Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1700020N15Rik Inhibitoren

Gängige 1700020N15Rik Inhibitors sind unter underem Palbociclib CAS 571190-30-2, PD 0332991 Isethionate CAS 827022-33-3, Palomid 529 CAS 914913-88-5, AZD8055 CAS 1009298-09-2 und Torin 1 CAS 1222998-36-8.

Chemische Hemmstoffe von 1700020N15Rik wirken vor allem durch die Unterbrechung lebenswichtiger Signalwege und Mechanismen zur Regulierung des Zellzyklus, die für die Funktion des Proteins wesentlich sind. Palbociclib und sein alternativer Name PD0332991 sind selektive Inhibitoren, die auf die Cyclin-abhängigen Kinasen CDK4 und CDK6 abzielen. Diese Kinasen spielen eine entscheidende Rolle beim Fortschreiten des Zellzyklus, und ihre Hemmung verhindert direkt das Fortschreiten der Zellzyklusphasen, in denen 1700020N15Rik aktiv ist. In ähnlicher Weise konzentrieren sich andere Chemikalien wie Omipalisib, AZD8055 und Torin 1 auf die PI3K/mTOR-Signalwege, die eng mit den Aktivitäten und der Regulierung von 1700020N15Rik verbunden sind. Omipalisib als dualer PI3K/mTOR-Inhibitor und AZD8055 und Torin 1 als mTOR-spezifische Inhibitoren führen alle zu einer Unterbrechung der nachgeschalteten Signalwege, die für die Aktivität von 1700020N15Rik in zellulären Prozessen notwendig sind.

Darüber hinaus wirken Verbindungen wie PP242, KU-0063794 und WYE-125132, die ebenfalls mTOR-Inhibitoren sind, indem sie die Kinase-Aktivität von mTOR behindern. Dadurch werden die Signalwege, an denen 1700020N15Rik beteiligt ist, effektiv behindert und die Funktion des Proteins gehemmt. Rapamycin, ein weiterer Hemmstoff des mTOR-Signalwegs, verfolgt einen etwas anderen Ansatz, indem es einen Komplex mit FKBP12 bildet, der spezifisch mTORC1 hemmt, einen Komplex, der für die Signalübertragung im mTOR-Signalweg und die Rolle von 1700020N15Rik in diesem Signalweg entscheidend ist. AZD2014 weitet diese Hemmung auf die Komplexe mTORC1 und mTORC2 aus, die für die korrekte Signalübertragung und Funktion von 1700020N15Rik unerlässlich sind. GSK2126458, mit seiner hohen Selektivität gegenüber PI3K und mTOR, und OSI-027, ein dualer mTORC1- und mTORC2-Inhibitor, hemmen ebenfalls die notwendigen Signalwege und gewährleisten die funktionelle Hemmung von 1700020N15Rik. Jeder dieser Wirkstoffe stellt durch seine gezielte Wirkung sicher, dass die kritischen Signalwege und Prozesse, an denen 1700020N15Rik beteiligt ist, wirksam gestört werden, was zur Hemmung seiner Funktion innerhalb der Zelle führt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Palbociclib ist ein selektiver Inhibitor der Cyclin-abhängigen Kinasen CDK4 und CDK6. Da 1700020N15Rik an der Zellzyklusregulation beteiligt ist, könnte die Hemmung von CDK4/6 durch Palbociclib das Fortschreiten des Zellzyklus verhindern und dadurch 1700020N15Rik funktionell hemmen, indem es die damit verbundenen Prozesse blockiert.

PD 0332991 Isethionate

827022-33-3sc-478943
1 mg
$300.00
(0)

PD0332991, auch bekannt als Palbociclib, hemmt die CDK4/6-Aktivität. Auf diese Weise kann es das Fortschreiten des Zellzyklus hemmen und 1700020N15Rik funktionell hemmen, indem es die zellulären Prozesse, an denen es beteiligt ist, stoppt.

Palomid 529

914913-88-5sc-364563
sc-364563A
10 mg
50 mg
$300.00
$1000.00
(0)

Omipalisib ist ein PI3K/mTOR-Inhibitor. Da 1700020N15Rik an Signalwegen beteiligt ist, die sich mit PI3K/mTOR-Signalwegen überschneiden können, kann Omipalisib diese Signalwege hemmen, was zu einer funktionellen Hemmung von 1700020N15Rik führt, indem es die für seine Aktivität erforderliche Signalübertragung beeinträchtigt.

AZD8055

1009298-09-2sc-364424
sc-364424A
10 mg
50 mg
$160.00
$345.00
12
(2)

AZD8055 ist ein potenter Inhibitor von mTOR, einem Bestandteil des PI3K/AKT/mTOR-Signalwegs. Die Hemmung von mTOR kann zu einer funktionellen Hemmung von 1700020N15Rik führen, indem die nachgeschalteten Signalereignisse, an denen 1700020N15Rik beteiligt ist, unterbrochen werden.

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

Torin 1 ist ein mTOR-Inhibitor, der die Aktivität der mTORC1- und mTORC2-Komplexe blockieren kann. Die Hemmung dieser Komplexe könnte 1700020N15Rik funktionell hemmen, indem sie den mTOR-Signalweg behindert, der eine Rolle bei der Regulierung der Proteinfunktion spielt.

PP242

1092351-67-1sc-301606A
sc-301606
1 mg
5 mg
$56.00
$169.00
8
(1)

PP242 ist ein selektiver Inhibitor der mTOR-Kinaseaktivität. Durch die Hemmung von mTOR kann PP242 1700020N15Rik funktionell hemmen, indem es die für seine Aktivität innerhalb der Zelle erforderlichen Signalwege blockiert.

KU 0063794

938440-64-3sc-361219
10 mg
$209.00
(1)

KU-0063794 hemmt direkt die Komplexe mTORC1 und mTORC2. Durch diese Hemmung kann KU-0063794 1700020N15Rik funktionell hemmen, indem es die Wege unterbricht, die seine Funktion regulieren.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein bekannter Inhibitor des mTOR-Signalwegs. Es bindet an FKBP12 und der daraus resultierende Komplex hemmt mTORC1. Diese Hemmung kann 1700020N15Rik funktionell hemmen, indem sie den mTOR-Signalweg beeinträchtigt, der für seine Aktivität entscheidend ist.

AZD2014

1009298-59-2sc-364420
5 mg
$303.00
2
(0)

AZD2014 ist ein selektiver Inhibitor von mTORC1 und mTORC2. Die Hemmung dieser Komplexe kann 1700020N15Rik funktionell hemmen, indem der mTOR-Signalweg behindert und somit die Funktion des Proteins beeinträchtigt wird.

GSK2126458

1086062-66-9sc-364503
sc-364503A
2 mg
10 mg
$260.00
$1029.00
(0)

GSK2126458 ist ein potenter und hochselektiver Inhibitor von PI3K und mTOR. Durch die Hemmung dieser Kinasen kann GSK2126458 1700020N15Rik funktionell hemmen, indem es die Signalwege blockiert, die für seine Aktivität unerlässlich sind.