Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZNF727 Inhibitoren

Gängige ZNF727 Inhibitors sind unter underem Curcumin CAS 458-37-7, Geldanamycin CAS 30562-34-6, Triptolide CAS 38748-32-2, NSC348884 CAS 81624-55-7 und 15-Deoxy-δ12,14-Prostaglundin J2 CAS 87893-55-8.

ZNF727-Inhibitoren stellen eine vielfältige Reihe von Verbindungen dar, die die Aktivität oder Expression des Zinkfingerproteins ZNF727 modulieren können. Diese Inhibitoren arbeiten mit einem vielschichtigen Ansatz, der auf verschiedene Aspekte der ZNF727-Funktion abzielt, um seine transkriptionelle regulatorische Aktivität wirksam zu unterdrücken. Eine Untergruppe von Inhibitoren, zu denen Curcumin und Luteolin gehören, übt ihre hemmende Wirkung aus, indem sie direkt in die DNA-Bindungsfähigkeit von ZNF727 eingreift. Durch die Unterbrechung der Interaktion zwischen ZNF727 und seinen Ziel-DNA-Sequenzen behindern diese Verbindungen effektiv die Fähigkeit des Proteins, die Genexpression zu regulieren, und schwächen so seine Transkriptionsaktivität. Eine weitere Klasse von Inhibitoren, wie z. B. Geldanamycin und Triamcinolon, wirkt über posttranslationale Modifikationen von ZNF727. Diese Verbindungen induzieren die Ubiquitinierung des ZNF727-Proteins und markieren es für den Abbau über die Proteasom-Maschinerie. Folglich führen die reduzierten ZNF727-Proteinspiegel zu einer verminderten Transkriptionsregulation, was letztlich seine Funktion hemmt. Darüber hinaus entfalten Inhibitoren wie Triptolid und JQ1 ihre Wirkung durch die Modulation der ZNF727-Expression auf transkriptioneller Ebene. Triptolid beispielsweise greift in die Transkriptionsmaschinerie ein, die für die ZNF727-Genexpression verantwortlich ist, was zu verringerten Proteinwerten führt. JQ1 hingegen wirkt durch epigenetische Regulierung, indem es an bromodomänenhaltige Proteine bindet und deren Interaktion mit Chromatin verhindert, wodurch die ZNF727-Expression gehemmt wird. Darüber hinaus zielen Inhibitoren wie Rapamycin auf vorgeschaltete Signalwege wie den mTOR-Signalweg ab, um die ZNF727-Expression indirekt zu regulieren. Durch die Unterdrückung der mTOR-Aktivität reguliert Rapamycin die ZNF727-Expression auf Transkriptionsebene herunter und trägt so zu seiner hemmenden Wirkung bei. Insgesamt bieten ZNF727-Inhibitoren ein vielseitiges Instrumentarium zur Untersuchung der komplexen Mechanismen, die der ZNF727-vermittelten Transkriptionsregulation zugrunde liegen. Diese Inhibitoren dienen nicht nur als wertvolle Forschungsinstrumente zur Aufklärung der biologischen Funktionen von ZNF727, sondern sind auch vielversprechend für Interventionen, die auf eine dysregulierte Genexpression bei verschiedenen Krankheiten abzielen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin hemmt ZNF727 durch Unterbrechung seiner DNA-Bindungsaktivität. Es kann die Interaktion zwischen ZNF727 und seinen Ziel-DNA-Sequenzen stören und dadurch seine Funktion hemmen.

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Geldanamycin hemmt ZNF727, indem es auf das Hitzeschockprotein 90 (HSP90) wirkt, ein Chaperonprotein, das ZNF727 stabilisiert. Durch die Hemmung von HSP90 fördert Geldanamycin den Abbau von ZNF727.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Triptolid hemmt die ZNF727-Expression durch Modulation der Transkriptionsaktivität. Es kann in die Transkriptionsmaschinerie eingreifen, die für die Genexpression von ZNF727 verantwortlich ist.

NSC348884

81624-55-7sc-301483
sc-301483A
5 mg
25 mg
$125.00
$480.00
2
(1)

NSC348884 hemmt ZNF727 durch Unterbrechung seiner Interaktion mit der DNA. Es bindet an ZNF727 und verhindert dessen Bindung an bestimmte DNA-Sequenzen, wodurch seine Transkriptionsaktivität gehemmt wird.

15-Deoxy-δ12,14-Prostaglandin J2

87893-55-8sc-201262
sc-201262A
1 mg
5 mg
$138.00
$540.00
5
(1)

15-Deoxy-Δ12,14-Prostaglandin J2 hemmt ZNF727 durch posttranslationale Modifikationen. Es kann den Abbau von ZNF727 durch Förderung der Ubiquitinierung und des anschließenden proteasomalen Abbaus einleiten.

(±)-JQ1

1268524-69-1sc-472932
sc-472932A
5 mg
25 mg
$226.00
$846.00
1
(0)

JQ1 hemmt ZNF727 durch epigenetische Regulierung. Es bindet an bromodomainhaltige Proteine, verhindert deren Interaktion mit Chromatin und hemmt dadurch die Expression von ZNF727.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason hemmt ZNF727, indem es dessen Expressionsniveau moduliert. Es kann die Transkriptionsregulierung der ZNF727-Genexpression verändern, was zu einer Verringerung des Proteingehalts führt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol hemmt ZNF727 durch Interferenz mit seiner Transkriptionsaktivität. Es kann die Transkriptionsmaschinerie modulieren, die an der Genexpression von ZNF727 beteiligt ist, was zu einer Hemmung führt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt ZNF727, indem es in den mTOR-Signalweg eingreift. Es kann die mTOR-Aktivität unterdrücken und dadurch die Expression von ZNF727 auf der Transkriptionsebene herunterregulieren.

Luteolin

491-70-3sc-203119
sc-203119A
sc-203119B
sc-203119C
sc-203119D
5 mg
50 mg
500 mg
5 g
500 g
$26.00
$50.00
$99.00
$150.00
$1887.00
40
(1)

Luteolin hemmt ZNF727 durch Interferenz mit seiner DNA-Bindungsaktivität. Es kann die Interaktion zwischen ZNF727 und seinen Ziel-DNA-Sequenzen stören, was zur Hemmung führt.