Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

copine 4 Aktivatoren

Gängige copine 4 Activators sind unter underem (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Forskolin CAS 66575-29-9, 1α,25-Dihydroxyvitamin D3 CAS 32222-06-3, L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7 und Sodium Salicylate CAS 54-21-7.

Copin-4-Aktivatoren stellen eine Kategorie von Verbindungen dar, die spezifisch auf die Aktivität von Copin 4 abzielen und diese modulieren, einem Mitglied der Copin-Familie, die durch kalziumabhängige membranbindende Proteine gekennzeichnet ist. Copin 4 enthält wie andere Mitglieder seiner Familie zwei C2-Domänen und eine A-Domäne, die den Domänen des von-Willebrand-Faktors vom Typ A ähneln, die in verschiedenen Membran- und zytosolischen Proteinen vorkommen. Diese Domänen deuten auf eine Rolle bei der kalziumabhängigen Phospholipidbindung und möglicherweise bei Signaltransduktionswegen hin, bei denen Copine 4 durch Interaktion mit verschiedenen Signalmolekülen und Membrankomponenten zelluläre Reaktionen auf externe Stimuli vermitteln könnte. Die genauen physiologischen Funktionen von Copin 4 werden noch erforscht, aber man nimmt an, dass es an Prozessen wie Zellmigration, Adhäsion und möglicherweise an der Regulierung der Genexpression beteiligt ist. Aktivatoren von Copin 4 sollen seine biologische Aktivität verstärken und so möglicherweise diese zellulären Prozesse beeinflussen. Die chemischen Strukturen von Copine 4-Aktivatoren können sehr unterschiedlich sein, von kleinen organischen Molekülen bis hin zu größeren biochemischen Verbindungen, die jeweils darauf zugeschnitten sind, spezifisch mit Copine 4 zu interagieren und dadurch seine Funktion innerhalb der Zellen zu modulieren.

Die Untersuchung von Copine-4-Aktivatoren umfasst einen vielschichtigen Ansatz, der Techniken aus der Zellbiologie, Biochemie und molekularen Pharmakologie einbezieht, um die Auswirkungen dieser Verbindungen auf die Funktion von Copine 4 und die zelluläre Aktivität zu erforschen. Die Forscher untersuchen die Interaktion zwischen Copine 4 und seinen Aktivatoren, indem sie Veränderungen in der Membranassoziation von Copine 4, seine Interaktion mit anderen zellulären Proteinen und seine Beteiligung an Signalwegen untersuchen. Dies könnte die Verwendung von Lipid-Overlay-Tests zur Bewertung der Phospholipidbindung in Gegenwart von Kalzium, Co-Immunopräzipitationsstudien zur Identifizierung von Interaktionspartnern und Reporter-Tests zur Bewertung der Auswirkungen auf die Genexpression umfassen. Darüber hinaus können zelluläre Assays, die Veränderungen in der Zellmorphologie, Migration und Adhäsion überwachen, Einblicke in die funktionellen Folgen der Copine-4-Aktivierung geben. Durch diese Studien wollen die Wissenschaftler ein tieferes Verständnis der Rolle von Copine 4 in zellulären Prozessen erlangen und herausfinden, wie sich die Modulation seiner Aktivität durch spezifische Aktivatoren auf das Zellverhalten auswirken kann, um so einen Beitrag zum breiteren Wissen über kalziumabhängige Signalübertragung und Membrandynamik in der Zellphysiologie zu leisten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Kann die Genexpression durch Beeinflussung von Signaltransduktionswegen und Transkriptionsfaktoren beeinflussen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, der die Aktivität der Transkriptionsfaktoren und die Genexpression beeinflussen kann.

1α,25-Dihydroxyvitamin D3

32222-06-3sc-202877B
sc-202877A
sc-202877C
sc-202877D
sc-202877
50 µg
1 mg
5 mg
10 mg
100 µg
$325.00
$632.00
$1428.00
$2450.00
$400.00
32
(2)

Die aktive Form von Vitamin D, die sich an Vitamin-D-Rezeptoren bindet und die Expression von Zielgenen beeinflusst.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Ein Antioxidans, das die Genexpression durch seine Rolle im zellulären Redox-Gleichgewicht und in der Funktion als enzymatischer Cofaktor beeinflussen könnte.

Sodium Salicylate

54-21-7sc-3520
sc-3520A
sc-3520B
sc-3520C
1 g
25 g
500 g
1 kg
$10.00
$25.00
$80.00
$136.00
8
(1)

Kann die Genexpression durch Hemmung der NF-κB-Signalübertragung beeinflussen, die bei der Regulierung zahlreicher Gene eine Rolle spielt.

Calcium dibutyryladenosine cyclophosphate

362-74-3sc-482205
25 mg
$147.00
(0)

Ein cAMP-Analogon, das Zellmembranen durchdringen und die Wirkung von cAMP nachahmen kann, indem es die Aktivität von Transkriptionsfaktoren beeinflusst.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Ein Vitamin-A-Derivat, das sich an Retinsäure-Rezeptoren binden kann und die Genexpression moduliert.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C, die Transkriptionsfaktoren und die Genexpression beeinflussen kann.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

DMSO wird häufig als Lösungsmittel verwendet und kann auch zelluläre Prozesse und Genexpressionsmuster beeinflussen.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu einer Demethylierung der DNA führen und die Genexpression beeinflussen kann.