ZNF550 kann die Funktionalität dieses Proteins durch verschiedene biochemische Interaktionen und Signalwege beeinflussen. Zinkionen sind von grundlegender Bedeutung für die strukturelle Integrität von ZNF550, da sie direkt an die Zinkfingerdomänen binden, die für die DNA-Bindungsaktivität des Proteins entscheidend sind. Diese direkte Bindung kann zur richtigen Faltung und funktionellen Aktivierung von ZNF550 führen, so dass es wie vorgesehen mit der DNA interagieren kann. In ähnlicher Weise tragen Magnesiumionen zur Aktivierung von ZNF550 bei, indem sie die strukturelle Stabilität des Proteins aufrechterhalten und damit seine DNA-Bindungsfähigkeit verbessern. Andere Metallionen wie Nickel, Kobalt und Kupfer können das Zink in den Fingermotiven des Proteins ersetzen. Diese Substitution kann eine Konformationsänderung in ZNF550 hervorrufen, die seine DNA-Bindungsaktivität aktivieren kann. Sogar Cadmium, das häufig eine hemmende Rolle spielt, kann unter bestimmten Bedingungen die Aktivierung nachahmen, die normalerweise von Zink ausgeht, und eine DNA-bindungsfähige Konformation hervorrufen.
Natriumorthovanadat wirkt als Phosphataseinhibitor und kann zur Anhäufung von phosphoryliertem ZNF550, der aktiven Form des Proteins, führen. Forskolin, von dem bekannt ist, dass es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, kann ZNF550 indirekt durch die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) aktivieren. PKA kann ZNF550 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. Ionomycin kann durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels zur Aktivierung von Calmodulin-abhängigen Kinasen führen, die ZNF550 phosphorylieren und damit aktivieren können. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die ebenfalls ZNF550 für die Phosphorylierung anvisieren kann, wodurch seine Konformation verändert und seine Aktivität verstärkt wird. Die Zugabe von epidermalem Wachstumsfaktor (EGF) aktiviert seinen Rezeptor und den nachgeschalteten MAPK/ERK-Signalweg, der die Phosphorylierung von ZNF550 einschließen könnte, was zu dessen Aktivierung führt. Schließlich kann Dibutyryl-cAMP, ein stabiles cAMP-Analogon, PKA aktivieren, das wiederum in der Lage ist, ZNF550 zu phosphorylieren und so seine funktionelle Aktivierung im zellulären Kontext sicherzustellen. Diese chemischen Interaktionen tragen gemeinsam zum aktiven Zustand von ZNF550 bei, indem sie Veränderungen fördern, die seine DNA-bindende Funktion und seine allgemeine zelluläre Rolle begünstigen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können ZNF550 aktivieren, indem sie direkt an die Zinkfinger-Domänen des Proteins binden, von denen bekannt ist, dass sie Zink für die korrekte Faltung und Funktion benötigen, was zur Aktivierung seiner DNA-Bindungsaktivität führt. | ||||||
Cobalt(II) chloride | 7646-79-9 | sc-252623 sc-252623A | 5 g 100 g | $63.00 $173.00 | 7 | |
Kobaltionen können Zink in Zinkfinger-Domänen ersetzen, was ZNF550 durch eine Konformationsänderung aktivieren kann, die die DNA-Bindungsaktivität fördert. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupferionen können an Zinkfingerproteine wie ZNF550 binden und das Protein möglicherweise aktivieren, indem sie seine Konformation in einen DNA-bindungsfähigen Zustand verändern. | ||||||
Cadmium chloride, anhydrous | 10108-64-2 | sc-252533 sc-252533A sc-252533B | 10 g 50 g 500 g | $55.00 $179.00 $345.00 | 1 | |
Cadmium kann sich an Zinkfinger binden, und obwohl es oft hemmend wirkt, können bestimmte Bedingungen es Cadmium ermöglichen, die aktivierende Rolle von Zink in ZNF550 nachzuahmen und eine Konformation zu induzieren, die die DNA-Bindung aktiviert. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat ist ein Phosphatasehemmer und könnte ZNF550 aktivieren, indem es Phosphatasen hemmt, die das Protein dephosphorylieren, was zu einer Zunahme der phosphorylierten und aktiven Form von ZNF550 führen kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so die cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führen könnte; PKA phosphoryliert verschiedene Proteine, möglicherweise auch ZNF550, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren kann; diese Kinasen könnten ZNF550 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die ZNF550 phosphorylieren kann, was zu seiner funktionellen Aktivierung aufgrund einer Veränderung der Proteinkonformation oder der Interaktion mit anderen Molekülen führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert die PKA; die aktivierte PKA kann dann ZNF550 phosphorylieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung innerhalb der Zelle führt. |