Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cdc14 Inhibitoren

Gängige Cdc14 Inhibitors sind unter underem Olomoucine CAS 101622-51-9, Siomycin A CAS 12656-09-6, Purvalanol A CAS 212844-53-6, Hydroxyurea CAS 127-07-1 und Monastrol CAS 254753-54-3.

Cdc14-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell zur Hemmung der Aktivität der Cdc14-Phosphatase entwickelt wurden, einem Enzym, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener Phasen des Zellzyklus spielt. Cdc14 ist eine konservierte Proteinphosphatase, die an Prozessen wie dem Mitoseausgang, der Zytokinese und der Dephosphorylierung von Schlüsselsubstraten beteiligt ist, die den Fortschritt der Zellteilung steuern. Durch die Umkehrung der Phosphorylierung an bestimmten Proteinen sorgt Cdc14 für einen ordnungsgemäßen Übergang des Zellzyklus, insbesondere von der Mitose zur G1-Phase. Cdc14-Inhibitoren zielen auf seine enzymatische Aktivität ab, indem sie an das aktive Zentrum oder andere regulatorische Regionen binden und so verhindern, dass es Phosphatgruppen von seinen Substratproteinen entfernt. Durch die Blockierung der Funktion von Cdc14 stören diese Inhibitoren seine regulatorischen Auswirkungen auf den Zellzyklus und bieten Einblicke in die molekularen Mechanismen, die die Zellteilung steuern. Das chemische Design von Cdc14-Inhibitoren umfasst typischerweise Moleküle, die mit wichtigen katalytischen oder regulatorischen Resten innerhalb des aktiven Zentrums der Phosphatase interagieren. Diese Inhibitoren können Wasserstoffbrückenbindungen, ionische Wechselwirkungen oder Van-der-Waals-Kräfte bilden, um ihre Bindung zu stabilisieren und die Phosphatase daran zu hindern, auf ihre natürlichen Substrate zuzugreifen. Cdc14-Inhibitoren können kompetitiv wirken, indem sie direkt mit dem Substrat um die Bindung an der aktiven Stelle konkurrieren, oder nicht-kompetitiv, indem sie an allosterische Stellen binden, die Konformationsänderungen induzieren und die katalytische Effizienz des Enzyms verringern. Die Entwicklung und Optimierung dieser Inhibitoren umfasst häufig Techniken wie molekulares Andocken, Hochdurchsatz-Screening und Röntgenkristallographie, um ihre Spezifität und Bindungsaffinität zu verbessern. Durch die Hemmung von Cdc14 stellen diese Verbindungen wertvolle Hilfsmittel für die Untersuchung der Zellzyklusregulation dar, insbesondere des komplexen Netzwerks von Phosphorylierungs- und Dephosphorylierungsereignissen, die einen genauen und zeitnahen Ablauf durch die verschiedenen Phasen des Zellzyklus sicherstellen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Olomoucine

101622-51-9sc-3509
sc-3509A
5 mg
25 mg
$72.00
$274.00
12
(1)

Ein CDK-Inhibitor, der Cdc14 durch Veränderung der Zellzyklusprogression beeinflussen könnte.

Siomycin A

12656-09-6sc-202339
sc-202339-CW
sc-202339A
sc-202339B
500 µg
500 µg
2.5 mg
25 mg
$439.00
$449.00
$1326.00
$10200.00
4
(1)

Eine Thiazolverbindung, die den Transkriptionsfaktor FOXM1 hemmt und möglicherweise die Expression von Genen verändert, die am mitotischen Exit und der Cdc14-Regulierung beteiligt sind.

Purvalanol A

212844-53-6sc-224244
sc-224244A
1 mg
5 mg
$71.00
$291.00
4
(2)

Ein potenter CDK-Inhibitor, der sich möglicherweise auf Cdc14 auswirkt, indem er vorgelagerte Regulationswege beeinflusst, die an der Mitose beteiligt sind.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Ein Hemmstoff der Ribonukleotid-Reduktase, der zu DNA-Replikationsstress führt und möglicherweise die Progression des Zellzyklus und die Aktivität von Cdc14 beeinträchtigt.

Monastrol

254753-54-3sc-202710
sc-202710A
1 mg
5 mg
$120.00
$233.00
10
(1)

Ein Kinesin-Eg5-Inhibitor, der zum mitotischen Stillstand führt, was sich möglicherweise auf die Regulierung von Cdc14 auswirken könnte.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Ein Inhibitor der JNK-Kinase, der Auswirkungen auf die Zellzyklus-Regulationsnetze haben könnte, die Cdc14 betreffen.

UCN-01

112953-11-4sc-202376
500 µg
$246.00
10
(1)

Ein Kinase-Inhibitor, der auf mehrere Ziele einwirkt und möglicherweise die Aktivität von Cdc14 durch seine Rolle bei der Zellzykluskontrolle verändert.

Alsterpaullone

237430-03-4sc-202453
sc-202453A
1 mg
5 mg
$67.00
$306.00
2
(1)

Ein Inhibitor der Glykogensynthase-Kinase-3β (GSK-3β), der die Aktivität von Cdc14 über indirekte Wege, die an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt sind, beeinflussen könnte.

Mitoxantrone

65271-80-9sc-207888
100 mg
$279.00
8
(1)

Ein antineoplastisches Mittel, das DNA-Schäden verursacht und die Progression des Zellzyklus beeinflussen kann, was möglicherweise die Aktivität von Cdc14 beeinträchtigt.