Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZNF562 Aktivatoren

Gängige ZNF562 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0 und Zinc CAS 7440-66-6.

ZNF562 kann seine Aktivität über eine Vielzahl biochemischer Wege beeinflussen. Forskolin zum Beispiel aktiviert direkt die Adenylylzyklase und erhöht dadurch den Spiegel des sekundären Botenstoffs zyklisches AMP (cAMP). Das erhöhte cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die zur Phosphorylierung verschiedener Proteine führen kann, die mit ZNF562 interagieren oder es regulieren, was zu seiner Aktivierung führt. In ähnlicher Weise erhöht IBMX den cAMP-Spiegel durch Hemmung der Phosphodiesterasen, die für den cAMP-Abbau verantwortlich sind. Diese Hemmung führt zu einer anhaltenden Aktivierung von PKA, was wiederum zu einer Aktivierung von ZNF562 führen kann. Eine weitere bemerkenswerte Chemikalie ist PMA, die die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. PKC ist dafür bekannt, eine Vielzahl von Proteinen zu phosphorylieren, und es ist plausibel, dass diese Kinase ZNF562 als Teil einer Signalkaskade phosphorylieren und aktivieren könnte.

Chemikalien wie Ionomycin und Thapsigargin erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel, was kalziumabhängige Signalwege auslösen kann, die ZNF562 aktivieren. Ionomycin tut dies, indem es als Kalzium-Ionophor wirkt, während Thapsigargin die SERCA-Pumpe hemmt und so die Kalziumsequestrierung im endoplasmatischen Retikulum unterbricht. Zinksulfat ist eine weitere Chemikalie, die Zinkionen liefern kann, die häufig für die strukturelle Integrität und die DNA-bindende Aktivität von Zinkfingerproteinen wie ZNF562 erforderlich sind. Daher kann eine Zinkergänzung für die funktionelle Aktivierung von ZNF562 entscheidend sein. Dibutyryl-cAMP, ein membrandurchlässiges cAMP-Analogon, führt in ähnlicher Weise zu einer PKA-Aktivierung und bietet einen weiteren Weg zur Aktivierung von ZNF562. Retinsäure kann durch ihre Wirkung auf Kernrezeptoren Transkriptionsfaktoren beeinflussen, die ZNF562 regulieren oder mit ihm interagieren, was zu seiner Aktivierung führt. EGF setzt durch die Aktivierung seiner Rezeptortyrosinkinase den MAPK/ERK-Weg in Gang, der bekanntermaßen in der Aktivierung von Transkriptionsfaktoren und anderen Proteinen gipfelt, zu denen auch ZNF562 gehören könnte. Anisomycin, das stressaktivierte Proteinkinasen aktiviert, und Epigallocatechingallat (EGCG), von dem bekannt ist, dass es mehrere Proteinkinasen aktiviert, können ebenfalls zur Aktivierung von ZNF562 über die Stressantwort und andere Signalwege beitragen. BIM I ist zwar in erster Linie ein PKC-Inhibitor, kann aber paradoxerweise in bestimmten Zusammenhängen PKC aktivieren, was auf einen weiteren potenziellen, wenn auch indirekten Weg zur ZNF562-Aktivierung hindeutet. Jede dieser Chemikalien kann durch ihre spezifischen Wirkungen auf verschiedene zelluläre Signalwege und Strukturen zur funktionellen Aktivierung von ZNF562 beitragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, ein sekundärer Botenstoff, der über die PKA-Signalisierung zur Aktivierung von ZNF562 führen kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der durch Verhinderung seines Abbaus zu einer Erhöhung von cAMP führt, was die Aktivierung von ZNF562 über PKA fördert.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zu Phosphorylierungsereignissen führen kann, die ZNF562 über nachgeschaltete Signalkaskaden unter Beteiligung von PKC aktivieren.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin ist ein Kalziumionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was ZNF562 über kalziumabhängige Signalwege aktivieren könnte.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinksulfat kann Zinkionen liefern, die als Cofaktor dienen können, der möglicherweise für die DNA-Bindungsaktivität und funktionelle Aktivierung von ZNF562 erforderlich ist.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das Zellmembranen durchdringen und PKA aktivieren kann, was möglicherweise zu einer Aktivierung von ZNF562 führt, die der PKA-Signalgebung nachgeschaltet ist.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure beeinflusst die Genexpression über ihre Rezeptoren und kann ZNF562 aktivieren, indem sie Transkriptionsfaktoren beeinflusst, die bei der Genregulation mit ZNF562 interagieren.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der stressaktivierte Proteinkinasen aktiviert, was möglicherweise zur Aktivierung von ZNF562 über Stressreaktionswege führt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Es hat sich gezeigt, dass Epigallocatechingallat (EGCG) mehrere Proteinkinasen aktiviert, was zur Aktivierung von ZNF562 über verschiedene Signalwege führen könnte.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpeninhibitor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, der ZNF562 über kalziumvermittelte Signalwege aktivieren kann.