Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ATP6 Inhibitoren

Gängige ATP6 Inhibitors sind unter underem Oligomycin A CAS 579-13-5, Antimycin A CAS 1397-94-0, Rotenone CAS 83-79-4, Sodium azide CAS 26628-22-8 und Tenovin-6 CAS 1011557-82-6.

ATP6-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das ATP6-Protein abzielen, das auch als a-Untereinheit des F0-Sektors der ATP-Synthase bekannt ist. ATP6 ist ein wesentlicher Bestandteil des protonenleitenden ATP-Synthase-Komplexes (Komplex V), der sich in der inneren Mitochondrienmembran befindet. Die Aufgabe von ATP6 besteht darin, die Bewegung von Protonen durch die Membran zu erleichtern, ein Prozess, der den elektrochemischen Gradienten erzeugt, der für die Synthese von ATP aus ADP und anorganischem Phosphat erforderlich ist. Der Protonenfluss durch ATP6 treibt die Rotation des F0-Motors an, der wiederum die katalytische F1-Domäne antreibt, um ATP zu produzieren. Durch die Hemmung von ATP6 wird diese Protonentranslokation unterbrochen, wodurch der gesamte ATP-Erzeugungsprozess beeinträchtigt wird, der für die Aufrechterhaltung der zellulären Energiehomöostase von entscheidender Bedeutung ist. ATP6-Inhibitoren sollen den Protonenkanal blockieren oder die Konformationsänderungen stören, die ATP6 während des Protonentranslokationszyklus durchläuft. Diese Inhibitoren können an die Transmembranregion des Proteins binden, wodurch der Protonenfluss verhindert und der ATP-Synthase-Drehmechanismus gestoppt wird. Strukturstudien von ATP6, die häufig mithilfe von Techniken wie Röntgenkristallographie und Kryoelektronenmikroskopie durchgeführt werden, ermöglichen es Forschern, Schlüsselregionen zu identifizieren, an denen Inhibitoren mit dem Protein interagieren können. Die Entwicklung dieser Inhibitoren umfasst in der Regel ein Hochdurchsatz-Screening kleiner Moleküle, gefolgt von einer Strukturoptimierung zur Steigerung der Selektivität und Wirksamkeit. Durch die Ausrichtung auf ATP6 bieten diese Verbindungen eine Möglichkeit zur Regulierung der mitochondrialen ATP-Produktion und geben Einblicke in die komplexen Mechanismen des zellulären Energiestoffwechsels und die spezifische Rolle, die ATP6 bei der Erleichterung dieses Prozesses spielt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Oligomycin A

579-13-5sc-201551
sc-201551A
sc-201551B
sc-201551C
sc-201551D
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$175.00
$600.00
$1179.00
$5100.00
$9180.00
26
(1)

Oligomycin A bindet an die F0-Untereinheit der ATP-Synthase, hemmt deren Funktion und verringert möglicherweise die ATP6-Expression aufgrund eines gestörten mitochondrialen Membranpotenzials.

Antimycin A

1397-94-0sc-202467
sc-202467A
sc-202467B
sc-202467C
5 mg
10 mg
1 g
3 g
$54.00
$62.00
$1642.00
$4600.00
51
(1)

Antimycin A hemmt den mitochondrialen Komplex III, was zu einem verringerten Elektronentransport und möglicherweise zu einer geringeren Expression von ATP6 als Teil eines Rückkopplungsmechanismus auf die Mitochondrien führt.

Rotenone

83-79-4sc-203242
sc-203242A
1 g
5 g
$89.00
$254.00
41
(1)

Rotenon ist ein Inhibitor des mitochondrialen Komplexes I, der die Gesamtfunktion der Mitochondrien beeinträchtigen und infolgedessen möglicherweise die ATP6-Expression herunterregulieren könnte.

Sodium azide

26628-22-8sc-208393
sc-208393B
sc-208393C
sc-208393D
sc-208393A
25 g
250 g
1 kg
2.5 kg
100 g
$42.00
$152.00
$385.00
$845.00
$88.00
8
(2)

Natriumazid hemmt den Komplex IV der Elektronentransportkette, was die Effizienz der ATP-Synthase stören und indirekt die ATP6-Expression beeinträchtigen könnte.

Tenovin-6

1011557-82-6sc-224296
sc-224296A
1 mg
5 mg
$272.00
$1214.00
9
(1)

Tenovin-6 wirkt auf SIRT1/2, beeinflusst die mitochondriale Biogenese und könnte indirekt zu einer verringerten ATP6-Expression aufgrund einer veränderten mitochondrialen Dynamik führen.

Chloramphenicol

56-75-7sc-3594
25 g
$53.00
10
(1)

Als Inhibitor der mitochondrialen Proteinsynthese kann Chloramphenicol zu einem Rückgang der ATP6-Synthese führen, indem es deren Translation verhindert.

Doxycycline-d6

564-25-0 unlabeledsc-218274
1 mg
$16500.00
(0)

Doxycyclin hemmt die mitochondriale Proteintranslation, was zu einer geringeren Synthese von ATP6 führen kann.

3′-Azido-3′-deoxythymidine

30516-87-1sc-203319
10 mg
$60.00
2
(1)

Zidovudin greift bekanntermaßen in die mitochondriale DNA-Replikation ein, was indirekt die ATP6-Expression hemmen könnte, indem es die kodierende DNA begrenzt.

Atovaquone

95233-18-4sc-217675
10 mg
$265.00
2
(0)

Atovaquon hemmt selektiv den mitochondrialen Elektronentransport im Komplex III, was die ATP6-Expression beeinflussen könnte.

Tetracycline

60-54-8sc-205858
sc-205858A
sc-205858B
sc-205858C
sc-205858D
10 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$62.00
$92.00
$265.00
$409.00
$622.00
6
(1)

Tetracyclin kann die mitochondriale Proteinsynthese hemmen und damit möglicherweise die Expression von ATP6 vermindern.