Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dimethyl Sulfoxide (DMSO), cell culture reagent (CAS 67-68-5)

4.9(9)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (79)

Alternative Namen:
methylsulfinylmethane
Anwendungen:
Dimethyl Sulfoxide (DMSO), Cell Culture reagent ist ein polares, aprotisches organisches Lösungsmittel, das sich ideal für die Kryokonservierung eignet
CAS Nummer:
67-68-5
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
78.13
Summenformel:
C2H6OS
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dimethylsulfoxid (DMSO) ist ein hochpolares organisches Lösungsmittel mit außergewöhnlichen chemischen und physikalischen Eigenschaften, die es zu einem vielseitigen Werkzeug in der wissenschaftlichen Forschung machen, insbesondere in Zellkulturanwendungen. Aufgrund seiner Fähigkeit, biologische Membranen zu durchdringen, wird es in großem Umfang als Trägermolekül für die zelluläre Aufnahme verschiedener Verbindungen in Zellkultursystemen verwendet. Die intrinsischen Eigenschaften von DMSO erleichtern die Solubilisierung sowohl polarer als auch unpolarer Verbindungen, wodurch die Effizienz des Molekültransports in die Zellen erhöht wird. Die Wirkungsmechanismen von DMSO in der Forschung sind vielschichtig. Es wird häufig verwendet, um die Differenzierung in bestimmten Zelltypen zu induzieren, wie z. B. die Förderung der Differenzierung von Vorläuferzellen in reife Zellen in hämatopoetischen und neuronalen Zelllinien. Diese Wirkung wird durch Veränderungen in der Expression verschiedener differenzierungsrelevanter Gene vermittelt. Außerdem wirkt DMSO als Kälteschutzmittel bei der Kryokonservierung von Zellen. Durch die Verringerung der Bildung von Eiskristallen, die zelluläre Strukturen während des Gefrierprozesses schädigen können, bewahrt DMSO die Integrität und Lebensfähigkeit von Zellen bei niedrigen Temperaturen. In der Molekularbiologie wird DMSO verwendet, um die Effizienz von PCR-Reaktionen zu erhöhen. Es hilft bei der Denaturierung der DNA und verbessert so die Zugänglichkeit der Vorlagen während der Amplifikation. Die Rolle von DMSO in der wissenschaftlichen Forschung erstreckt sich auch auf seine Funktion als Hydroxylradikalfänger, der zelluläre Komponenten bei Experimenten, die reaktive Sauerstoffspezies erzeugen, vor oxidativen Schäden schützt. Dieses breite Anwendungsspektrum unterstreicht seine Nützlichkeit in verschiedenen experimentellen Paradigmen und trägt wesentlich zu Fortschritten in der zellulären und molekularen Forschungsmethodik bei.


Dimethyl Sulfoxide (DMSO), cell culture reagent (CAS 67-68-5) Literaturhinweise

  1. Die Verstärkung der PCR-Amplifikation durch niedermolekulare Sulfone.  |  Chakrabarti, R. and Schutt, CE. 2001. Gene. 274: 293-8. PMID: 11675022
  2. Depolarisationsstimulierte Katecholamin-Biosynthese: Beteiligung von Proteinkinasen und Tyrosin-Hydroxylase-Phosphorylierungsstellen in situ.  |  Salvatore, MF., et al. 2001. J Neurochem. 79: 349-60. PMID: 11677263
  3. Bewertung von Methylcellulose und Dimethylsulfoxid als Kryoprotektoren in einem serumfreien Gefriermedium für die Kryokonservierung adulter Stammzellen aus Fettgewebe.  |  Thirumala, S., et al. 2010. Stem Cells Dev. 19: 513-22. PMID: 19788372
  4. Charakterisierung von Zellbanking-Parametern für die Kryokonservierung von Säugetierzelllinien in 100-mL-Kryobeuteln.  |  Heidemann, R., et al. 2010. Biotechnol Prog. 26: 1154-63. PMID: 20730770
  5. Eine verbesserte Methode zur direkten Sequenzierung von PCR-amplifiziertem Material unter Verwendung von Dimethylsulfoxid.  |  Winship, PR. 1989. Nucleic Acids Res. 17: 1266. PMID: 2922271
  6. Störende Auswirkungen von zwei zinnorganischen Pestiziden auf den Schilddrüsen-Signalweg in Xenopus laevis während der Metamorphose.  |  Li, S., et al. 2019. Sci Total Environ. 697: 134140. PMID: 31476497
  7. Curcumin-beladene Poly(L-Lactid-co-glycolid)-Mikrobläschen-vermittelte sono-photodynamische Therapie bei Leberkrebszellen.  |  Zhu, JX., et al. 2020. Ultrasound Med Biol. 46: 2030-2043. PMID: 32475714
  8. Bewertung von BEST1-Mutationen in aus pluripotenten Stammzellen abgeleiteten retinalen Pigmentepithelzellen.  |  Kittredge, A., et al. 2021. Methods Enzymol. 654: 365-382. PMID: 34120722
  9. Entwicklung einer mit kationischem Isometamidiumchlorid beladenen lang wirkenden Lipid-Nanoformulierung: Optimierung, zelluläre Aufnahme, Pharmakokinetik, Biodistribution und immunhistochemische Bewertung.  |  Surve, DH. and Jindal, AB. 2021. Eur J Pharm Sci. 167: 106024. PMID: 34592462
  10. Dimethylsulfoxid-Oxidationen.  |  Sweat, FW. and Epstein, WW. 1967. J Org Chem. 32: 835-8. PMID: 6042131

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dimethyl Sulfoxide (DMSO), cell culture reagent, 100 ml

sc-358801
100 ml
$53.00