTPasen oder Kinasen. Indem sie auf diese Regulatoren einwirken, beeinflussen diese Inhibitoren indirekt die Dynamik von Aktin, was wiederum die Funktion von COTL1 beeinträchtigen kann. Darüber hinaus konzentrieren sich einige Inhibitoren auf Proteine, die mit COTL1 oder Aktin-bindenden Proteinen interagieren, und verändern deren Interaktionen und zelluläre Funktionen. Obwohl diese Inhibitoren nicht direkt auf COTL1 abzielen, können sie als wertvolle Instrumente zur Untersuchung der Beteiligung von COTL1 an aktinabhängigen zellulären Prozessen dienen. Die Forscher wählen die Inhibitoren oft auf der Grundlage ihrer spezifischen Forschungsziele aus, da die verschiedenen Wirkmechanismen der Inhibitoren des Aktinzytoskeletts wertvolle Einblicke in die komplizierten regulatorischen Netzwerke bieten können, die die zelluläre Organisation und Funktion steuern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Bindet Aktinmonomere, um die Polymerisation zu Filamenten zu verhindern. Kann die Interaktion von COTL1 mit F-Actin stören und so seine zelluläre Rolle verändern.

Swinholide A, Theonella swinhoei

95927-67-6sc-205914
10 µg
$135.00
(0)

Es durchtrennt Aktinfilamente und verhindert die Polymerisation. Dies könnte die Assoziation von COTL1 mit Aktinstrukturen schwächen und seine Aktivität verändern.

Zileuton

111406-87-2sc-204417
sc-204417A
sc-204417B
sc-204417C
10 mg
50 mg
1 g
75 g
$82.00
$301.00
$362.00
$1229.00
8
(1)

5-Lipoxygenase-Hemmer, der die Leukotrienproduktion reduziert. Durch die Hemmung der 5-Lipoxygenase könnte es die Interaktion von COTL1 mit dem Enzym beeinträchtigen und damit möglicherweise die Leukotrien-Biosynthese verändern.

NDGA (Nordihydroguaiaretic acid)

500-38-9sc-200487
sc-200487A
sc-200487B
1 g
5 g
25 g
$107.00
$376.00
$2147.00
3
(1)

Hemmt die 5-Lipoxygenase und reduziert so die Synthese von Leukotrienen. Dies könnte sich auf die bekannte Interaktion von COTL1 mit 5-Lipoxygenase auswirken.

MK-886 sodium salt

118427-55-7sc-200608B
sc-200608
sc-200608A
1 mg
5 mg
25 mg
$46.00
$93.00
$371.00
3
(1)

Hemmt das 5-Lipoxygenase-aktivierende Protein (FLAP) und reduziert damit indirekt die 5-Lipoxygenase-Aktivität. Dies könnte die Interaktionsdynamik von COTL1 mit 5-Lipoxygenase beeinflussen.