Chemische Aktivatoren von ZSCAN12 können sich auf verschiedene Weise mit dem Protein verbinden, um seine DNA-Bindungsfähigkeit und Transkriptionsfaktoraktivität zu verbessern. Kobalt(II)-chlorid und Mangan(II)-chlorid sind Beispiele für solche Aktivatoren, die notwendige Metallionen bereitstellen, die an ZSCAN12 binden können. Diese Bindung kann seine strukturelle Konformation direkt beeinflussen und eine effektivere Interaktion mit der DNA ermöglichen. In ähnlicher Weise liefert Zinksulfat Zinkionen, die für die strukturelle Integrität der Zinkfinger-Domänen - ein charakteristisches Merkmal von ZSCAN12 - entscheidend sind und dadurch seine DNA-Bindungsaktivität direkt erleichtern. Kupfer(II)-sulfat und Nickel(II)-chlorid tragen ebenfalls Metallionen bei, die mit spezifischen Motiven innerhalb von ZSCAN12 interagieren können, was möglicherweise zu Konformationsänderungen führt, die die Aktivierung fördern.
Darüber hinaus können Magnesiumchlorid und Calciumchlorid indirekt auf ZSCAN12 einwirken, indem sie die Wechselwirkung zwischen Phosphatgruppen in Nukleotiden und dem Protein modulieren und so dessen Aktivierung fördern. Kaliumchlorid ist für die zelluläre Homöostase unerlässlich und beeinflusst indirekt die Aktivität von ZSCAN12 durch die Aufrechterhaltung eines optimalen intrazellulären Milieus. Ammoniumvanadat kann durch Hemmung der Phosphataseaktivität die Dephosphorylierung von Proteinen verhindern, was im Falle von ZSCAN12 das Protein in einem aktivierten Zustand halten könnte. In ähnlicher Weise kann Natriummolybdat den Phosphorylierungszustand von ZSCAN12 durch Beeinflussung der Enzymaktivitäten beeinflussen und dadurch seinen Aktivierungszustand fördern. Diese Chemikalien sorgen gemeinsam dafür, dass die strukturellen und funktionellen Aspekte von ZSCAN12 für seine Rolle als Transkriptionsfaktor optimiert sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cobalt(II) chloride | 7646-79-9 | sc-252623 sc-252623A | 5 g 100 g | $63.00 $173.00 | 7 | |
Kobalt(II)-chlorid kann als Cofaktor für Metalloproteine dienen und könnte direkt an ZSCAN12 binden, wodurch seine strukturelle Konformation für die DNA-Bindungsaktivität erleichtert wird. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinksulfat liefert Zinkionen, die sich an die Zinkfingerdomäne von ZSCAN12 binden können, was seine DNA-Bindungsfähigkeit und damit seine Aktivierung als Transkriptionsfaktor direkt erhöht. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesiumionen können mit Phosphatgruppen in Nukleotiden interagieren und können die Bindungsaffinität von ZSCAN12 an die DNA beeinflussen und dadurch seine Aktivierung fördern. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Mangan-Ionen können als Kofaktoren für DNA-bindende Proteine fungieren; sie können die strukturelle Stabilität von ZSCAN12 erhöhen und so seine ordnungsgemäße Faltung und funktionelle Aktivierung fördern. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupferionen können an bestimmte Domänen innerhalb von ZSCAN12 binden, was zu einer Konformationsänderung führt, die seine DNA-Bindungsaktivität aktiviert. | ||||||
Nickel(II) chloride | 7718-54-9 | sc-236169 sc-236169A | 100 g 500 g | $67.00 $184.00 | ||
Nickel-Ionen könnten mit histidinreichen Motiven in ZSCAN12 interagieren, was eine aktive Konformation für die DNA-Interaktion erleichtern könnte. | ||||||
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Kalziumionen können die Signaltransduktionswege beeinflussen und könnten die Interaktion von ZSCAN12 mit anderen Coaktivatoren oder der DNA selbst verstärken, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
Sodium selenite | 10102-18-8 | sc-253595 sc-253595B sc-253595C sc-253595A | 5 g 500 g 1 kg 100 g | $48.00 $179.00 $310.00 $96.00 | 3 | |
Selen ist ein Cofaktor für bestimmte Enzyme und könnte eine Rolle bei der posttranslationalen Modifikation von ZSCAN12 spielen, die seinen Aktivierungszustand beeinflussen könnte. | ||||||
Potassium Chloride | 7447-40-7 | sc-203207 sc-203207A sc-203207B sc-203207C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $25.00 $56.00 $104.00 $183.00 | 5 | |
Kaliumionen sind für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase unerlässlich und können indirekt den Aktivitätszustand von DNA-bindenden Proteinen wie ZSCAN12 beeinflussen. | ||||||
Chromium(III) chloride hexahydrate | 10060-12-5 | sc-358095 sc-358095A | 100 g 500 g | $27.00 $90.00 | ||
Chromionen können die DNA-bindenden Proteine beeinflussen und könnten die DNA-Bindungsaffinität von ZSCAN12 verändern, was zu dessen Aktivierung führt. |