Chemische Aktivatoren der Aldoketo-Reduktase-Familie 1, Mitglied C19, können durch verschiedene Mechanismen eine entscheidende Rolle bei der Modulation ihrer enzymatischen Aktivität spielen. Prostaglandin E2 beispielsweise steigert die Funktionalität dieses Enzyms, indem es den Pool der für die Reduktion verfügbaren Substrate vergrößert, da es eng mit dem Cyclooxygenaseweg verbunden ist, der für die Produktion verschiedener Prostaglandinsubstrate bekannt ist. In ähnlicher Weise dienen Menadion und Glycyrrhetinsäure als spezifische Substrate für Aldoketo-Reduktase Familie 1 Mitglied C19. Ihre enzymatische Reduktion führt direkt zu einer erhöhten enzymatischen Umsatzrate, was ein Beispiel für einen substratabhängigen Aktivierungsmechanismus ist. Dieser Prozess sorgt dafür, dass das Enzym funktionell aktiver ist, wenn diese Substrate im Überfluss vorhanden sind.
Darüber hinaus wirken eine Reihe von entzündungshemmenden Wirkstoffen wie Indomethacin, Flufenaminsäure, Diclofenac, Ibuprofen, Naproxen, Sulindac, Fenoprofen, Ketoprofen und Acetylsalicylsäure ebenfalls als Aktivatoren für Aldoketo-Reduktase Familie 1 Mitglied C19. Diese Verbindungen, die traditionell für ihre Rolle bei der Hemmung von Cyclooxygenase-Enzymen bekannt sind, dienen auch als Substrate für die Reduktion durch Aldoketo-Reduktase Familie 1 Mitglied C19, was zu einer Verstärkung ihrer enzymatischen Wirkung führt. Die Reduktion dieser Verbindungen durch Aldoketo-Reduktase-Familie 1 Mitglied C19 ist eine biochemisch günstige Reaktion, die zu einer Steigerung der katalytischen Effizienz des Enzyms führt. Diese substratvermittelte Aktivierung deutet darauf hin, dass die Aldoketo-Reduktase Familie 1, Mitglied C19, eine breite Substratspezifität aufweist und dass ihre Aktivität durch die Anwesenheit dieser exogenen chemischen Aktivatoren erheblich beeinflusst werden kann. Jede dieser Chemikalien sorgt bei der Reduktion durch das Enzym dafür, dass die Aldoketo-Reduktase-Familie 1, Mitglied C19, funktionell aktiv ist, wodurch ihre Rolle in den Stoffwechselwegen, an denen sie beteiligt ist, erleichtert wird.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 aktiviert das Aldo-Keto-Reduktase-Familienmitglied 1 C19, indem es die Verfügbarkeit seiner Substrate über den Cyclooxygenase-Weg erhöht, was zu einer erhöhten Enzymaktivität bei der Reduktion von Prostaglandinen führt. | ||||||
Vitamin K3 | 58-27-5 | sc-205990B sc-205990 sc-205990A sc-205990C sc-205990D | 5 g 10 g 25 g 100 g 500 g | $25.00 $35.00 $46.00 $133.00 $446.00 | 3 | |
Menadion dient als Substrat für Aldoketo-Reduktase Familie 1 Mitglied C19, und seine Reduktion durch das Enzym erhöht direkt seine katalytische Aktivität. | ||||||
18 β-Glycyrrhetinic Acid | 471-53-4 | sc-205573B sc-205573 sc-205573A sc-205573C sc-205573D | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $28.00 $54.00 $85.00 $129.00 $313.00 | 3 | |
Glycyrrhetinsäure erhöht die Aktivität von Aldo-Keto-Reduktase-Familie-1-Mitglied C19, indem sie ein Substrat bereitstellt, das bevorzugt reduziert wird, was zu einer Erhöhung der katalytischen Gesamtfunktion des Enzyms führt. | ||||||
Indomethacin | 53-86-1 | sc-200503 sc-200503A | 1 g 5 g | $28.00 $37.00 | 18 | |
Indomethacin kann die Aldoketo-Reduktase-Familie 1, Mitglied C19, aktivieren, indem es als Substrat dient, das von dem Enzym reduziert wird, was wiederum seine Aktivität erhöht. | ||||||
Flufenamic acid | 530-78-9 | sc-205699 sc-205699A sc-205699B sc-205699C | 10 g 50 g 100 g 250 g | $26.00 $77.00 $151.00 $303.00 | 1 | |
Flufenaminsäure aktiviert die Aldoketo-Reduktase-Familie 1, Mitglied C19, indem sie als Reduktionssubstrat wirkt, was die katalytische Aktivität des Enzyms stimuliert. | ||||||
Diclofenac acid | 15307-86-5 | sc-357332 sc-357332A | 5 g 25 g | $107.00 $292.00 | 5 | |
Diclofenac erhöht die Aktivität der Aldoketo-Reduktase Familie 1, Mitglied C19, indem es ein Substrat für die enzymatische Reduktion bereitstellt, was zu einem Anstieg der Enzymaktivität führt. | ||||||
Ibuprofen | 15687-27-1 | sc-200534 sc-200534A | 1 g 5 g | $52.00 $86.00 | 6 | |
Ibuprofen fungiert als Substrat für die Aldoketo-Reduktase-Familie 1, Mitglied C19, und seine Reduktion führt zur Aktivierung der katalytischen Wirkung des Enzyms. | ||||||
Naproxen | 22204-53-1 | sc-200506 sc-200506A | 1 g 5 g | $24.00 $40.00 | ||
Naproxen aktiviert die Aldoketo-Reduktase-Familie 1 Mitglied C19, indem es als Substrat dient, und seine Reduktion durch das Enzym erhöht die katalytische Effizienz. | ||||||
Sulindac | 38194-50-2 | sc-202823 sc-202823A sc-202823B | 1 g 5 g 10 g | $31.00 $84.00 $147.00 | 3 | |
Sulindac wirkt als Substrat für Aldoketo-Reduktase Familie 1 Mitglied C19, und der Reduktionsprozess aktiviert die katalytische Funktion des Enzyms. | ||||||
Ketoprofen | 22071-15-4 | sc-205359 sc-205359A | 5 g 25 g | $93.00 $308.00 | 2 | |
Ketoprofen dient als Substrat für die Aldoketo-Reduktase-Familie 1, Mitglied C19, und die vom Enzym durchgeführte Reduktionsreaktion führt zu dessen Aktivierung. |