Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZnT-4 Aktivatoren

Gängige ZnT-4 Activators sind unter underem TPEN CAS 16858-02-9, Dithizone CAS 60-10-6, EDTA, 0.5 M, pH 8.0 CAS 60-00-4, Cadmium chloride, anhydrous CAS 10108-64-2 und Penicillamine CAS 52-67-5.

Die Kategorie der ZnT-4-Inhibitoren umfasst eine Gruppe von Chemikalien, die zwar nicht direkt auf ZnT-4 abzielen, aber dessen Funktion indirekt durch die Modulation der Zinkhomöostase in Zellen hemmen können. Diese Inhibitoren wirken, indem sie entweder Zink chelatisieren oder in die zelluläre Metallionendynamik eingreifen und dadurch die ZnT-4-Zink-Transportfähigkeit beeinträchtigen. Verbindungen wie TPEN, Dithizon, EDTA und Clioquinol sind Zinkchelatoren, die freie Zinkionen binden, was zu einer Verringerung des für den Transport durch ZnT-4 verfügbaren intrazellulären Zinkpools führt. Diese Verringerung des verfügbaren Zinks kann zu einer Hemmung der Transportfunktion von ZnT-4 führen. Cadmiumchlorid und Penicillamin spielen ebenfalls eine Rolle bei der Regulierung der Zinkverfügbarkeit, wobei Cd2+-Ionen mit Zn2+-Ionen konkurrieren und möglicherweise die Funktion von ZnT-4 hemmen.

Andere Verbindungen wie Deferoxamin, Zinkpyrithion und Quercetin sind zwar keine primären Zinkchelatoren, können aber die Homöostase der Metallionen in den Zellen stören. Diese Störung kann sich indirekt auf die Aktivität von ZnT-4 auswirken, indem die Konzentration der für den Transport verfügbaren Zinkionen verändert wird. Tetrathiomolybdat und Phytinsäure, die für ihre metallbindenden Eigenschaften bekannt sind, können die Effizienz von ZnT-4 durch eine Verringerung der Zinkionenkonzentration in den Zellen verringern. BAPTA, in erster Linie ein Kalziumchelator, kann ebenfalls Zinkionen binden und könnte somit indirekt die Aktivität von ZnT-4 beeinflussen. Diese Verbindungen stellen insgesamt eine vielfältige Gruppe von Chemikalien dar, die durch ihre Wechselwirkung mit Zink und anderen Metallionen die Aktivität von ZnT-4 modulieren können. Indem sie die Verfügbarkeit von Zink beeinflussen, spielen diese Inhibitoren eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Zinkhomöostase, die für zahlreiche physiologische Prozesse unerlässlich ist. Ihre Fähigkeit, ZnT-4 indirekt zu hemmen, unterstreicht das komplexe Netzwerk der Metallionenregulation in Zellen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

TPEN

16858-02-9sc-200131
100 mg
$127.00
10
(3)

Ein Zinkchelator, der den zellulären Zinkspiegel senken kann, wodurch die ZnT-4-Aktivität möglicherweise verringert wird.

Dithizone

60-10-6sc-206031A
sc-206031
10 g
50 g
$90.00
$332.00
2
(0)

Bindet Zinkionen, wodurch die Verfügbarkeit von Zink für den ZnT-4-Transport verringert werden kann.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Cd2+-Ionen konkurrieren mit Zn2+-Ionen und hemmen möglicherweise die ZnT-4-Zink-Transportfunktion.

Penicillamine

52-67-5sc-205795
sc-205795A
1 g
5 g
$45.00
$94.00
(0)

Chelatiert Zink, wodurch seine Verfügbarkeit für den ZnT-4-vermittelten Transport verringert werden kann.

Deferoxamine

70-51-9sc-507390
5 mg
$250.00
(0)

Ist in erster Linie ein Eisenchelator, kann aber auch Zink binden, was die Funktion von ZnT-4 beeinträchtigen kann.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Ein Flavonoid, das die Metallionen-Homöostase beeinflussen kann und möglicherweise indirekt auf ZnT-4 einwirkt.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Es ist bekannt, dass es mit Kupfer und Zink einen Komplex bildet, der die Aktivität von ZnT-4 beeinträchtigen könnte.

Phytic acid solution

83-86-3sc-205806
sc-205806A
100 ml
500 ml
$148.00
$505.00
(0)

Kann sich an Zink binden, wodurch dessen Verfügbarkeit für ZnT-4 verringert werden kann.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

Ein Kalziumchelator mit dem Potenzial, Zink zu chelatisieren und möglicherweise ZnT-4 zu beeinflussen.