Artikel 151 von 160 von insgesamt 176
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Caspase-1 inhibitor I | 143313-51-3 | sc-358878 sc-358878A sc-358878B | 1 mg 5 mg 10 mg | $112.00 $408.00 $816.00 | 13 | |
Caspase-1-Inhibitor I ist ein biologisch aktiver Wirkstoff, der selektiv auf das Enzym Caspase-1 abzielt, das für die Aktivierung von pro-inflammatorischen Zytokinen entscheidend ist. Durch die Hemmung dieses Enzyms unterbricht er die Verarbeitung von Interleukin-1β und Interleukin-18, wichtigen Mediatoren in Entzündungsprozessen. Diese selektive Hemmung verändert die proteolytische Aktivität und beeinflusst die apoptotische Signalgebung, was seine Rolle bei der Modulation zellulärer Reaktionen und der Aufrechterhaltung des homöostatischen Gleichgewichts in entzündlichen Prozessen unterstreicht. | ||||||
ICI 216,140 | 124001-41-8 | sc-361211 | 1 mg | $362.00 | ||
ICI 216,140 ist ein potenter Wirkstoff, der als selektiver Antagonist spezifischer Rezeptoren wirkt, die an zellulären Signalwegen beteiligt sind. Aufgrund ihrer einzigartigen Struktur kann sie verschiedene molekulare Wechselwirkungen eingehen und die Rezeptorkonformation sowie nachgeschaltete Signalkaskaden modulieren. Dieser Wirkstoff weist eine bemerkenswerte Kinetik auf und beeinflusst die Geschwindigkeit der Rezeptoraktivierung und -desensibilisierung, wodurch er sich auf zelluläre Reaktionen auswirkt und zur Regulierung verschiedener biologischer Prozesse beiträgt. | ||||||
Fibronectin Inhibitor Inhibitor | 91037-65-9 | sc-202156 | 25 mg | $194.00 | 3 | |
Fibronectin Inhibitor ist ein spezieller Wirkstoff, der die Wechselwirkungen zwischen Fibronectin und seinen Rezeptoren unterbricht und dadurch die Zelladhäsion und -migration beeinflusst. Seine einzigartige Bindungsaffinität verändert die strukturelle Dynamik der Komponenten der extrazellulären Matrix und beeinflusst so das Verhalten der Zellen. Der besondere Wirkmechanismus des Inhibitors kann Integrin-Signalwege modulieren, was zu Veränderungen der Zellmorphologie und -funktion führt. Diese Verbindung weist eine spezifische Reaktionskinetik auf, die zelluläre Reaktionen in verschiedenen biologischen Kontexten beeinflussen kann. | ||||||
Pepstatin A | 26305-03-3 | sc-45036 sc-45036A sc-45036B | 5 mg 25 mg 500 mg | $60.00 $185.00 $1632.00 | 50 | |
Pepstatin A ist ein starker Inhibitor von Asparaginproteasen, der speziell auf Enzyme wie Renin und Pepsin abzielt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine enge Bindung an das aktive Zentrum dieser Proteasen, wodurch der Zugang zum Substrat effektiv blockiert und die enzymatische Aktivität verändert wird. Der Wirkstoff weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch eine kompetitive Hemmung gekennzeichnet ist, die den Proteinumsatz und die zelluläre Homöostase erheblich beeinflussen kann. Darüber hinaus können die Wechselwirkungen von Pepstatin A verschiedene Signalwege modulieren und die zellulären Reaktionen auf Stress und Entzündungen beeinflussen. | ||||||
PKC theta substrate-Biotinylated | sc-3107 | 0.5 mg/0.1 ml | $139.00 | |||
Das PKC θ-Substrat (biotinyliert) ist eine spezielle Verbindung, die für die Interaktion mit der Proteinkinase C theta entwickelt wurde und die Untersuchung von Signalwegen in zellulären Prozessen erleichtert. Seine Biotinylierung erhöht die Affinität für Streptavidin und ermöglicht eine präzise Verfolgung und Isolierung von PKC θ-Interaktionen. Dieses Substrat weist eine einzigartige Phosphorylierungsdynamik auf, die sich auf nachgeschaltete Signalkaskaden auswirkt. Die strukturellen Merkmale der Verbindung fördern die spezifische Bindung und ermöglichen eine detaillierte Erforschung der Kinaseaktivität und der Regulationsmechanismen im zellulären Kontext. | ||||||
