Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NPC1 Antikörper (G-1): sc-271335

3.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NPC1 Antikörper G-1 ist ein monoklonales IgA (kappa light chain) NPC1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 516-630 von NPC1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von NPC1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom NPC1 (G-1): sc-271335 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für NPC1 Antikörper (G-1) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit NPC1 Antikörper (G-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

NPC1-Antikörper (G-1) ist ein monoklonaler IgA-κ-Maus-NPC1-Antikörper (auch als NPC1-Antikörper bezeichnet), der das NPC1-Protein von Maus, Ratte und Mensch mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der NPC1-Antikörper (G-1) ist als nicht-konjugierter Anti-NPC1-Antikörper erhältlich. Zellen erhalten Cholesterin über zwei verschiedene Wege, die endogene Synthese im endoplasmatischen Retikulum und die exogene Aufnahme über den LDL-Rezeptorweg. NPC1 ist ein Protein, das sich in späten Endosomen und Lysosomen befindet und am intrazellulären Transport von Cholesterin beteiligt ist. Das menschliche NPC1-Gen befindet sich auf Chromosom 18q11.2 und produziert Proteine, die N-glykosyliert werden und in Gehirn und Leber exprimiert werden. NPC1 enthält eine cysteinreiche Domäne, die für die ordnungsgemäße Funktion des Proteins von entscheidender Bedeutung ist, die jedoch häufig mutiert ist. Mutationen in NPC1 führen zur Niemann-Pick-Krankheit Typ C (NPC), einer autosomal rezessiven Krankheit, die durch die Ansammlung von unverestertem Cholesterin im endosomalen/lysosomalen System gekennzeichnet ist. Die Anhäufung von Cholesterin führt zu einer fortschreitenden Neurodegeneration und zum Tod. Mehr als 90 % der NPC-Fälle sind auf Mutationen in NPC1 zurückzuführen, und Patienten mit NPC weisen zahlreiche neurologische Symptome auf, wie Hepatosplenomegalie, Ataxie, Dystonie und Demenz.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

NPC1 Antikörper (G-1) Literaturhinweise:

  1. Mutationen im Leucin-Reißverschluss-Motiv und in der Sterol-Sensing-Domäne inaktivieren das Niemann-Pick C1-Glykoprotein.  |  Watari, H., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 21861-6. PMID: 10419504
  2. Mutationen in NPC1 heben eine konservierte NPC1-spezifische cysteinreiche Domäne hervor.  |  Greer, WL., et al. 1999. Am J Hum Genet. 65: 1252-60. PMID: 10521290
  3. Ein Modell für die Niemann-Pick-Krankheit Typ C im Fadenwurm Caenorhabditis elegans.  |  Sym, M., et al. 2000. Curr Biol. 10: 527-30. PMID: 10801441
  4. Die Struktur und Funktion des Niemann-Pick C1-Proteins.  |  Ioannou, YA. 2000. Mol Genet Metab. 71: 175-81. PMID: 11001808
  5. Verbleib von endogen synthetisiertem Cholesterin in Niemann-Pick-Zellen vom Typ C1.  |  Cruz, JC. and Chang, TY. 2000. J Biol Chem. 275: 41309-16. PMID: 11013265
  6. Neuronen mit Niemann-Pick-Krankheit Typ C akkumulieren Ganglioside sowie unverestertes Cholesterin und weisen dendritische und axonale Veränderungen auf.  |  Zervas, M., et al. 2001. J Neuropathol Exp Neurol. 60: 49-64. PMID: 11202175
  7. Erkennung von Niemann-Pick-C-Varianten durch veränderten Sphingolipid-Handel und Korrelation mit Mutationen innerhalb einer spezifischen Domäne von NPC1.  |  Sun, X., et al. 2001. Am J Hum Genet. 68: 1361-72. PMID: 11349231
  8. Etablierung und Charakterisierung von immortalisierten Schwann-Zellen aus einem Mausmodell der Niemann-Pick-Krankheit Typ C (spm/spm).  |  Watabe, K., et al. 2001. J Peripher Nerv Syst. 6: 85-94. PMID: 11446388
  9. Die Reovirus-Infektion wird durch NPC1 und die endosomale Cholesterin-Homöostase reguliert.  |  Ortega-Gonzalez, P., et al. 2022. PLoS Pathog. 18: e1010322. PMID: 35263388
  10. Spezies-spezifische Unterschiede im NPC1-Protein-Trafficking bestimmen das therapeutische Ansprechen bei der Niemann-Pick-Krankheit Typ C.  |  Schultz, ML., et al. 2022. JCI Insight. 7: PMID: 36301667
  11. NPC1-abhängige Veränderungen in KV2.1-CaV1.2-Nanodomänen treiben den neuronalen Tod in Modellen der Niemann-Pick-Krankheit Typ C an.  |  Casas, M., et al. 2023. Nat Commun. 14: 4553. PMID: 37507375
  12. EXTL3 und NPC1 sind Wirtsfaktoren bei Säugetieren für die Infektion mit dem multiplen Nukleopolyhedrovirus Autographa californica.  |  Huang, Y., et al. 2024. Nat Commun. 15: 7711. PMID: 39231976

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NPC1 Antikörper (G-1)

sc-271335
200 µg/ml
$316.00

NPC1 (G-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-551088
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

Hi, is NPC1 (G-1) have been checked in Huh7 cells and CHO-K1 cells?

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. It would be helpful if you could call us directly at 021-60936350, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Service SH
Veröffentlichungsdatum: 2022-01-18

Has this antibody been validated?

Gefragt von: Lucy10
Thank you for your question. This antibody has been validated in Western blotting (WB) and immunofluorescent (IF) staining research applications. Our website is updated with the most current data available for our products. Please contact our Technical Service Department for further support.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-06-21

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with NPC1 (G-1): sc-271335 monoclonal antibody?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_271335, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 94ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus No signal in WBNo detectable signals in several trials on different ovarian cancer cell extracts (dilution 1:500, O.N. incubation)
Veröffentlichungsdatum: 2021-02-10
Rated 5 von 5 von aus Superb immunofluorescence cytoplasmic stainingSuperb immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-12
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of NPC1 expressionSatisfactory Western Blot data of NPC1 expression in ES-2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-09
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_271335, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
NPC1 Antikörper (G-1) wurde bewertet mit 3.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_271335, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT