Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Zellkulturreagenzien

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Zellkulturreagenzien für verschiedene Anwendungen an. Zellkulturreagenzien sind wesentliche Komponenten für die Kultivierung und Erhaltung von Zellen in vitro und ermöglichen es Forschern, kontrollierte Umgebungen zu schaffen, die physiologische Bedingungen nachahmen. Zu diesen Reagenzien gehören Medien, Nahrungsergänzungsmittel, Wachstumsfaktoren und Seren, die für das Wachstum, die Vermehrung und die Differenzierung von Zellen von entscheidender Bedeutung sind. In der wissenschaftlichen Forschung sind Zellkulturreagenzien von zentraler Bedeutung für die Untersuchung von Zell- und Molekularbiologie, Genetik und Biochemie. Sie ermöglichen es den Wissenschaftlern, die Reaktionen der Zellen auf verschiedene Reize zu untersuchen, Krankheitsmechanismen zu verstehen und neue nützliche Strategien in einem kontrollierten Umfeld zu entwickeln. Darüber hinaus sind diese Reagenzien von grundlegender Bedeutung für biotechnologische Anwendungen wie die Herstellung von Biologika, Impfstoffen und rekombinanten Proteinen. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Zellkulturreagenzien unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung und Entwicklung in zahlreichen wissenschaftlichen Bereichen, darunter Krebsforschung, Stammzellbiologie und Arzneimittelentwicklung. Forscher verlassen sich auf diese Reagenzien, um die Lebensfähigkeit und Funktionalität von Zellen zu erhalten und die Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit ihrer Experimente zu gewährleisten. Die Zellkulturreagenzien von Santa Cruz Biotechnology sind mit ihren präzisen Formulierungen auf spezifische Forschungsbedürfnisse abgestimmt und ermöglichen die Gewinnung robuster und aussagekräftiger Daten, die Innovationen in Wissenschaft und Technologie vorantreiben. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Zellkulturreagenzien zu erhalten.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 74

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dimethyl Sulfoxide (DMSO), cell culture reagent

67-68-5sc-358801
100 ml
$53.00
79
(9)

Dimethylsulfoxid (DMSO) ist ein polares aprotisches Lösungsmittel, das die Durchlässigkeit der Zellmembranen erhöht und so den Transport verschiedener Moleküle durch die Zellbarrieren erleichtert. Seine einzigartige Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden und Ionen zu solvatisieren, macht es zu einem effektiven Medium für biochemische Reaktionen. DMSO kann zelluläre Signalwege modulieren, indem es die Mikroumgebung verändert und die Genexpression und Proteininteraktionen beeinflusst. Seine geringe Toxizität und hohe Löslichkeit sowohl für polare als auch für unpolare Verbindungen machen es zu einem unverzichtbaren Reagenz in Zellkulturanwendungen.

RPMI 1640 Medium

sc-507589
sc-507589A
100 ml
500 ml
$25.00
$40.00
1
(0)

cell culture | mammalian: suitable endotoxin, tested sterile-filtered

Laminin

sc-29012
1 mg
$140.00
23
(4)

Laminin ist ein Schlüsselprotein der extrazellulären Matrix, das eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion, -differenzierung und -migration spielt. Es interagiert spezifisch mit Zelloberflächenrezeptoren und fördert Signalwege, die das Zellverhalten beeinflussen. Die einzigartige Struktur von Laminin ermöglicht die Bildung eines Netzwerks, das die Zellorganisation und die Gewebestruktur unterstützt. Seine Fähigkeit, verschiedene Wachstumsfaktoren zu binden, verbessert die zellulären Reaktionen, wodurch es für die Aufrechterhaltung einer günstigen Umgebung in Zellkultursystemen unerlässlich ist.

LPS

sc-3535
sc-3535A
sc-3535B
10 mg
25 mg
100 mg
$110.00
$230.00
$415.00
111
(7)

LPS, oder Lipopolysaccharid, ist ein komplexes Molekül, das in der äußeren Membran gramnegativer Bakterien vorkommt und für seine immunogenen Eigenschaften bekannt ist. In Zellkulturen wirkt LPS als starkes Stimulans, das über Toll-like-Rezeptor-Wege spezifische Immunreaktionen auslöst. Seine einzigartige Struktur, bestehend aus Lipid A, einem Kern-Oligosaccharid und einem O-Antigen, erleichtert die Interaktion mit Immunzellen und führt zur Aktivierung von Signalkaskaden, die die Zytokinproduktion und die zelluläre Aktivierung modulieren.

