ZNF45 kann eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, die zur Aktivierung des Proteins führen. Forskolin wirkt direkt auf die Adenylatzyklase, ein Enzym, das für die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP) verantwortlich ist, und erhöht so den intrazellulären Spiegel dieses zweiten Botenstoffs. Der Anstieg von cAMP löst die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) aus, von der bekannt ist, dass sie verschiedene Proteine, darunter ZNF45, phosphoryliert. In ähnlicher Weise wirkt Isoproterenol über beta-adrenerge Rezeptoren, um die Adenylatzyklase zu aktivieren, was zu einem Anstieg von cAMP und einer anschließenden PKA-vermittelten Phosphorylierung von ZNF45 führt. Prostaglandin E2 (PGE2) und hypophysäres Adenylatzyklase-aktivierendes Peptid (PACAP-38) aktivieren ihre jeweiligen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zu einer Aktivierung der Adenylatzyklase, einer Anhäufung von cAMP und einer PKA-Aktivierung führt, die dann ZNF45 phosphorylieren kann.
IBMX erhöht den cAMP-Spiegel durch Hemmung der Phosphodiesterasen, die für den Abbau von cAMP verantwortlich sind. Diese Hemmung trägt zur Aktivierung von PKA und der anschließenden Phosphorylierung von ZNF45 bei. Dibutyryl-cAMP, ein synthetisches cAMP-Analogon, umgeht die rezeptorvermittelte Aktivierung und aktiviert direkt die PKA, was zur Phosphorylierung von ZNF45 führt. Choleratoxin aktiviert permanent die Gs-Alpha-Untereinheit, was zu einer kontinuierlichen Aktivierung der Adenylatzyklase, erhöhtem cAMP und anhaltender PKA-Aktivität führt, die auch ZNF45 phosphorylieren kann. Darüber hinaus verhindert Rolipram durch die selektive Hemmung der Phosphodiesterase 4 den Abbau von cAMP und erleichtert dadurch die PKA-Aktivierung und die anschließende Phosphorylierung von ZNF45. Anisomycin ist zwar nicht direkt mit dem cAMP-Signalweg verbunden, ist aber ein JNK-Aktivator und kann den Phosphorylierungszustand von ZNF45 über komplexe nachgeschaltete Signalwege beeinflussen. Schließlich kann L-858051, obwohl es sich um einen PKA-Inhibitor handelt, unter bestimmten Bedingungen eine Konformationsänderung der regulatorischen Untereinheiten von PKA bewirken, was möglicherweise zu einer Phosphorylierung von ZNF45 führt, während GLP-1(7-37) seinen Rezeptor aktiviert, um die cAMP-Produktion zu steigern und PKA zu aktivieren, die wiederum ZNF45 phosphorylieren kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert direkt die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die ZNF45 phosphorylieren kann, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol wirkt als Agonist für beta-adrenerge Rezeptoren, was zur Aktivierung der Adenylatcyclase und zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Der Anstieg von cAMP aktiviert PKA, was wiederum ZNF45 phosphorylieren und aktivieren könnte. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die cAMP abbauen. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus erhöht IBMX indirekt die PKA-Aktivität, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von ZNF45 führen kann. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 (PGE2) interagiert mit seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zur Aktivierung der Adenylatcyclase und zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Diese Signalkaskade aktiviert PKA, die dann ZNF45 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Adrenalin bindet an adrenerge Rezeptoren und löst eine G-Protein-gekoppelte Reaktion aus, die die Adenylatcyclase aktiviert, wodurch die cAMP-Spiegel erhöht und PKA aktiviert werden. Aktivierte PKA hat das Potenzial, ZNF45 zu phosphorylieren und zu aktivieren. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein zelldurchlässiges Analogon von cAMP, das die PKA direkt aktiviert. Sobald PKA aktiviert ist, kann es Zielproteine wie ZNF45 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein JNK-Aktivator, der zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren und anderen Proteinen führen kann. Diese Aktivierung kann sich über nachgeschaltete Signaleffekte auch auf Proteine wie ZNF45 erstrecken. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Phosphodiesterase-4-Hemmer, der den Abbau von cAMP verhindert und so zur PKA-Aktivierung führt. Die PKA-Aktivierung kann zur Phosphorylierung und funktionellen Aktivierung von ZNF45 führen. |