Die spezifischen Hemmstoffe, die auf die Aktivität von C10orf31 abzielen, beeinflussen indirekt die Funktion des Proteins, indem sie die zellulären Wege modulieren, an denen es möglicherweise beteiligt ist. Kinaseinhibitoren, wie z. B. solche, die die Breitband-Proteinkinaseaktivität beeinflussen, können die Wirkung von C10orf31 vermindern, wenn seine Funktion über Phosphorylierungsvorgänge reguliert wird. Dieser Ansatz ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn C10orf31 innerhalb von Signalkaskaden wirkt, die durch kinasevermittelte Aktivierung oder Deaktivierung gesteuert werden. In ähnlicher Weise wären Inhibitoren, die spezifisch auf den PI3K/mTOR-Signalweg abzielen, wirksam, wenn C10orf31 innerhalb dieser Signalachse angesiedelt ist, da die Hemmung von PI3K oder mTOR die nachgeschaltete Aktivierung von C10orf31 verhindern würde.
Darüber hinaus bieten Inhibitoren des MAPK-Signalwegs, einschließlich MEK und p38 MAPK, einen gezielten Ansatz zur Unterdrückung der Aktivität von C10orf31. Inhibitoren, die auf spezifische biochemische Signalwege abzielen, können indirekte, aber wirksame Mittel zur Hemmung der Aktivität von C10orf31 darstellen, vorausgesetzt, es handelt sich um ein Protein, dessen funktionelle Aktivität von bestimmten Signalkaskaden oder posttranslationalen Modifikationen abhängig ist. Wirkstoffe, die die Kinaseaktivität hemmen, könnten beispielsweise zu einer Verringerung der funktionellen Aktivität von C10orf31 führen, wenn seine Funktion durch Phosphorylierung reguliert wird. Indem sie das Hinzufügen oder Entfernen von Phosphatgruppen verhindern, könnten diese Inhibitoren die Aktivität von C10orf31 wirksam verringern. Dies gilt insbesondere dann, wenn C10orf31 ein integraler Bestandteil von Signalwegen ist, die durch Kinasen gesteuert werden und bei denen die Phosphorylierung als molekularer Ein-Aus-Schalter fungiert, der den Funktionszustand des Proteins bestimmt. Wenn die Aktivität von C10orf31 beispielsweise von Signalen des PI3K-Signalwegs abhängt oder wenn es stromabwärts von mTOR wirkt, würden spezifische Inhibitoren dieser Signalwege die Aktivierung von C10orf31 verhindern, indem sie die notwendigen vorgelagerten Signale blockieren.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein potenter nicht-selektiver Inhibitor von Proteinkinasen. Durch die weitreichende Hemmung der Kinaseaktivität kann Staurosporin indirekt zur Hemmung von C10orf31 führen, wenn dessen Funktion durch Phosphorylierung reguliert wird, wodurch seine Aktivität durch Verhinderung seiner Aktivierung oder Degradation reduziert wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein spezifischer Inhibitor von PI3K. Da die Aktivität von C10orf31 von Signalen stromabwärts des PI3K-Signalwegs abhängt, hemmt LY294002 diesen Signalweg und reduziert wahrscheinlich die funktionelle Aktivität von C10orf31, indem es dessen Aktivierung durch diese Signalkaskade verhindert. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor. Wenn C10orf31 nach dem mTOR-Signalweg funktioniert, könnte die Hemmung von mTOR durch Rapamycin zu einer verminderten Aktivität von C10orf31 führen, indem seine Aktivierung oder Expression, die von mTOR abhängig ist, verhindert wird. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein selektiver Inhibitor von MEK, der im MAPK-Weg stromaufwärts von ERK wirkt. Die Hemmung von MEK und damit von ERK könnte zu einer verminderten Aktivität von C10orf31 führen, da es durch den MAPK-Weg reguliert wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein selektiver Inhibitor von p38 MAPK. Da C10orf31 durch die p38-MAPK-Signalübertragung aktiviert wird, würde die Hemmung durch SB203580 die Aktivierung verhindern, was zu einer Verringerung der funktionellen Aktivität von C10orf31 führt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein PI3K-Inhibitor wie LY294002. Da C10orf31 vom PI3K-Weg abhängig ist, würde Wortmannin diesen Weg hemmen und die Aktivität von C10orf31 verringern. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Ein Inhibitor von JNK, der Teil des MAPK-Signalwegs ist. Da C10orf31 durch den JNK-Signalweg reguliert wird, würde SP600125 diesen Weg hemmen und könnte somit die funktionelle Aktivität von C10orf31 verringern. | ||||||
ZM-447439 | 331771-20-1 | sc-200696 sc-200696A | 1 mg 10 mg | $150.00 $349.00 | 15 | |
Ein selektiver Inhibitor von Aurora-Kinasen. Da C10orf31 an der Zellzyklusregulation oder anderen von Aurora-Kinasen gesteuerten Prozessen beteiligt ist, könnte eine Hemmung durch ZM-447439 die Aktivität von C10orf31 verringern. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Ein Proteasom-Inhibitor. Da die Funktion von C10orf31 den Abbau spezifischer Proteine umfasst, könnte die Hemmung des Proteasoms durch Bortezomib zu veränderten Konzentrationen dieser Proteine führen und somit indirekt die Funktion von C10orf31 hemmen. | ||||||
Sunitinib, Free Base | 557795-19-4 | sc-396319 sc-396319A | 500 mg 5 g | $150.00 $920.00 | 5 | |
Ein Rezeptor-Tyrosin-Kinase-Hemmer. Da die Aktivität von C10orf31 durch Rezeptortyrosinkinasen moduliert wird, könnte Sunitinib seine Aktivität verringern, indem es die Kinasen hemmt, die es aktivieren. |