Fibronectin

sc-29011
sc-29011A
1 mg
5 mg
$140.00
$494.00
94
(3)

Fibronektin ist ein hochmolekulares Glykoprotein, das eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion und -migration innerhalb der extrazellulären Matrix spielt. Es verfügt über mehrere Bindungsstellen für Integrine, Kollagen und Heparin, wodurch die Zellanhaftung erleichtert und das Zellverhalten beeinflusst wird. In Zellkulturen fördert Fibronektin die Zellproliferation und -differenzierung, indem es Signalwege unterstützt, die die Organisation des Zytoskeletts und die Genexpression regulieren und so die Entwicklung und Reparatur von Gewebe unterstützen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA, ein wirksamer Phorbolester, wirkt als Diacylglycerin-Analogon und aktiviert die Proteinkinase C (PKC)-Signalwege in der Zellkultur. Diese Aktivierung führt zu einer verstärkten zellulären Signalübertragung, beeinflusst die Genexpression und fördert die Zellproliferation. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann PMA natürliche Signalmoleküle nachahmen und so verschiedene zelluläre Reaktionen, einschließlich Differenzierung und Apoptose, fördern. Seine Fähigkeit, das Zytoskelett zu modulieren, wirkt sich außerdem auf die Zellmorphologie und -adhäsion aus und macht es zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der Zelldynamik.

Y-27632 dihydrochloride

129830-38-2sc-281642
sc-281642A
1 mg
10 mg
$92.00
$232.00
48
(1)

Y-27632 Dihydrochlorid ist ein selektiver Inhibitor der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK), die für die Regulierung der Zytoskelettdynamik und der Zellmotilität in der Kultur entscheidend ist. Durch die Unterbrechung der RhoA-Signalwege fördert er das Überleben der Zellen und verbessert die Zellausbreitung und -migration. Die einzigartige Fähigkeit dieses Wirkstoffs, die Organisation der Aktinfilamente und die Dynamik der fokalen Adhäsion zu modulieren, macht ihn zu einem wichtigen Instrument bei der Untersuchung der zellulären Reaktionen auf mechanischen Stress und Umweltreize. Sein Einfluss auf die Zellform und das Zellverhalten bietet Einblicke in Entwicklungs- und Regenerationsprozesse.

Pifithrin-α hydrobromide

63208-82-2sc-45050
sc-45050A
5 mg
25 mg
$118.00
$287.00
36
(1)

Pifithrin-α-Hydrobromid ist ein starker Inhibitor der p53-vermittelten Transkriptionsaktivität, der die zellulären Reaktionen auf Stress beeinflusst. Durch die Modulation der Interaktion zwischen p53 und seinen Zielgenen verändert es die apoptotischen Wege und die Regulierung des Zellzyklus. Die einzigartige Fähigkeit dieses Wirkstoffs, die Dynamik der Genexpression zu beeinflussen, ermöglicht es den Forschern, zelluläre Resilienzmechanismen und das Gleichgewicht zwischen Überleben und Apoptose in verschiedenen Zelltypen zu erforschen und so Einblicke in die zelluläre Anpassung und Stressreaktion zu gewinnen.

Collagen I, rat tail (3-5 mg/ml)

sc-136157
100 mg
$306.00
16
(1)

Das aus dem Rattenschwanz gewonnene Kollagen I ist ein wichtiges Protein der extrazellulären Matrix, das eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion, -migration und -differenzierung spielt. Seine einzigartige Triple-Helix-Struktur erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Zelloberflächenrezeptoren und fördert so Signalwege, die für die Entwicklung und Reparatur von Gewebe wichtig sind. Die gelartigen Eigenschaften von Kollagen I verbessern dreidimensionale Zellkulturumgebungen und ermöglichen die Untersuchung zellulärer Verhaltensweisen in einem physiologisch relevanteren Kontext, wodurch die zelluläre Morphologie und Funktion beeinflusst wird.

Collagen I, rat tail (8-11 mg/ml)

sc-506257
100 mg
$357.00
(0)

Kollagen I, das aus Rattenschwanz gewonnen wird, ist ein lebenswichtiges extrazelluläres Matrixprotein, das in Zellkulturanwendungen strukturelle Unterstützung bietet. Seine einzigartige Triple-Helix-Struktur fördert die Zelladhäsion und -proliferation durch spezifische Integrin-Interaktionen. Die hydrophile Natur des Proteins verbessert die Hydratation und Nährstoffdiffusion, während seine fibrilläre Organisation das Zellverhalten und die Differenzierung beeinflusst. Dies macht es zu einer wesentlichen Komponente für die Nachahmung der natürlichen Gewebeumgebung in vitro.