Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZNF256 Aktivatoren

Gängige ZNF256 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, PMA CAS 16561-29-8, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6 und Resveratrol CAS 501-36-0.

ZNF256-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die ihren Einfluss über verschiedene zelluläre Signalmechanismen ausüben, um die funktionelle Aktivität von ZNF256 zu erhöhen. Forskolin steigert durch die Erhöhung des intrazellulären zyklischen AMP-Spiegels indirekt die Aktivität von ZNF256 durch die Aktivierung von PKA, die Transkriptionsfaktoren phosphorylieren kann, die die DNA-Bindung von ZNF256 verstärken. In ähnlicher Weise kann Epigallocatechingallat durch Kinasehemmung die kompetitive Phosphorylierung verringern und so die Interaktion von ZNF256 mit seinen regulatorischen Elementen erleichtern. Die Aktivierung von PKC durch Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) unterstützt möglicherweise die Phosphorylierung von koregulatorischen Proteinen, die mit ZNF256 interagieren, und fördert so dessen Rolle bei der Genexpression. Sphingosin-1-Phosphat (S1P) setzt sich mit seinen Rezeptoren in Verbindung, um Signale auszulösen, die in der Aktivierung von Transkriptionsfaktoren und Koaktivatoren gipfeln und die Transkriptionsregulierung von ZNF256 ergänzen. Resveratrol steigert über die Aktivierung von SIRT1 wahrscheinlich die Funktion von ZNF256, indem es die Zugänglichkeit von Chromatin verbessert, während A23187 (Calcimycin) den Kalziumspiegel erhöht und dadurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die die Transkriptionsaktivität von ZNF256 modulieren könnten.

Darüber hinaus ermöglicht die durch Trichostatin A (TSA) induzierte Histonacetylierung ZNF256 möglicherweise einen besseren Zugang zur DNA, was seine regulatorische Wirkung verstärkt. Der Hypomethylierungseffekt von 5-Azacytidin könnte die Aktivität von ZNF256 verstärken, indem Gene, die unter dem Einfluss von ZNF256 stehen, hochreguliert werden oder indem seine Bindung an demethylierte DNA-Erkennungsstellen erleichtert wird. Retinsäure könnte durch die Modulation der Genexpression über RARs die Transkriptionsfunktion von ZNF256 verstärken und möglicherweise die Expression von Genen induzieren, die mit ZNF256 interagieren. Zyklisches Dibutyryl-AMP (db-cAMP) aktiviert die PKA, die wiederum die Aktivität der mit ZNF256 assoziierten Transkriptionsmaschinerie phosphorylieren und dadurch verstärken könnte.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht dadurch den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in den Zellen. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die verschiedene Ziele phosphorylieren kann, darunter Transkriptionsfaktoren, die die funktionelle Aktivität von ZNF256 durch Förderung seiner Bindung an DNA-Regulationselemente verbessern können.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Polyphenol, das mehrere Proteinkinasen hemmt. Diese Breitbandhemmung kann die auf Phosphorylierung basierende Hemmung von Transkriptionsfaktoren oder Koaktivatoren, die mit ZNF256 interagieren, reduzieren, was zu einer verstärkten Transkriptionsaktivität von ZNF256 auf seine Zielgene führt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA wirkt als direkter Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die mehrere Signalwege beeinflusst, darunter auch solche, die Transkriptionsfaktoren und Chromatin-Remodellierungskomplexe regulieren. Die PKC-vermittelte Signalübertragung kann die Aktivität von ZNF256 erhöhen, indem sie die Phosphorylierung von Proteinen erleichtert, die die Chromatinstruktur an den ZNF256-Zielorten modulieren.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P ist ein bioaktives Lipid, das Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren aktiviert und intrazelluläre Signalkaskaden auslöst, die die Genexpression regulieren. Über diese Signalwege kann S1P zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren und Koaktivatoren führen, die mit ZNF256 zusammenwirken, um dessen transkriptionelle Regulation spezifischer Gene zu verstärken.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert Sirtuin 1 (SIRT1), eine NAD+-abhängige Deacetylase, die Histone und Transkriptionsfaktoren deacetylieren kann. Die Aktivierung von SIRT1 durch Resveratrol kann die ZNF256-Aktivität durch Deacetylierung von Histonen an den ZNF256-Zielgenorten erhöhen, was zu einem für die ZNF256-vermittelte Transkription besser zugänglichen Chromatinzustand führt.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, wodurch kalziumabhängige Signalwege, einschließlich Calmodulin-abhängiger Kinasen, aktiviert werden können. Diese Kinasen können möglicherweise die Aktivität von ZNF256 verstärken, indem sie den Phosphorylierungszustand von Proteinen modulieren, die mit ZNF256 interagieren oder es regulieren, und so seine Transkriptionsaktivität beeinflussen.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

TSA ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor (HDACi), der zu einer verstärkten Acetylierung von Histonen führt, wodurch Chromatin für Transkriptionsfaktoren zugänglicher wird. Die Hemmung von HDACs durch TSA kann die Aktivität von ZNF256 erhöhen, indem es ZNF256 einen leichteren Zugang zu seinen Ziel-DNA-Sequenzen ermöglicht und dadurch seine funktionelle Aktivität bei der Genregulation erhöht.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die DNA-Methylierung reduziert und so zur transkriptionellen Aktivierung von Genen führt. Die Hypomethylierung der DNA könnte die ZNF256-Aktivität durch eine verstärkte Expression von Genen, die nachgeschaltete Ziele von ZNF256 sind, oder durch eine effektivere Bindung von ZNF256 an seine demethylierten DNA-Erkennungsstellen erhöhen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure bindet an Retinsäure-Rezeptoren (RARs), die mit Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs) heterodimerisieren und an Retinsäure-Response-Elemente (RAREs) in den Promotorregionen von Zielgenen binden. Diese Interaktion kann die ZNF256-Aktivität durch Induktion der Expression von Genen verstärken, die mit der Transkriptionsfunktion von ZNF256 interagieren oder diese regulieren können.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

db-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert und nachgeschaltete Effekte auf die Gentranskription hat. Die Aktivierung von PKA durch db-cAMP kann die ZNF256-Aktivität durch Phosphorylierung assoziierter Transkriptionsfaktoren oder Chromatin-Remodellierungsproteine verstärken und so die ZNF256-vermittelte Genexpression erleichtern.