ZNF229 enthält eine Vielzahl von Verbindungen, die die Funktion des Proteins über verschiedene biochemische Wege beeinflussen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist dafür bekannt, dass es die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, die wiederum ZNF229 phosphorylieren und damit aktivieren kann. Dieser Phosphorylierungsvorgang kann die DNA-Bindungsaffinität der Zinkfingerdomänen von ZNF229 verändern und dadurch seine transkriptionsregulierenden Funktionen aktivieren. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann ZNF229 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. Ionomycin wirkt durch eine Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels, der kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die ZNF229 phosphorylieren und damit seine Aktivität verstärken können.
Andere chemische Aktivatoren wirken, indem sie die epigenetische Landschaft verändern, in der ZNF229 wirkt. So hemmen beispielsweise 5-Azacytidin und Epigallocatechingallat (EGCG) DNA-Methyltransferasen, was zu einem Rückgang der Methylierung von DNA und Histonen führen kann, wodurch die Bindung von ZNF229 an seine Ziel-DNA-Sequenzen möglicherweise verstärkt wird. Histondeacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A, Natriumbutyrat und Valproinsäure können ebenfalls die Chromatinstruktur in einer Weise verändern, die die Zugänglichkeit der Ziel-DNA für ZNF229 erhöhen und damit seine Aktivierung erleichtern kann. S-Adenosylmethionin dient als Methyl-Donor-Substrat und beeinflusst die Methylierungsmuster, was die DNA-Bindungsfähigkeit von ZNF229 verbessern könnte. Ionophore wie A-23187 erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel, was möglicherweise zur Aktivierung von ZNF229 über kalziumabhängige Wege führt. Schließlich ist die Bereitstellung von Zinkionen über Zinksulfat für die strukturelle Integrität der Zinkfinger-Domänen von ZNF229 von wesentlicher Bedeutung, was seine DNA-Bindungsaktivität und funktionelle Aktivierung direkt fördert. Jede dieser Chemikalien aktiviert ZNF229 durch direkte Beeinflussung des Proteins oder durch Veränderung des zellulären Kontextes, in dem ZNF229 agiert, und fördert damit seine Rolle bei der Transkriptionsregulierung.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von ZNF229 führen kann, da es die DNA-Bindungsaffinität der Zinkfingerdomäne verändern kann. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, was möglicherweise zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von ZNF229 führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so den intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktivieren kann. Aktivierte PKA kann Substrate, einschließlich Transkriptionsfaktoren wie ZNF229, phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, kann Genexpressionsmuster verändern und möglicherweise die Bindung von ZNF229 an seine Ziel-DNA-Sequenzen erhöhen, indem es den Methylierungsstatus des Genoms verändert. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt DNA-Methyltransferasen, was sich möglicherweise auf den Methylierungsstatus der ZNF229-Zielgene auswirkt, was die DNA-Bindungskapazität und die Aktivierung von ZNF229 verbessern könnte. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändern kann, wodurch die Zugänglichkeit der DNA für ZNF229 möglicherweise erhöht wird, was wiederum seine funktionelle Aktivität steigert. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat, ein weiterer Histondeacetylase-Inhibitor, kann die Chromatinstruktur verändern, was zu einer verstärkten Bindung von ZNF229 an die Ziel-DNA-Sequenzen und zur Aktivierung führen kann. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann über ihre Rezeptoren die Genexpression modulieren und könnte die Aktivierung von ZNF229 erleichtern, indem sie die Transkriptionslandschaft verändert, in der ZNF229 funktioniert. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure ist ein Histondeacetylase-Hemmer, der die Chromatinstruktur verändern kann, was möglicherweise die DNA-Bindung und Aktivierung von ZNF229 verstärkt. | ||||||
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
Als Methyl-Donor-Substrat kann S-Adenosylmethionin die DNA- und Histon-Methylierung beeinflussen, was die Fähigkeit von ZNF229 zur Bindung und Aktivierung seiner Zielgensequenzen verbessern kann. |