Bassianolide | 64763-82-2 | sc-397290 | 0.5 mg | $326.00 | 1 | |
Bassianolid ist eine einzigartige biologisch aktive Verbindung, die für ihre selektive Interaktion mit Zellmembranen bekannt ist und die Lipiddynamik und Membranfluidität beeinflusst. Seine Struktur ermöglicht eine spezifische Bindung an Membranproteine, wodurch deren Aktivität moduliert und die Signaltransduktionswege beeinflusst werden. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die eine schnelle Integration in Lipiddoppelschichten ermöglicht, was zelluläre Reaktionen verändern kann. Dieses Verhalten unterstreicht seine Rolle in der zellulären Kommunikation und der Stoffwechselregulierung. | ||||||
Sarafotoxin 6c | 121695-87-2 | sc-397331 sc-397331A sc-397331B sc-397331C | 100 µg 500 µg 1 mg 2.5 mg | $423.00 $816.00 $1533.00 $2550.00 | 1 | |
Sarafotoxin 6c ist ein starkes biologisch aktives Peptid, das eine bemerkenswerte Affinität für spezifische Rezeptoren, insbesondere im neurovaskulären System, aufweist. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur ist es in der Lage, endogene Signalmoleküle zu imitieren und verschiedene intrazelluläre Signalwege auszulösen, die den Gefäßtonus und die Neurotransmission beeinflussen. Die Interaktion der Substanz mit Ionenkanälen führt zu einer veränderten Kalziumdynamik, die die zelluläre Erregbarkeit und Kontraktilität erheblich beeinflusst. Dieses komplizierte Verhalten unterstreicht seine Rolle bei der Modulation physiologischer Reaktionen auf zellulärer Ebene. | ||||||
Neuropeptide Y (3-36), human | 150138-78-6 | sc-396087 | 0.5 mg | $337.00 | ||
Neuropeptid Y (3-36) ist ein biologisch aktives Peptid, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Energiehaushalts und der Stressreaktionen spielt. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es selektiv an Y-Rezeptoren binden und so die Freisetzung von Neurotransmittern und die neuronale Erregbarkeit beeinflussen. Dieses Peptid ist an verschiedenen Signalwegen beteiligt, unter anderem an denen, die den Appetit und die Angst regulieren. Seine Wechselwirkungen mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren führen zu nachgeschalteten Effekten, die sich auf die zelluläre Signalübertragung und Stoffwechselprozesse auswirken. | ||||||
PI 3-kinase Activator | 1236188-16-1 | sc-3036 sc-3036A sc-3036B | 1 mg 10 mg 25 mg | $123.00 $1224.00 $2652.00 | 11 | |
PI-3-Kinase-Aktivator ist eine biologisch aktive Verbindung, die die Aktivität der Phosphoinositid-3-Kinase, eines Schlüsselenzyms der zellulären Signalübertragung, erhöht. Indem er die Phosphorylierung von Inositol-Lipiden fördert, erleichtert er die Aktivierung nachgeschalteter Signalwege, einschließlich solcher, die an Zellwachstum, Überleben und Stoffwechsel beteiligt sind. Seine Fähigkeit, Lipidinteraktionen zu modulieren und die Membrandynamik zu beeinflussen, unterstreicht seine Rolle in zellulären Prozessen und wirkt sich auf verschiedene physiologische Funktionen aus. | ||||||
Lactalbumin | 9013-90-5 | sc-396780 | 100 g | $44.00 | 1 | |
Lactalbumin ist ein biologisch aktives Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Kalziumhomöostase und der Proteinsynthese spielt. Es weist einzigartige Bindungseigenschaften auf und interagiert mit Kalziumionen, um seine Struktur zu stabilisieren und seine Löslichkeit zu verbessern. Diese Wechselwirkung beeinflusst die zellulären Signalwege, insbesondere diejenigen, die mit der Muskelkontraktion und der Freisetzung von Neurotransmittern zusammenhängen. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von Lactalbumin, mit anderen Biomolekülen Komplexe zu bilden, seine Bedeutung für verschiedene Stoffwechselprozesse. |