Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZHX1 Inhibitoren

Gängige ZHX1 Inhibitors sind unter underem Triptolide CAS 38748-32-2, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, BAY 11-7082 CAS 19542-67-7, Curcumin CAS 458-37-7 und Parthenolide CAS 20554-84-1.

Chemische Inhibitoren von ZHX1 nutzen verschiedene Strategien zur Modulation seiner Aktivität, indem sie auf den NF-κB-Signalweg abzielen, mit dem ZHX1 interagiert, um die Gentranskription zu beeinflussen. Triptolid hemmt den NF-κB-Stoffwechselweg und schränkt damit die Transkriptionsaktivität ein, die ZHX1 verstärken würde. MG132, ein Proteasom-Inhibitor, verhindert den Abbau von IκB und hemmt damit die NF-κB-Aktivierung, die ZHX1 andernfalls fördern könnte. SN50 wendet einen anderen Mechanismus an, indem es die nukleare Translokation von NF-κB hemmt und dadurch indirekt verhindert, dass ZHX1 seine Wirkung auf die Regulierung der Gentranskription ausübt. Ein anderer Inhibitor, BAY 11-7082, hemmt irreversibel die IκBα-Phosphorylierung und verhindert so die NF-κB-Aktivierung und damit die Transkriptionsverstärkung durch ZHX1.

Curcumin blockiert die Phosphorylierung und den Abbau von IκBα, wodurch ZHX1 funktionell gehemmt werden kann, indem die Transkriptionsaktivität, die es fördern würde, verringert wird. PS-1145 hemmt, ähnlich wie das Chinazolin-Derivat, IKK, eine Kinase, die für die NF-κB-Aktivierung entscheidend ist, und unterdrückt damit die Transkriptionsaktivität von ZHX1. Parthenolid hemmt auch den NF-κB-Signalweg, indem es den IκBα-Abbau verhindert, der wiederum die Funktion von ZHX1 hemmt. IMD-0354 zielt spezifisch auf IKKβ ab, was zur Hemmung der NF-κB-Signalisierung und der damit verbundenen transkriptionsregulatorischen Wirkung von ZHX1 führt. JSH-23 hemmt die nukleare Translokation der NF-κB p65-Untereinheit und unterbricht so die Aktivierung des Signalwegs und die damit verbundene Regulierung der Transkription durch ZHX1. Helenalin und Sulforaphan stellen zusätzliche Inhibitoren dar; Helenalin bindet direkt an die p65-Untereinheit, um die Transkriptionsaktivität von NF-κB zu hemmen, während Sulforaphan die Stabilisierung von IκBα fördert und IKK hemmt, was beides zur funktionellen Hemmung der Rolle von ZHX1 bei der Transkriptionsmodulation führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Triptolid hemmt den NF-κB-Signalweg, den ZHX1 durch seine Interaktion mit der NF-κB-p65-Untereinheit modulieren kann. Durch die Hemmung von NF-κB kann Triptolid die Transkriptionsaktivität verringern, die ZHX1 normalerweise verstärken würde, und so die Aktivität von ZHX1 in Zellen funktionell hemmen.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von IκB verhindern und somit die Aktivierung des NF-κB-Signalwegs hemmen kann. Da ZHX1 mit dem NF-κB-Komplex interagiert, kann die Hemmung dieses Signalwegs die potenzielle Verstärkung der Transkriptionsaktivität durch ZHX1 unterdrücken, was zu seiner funktionellen Hemmung führt.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082 hemmt die IκBα-Phosphorylierung irreversibel, wodurch die Aktivierung von NF-κB und somit dessen Signalweg blockiert wird. Da die Transkriptionsaktivität von ZHX1 mit dem NF-κB-Signalweg in Verbindung gebracht werden kann, kann die Verwendung von BAY 11-7082 zu einer funktionellen Hemmung von ZHX1 führen, indem die NF-κB-vermittelte Transkriptionssteigerung verhindert wird.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Es ist bekannt, dass Curcumin den NF-κB-Signalweg hemmt, indem es die Phosphorylierung und den Abbau von IκBα blockiert. Diese Wirkung kann ZHX1 funktionell hemmen, indem sie die Transkriptionsaktivität reduziert, die ZHX1 durch die Modulation des NF-κB-Signalwegs verstärken würde.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Parthenolid hemmt den NF-κB-Signalweg, indem es den Abbau von IκBα verhindert. Durch die Blockierung dieses Signalwegs kann Parthenolid ZHX1 funktionell hemmen, indem es dessen Fähigkeit zur Steigerung der Transkriptionsaktivität durch NF-κB verringert.

IMD 0354

978-62-1sc-203084
5 mg
$199.00
3
(1)

IMD-0354 hemmt spezifisch IKKβ, was zur Hemmung des NF-κB-Signalwegs führt. Da ZHX1 mit NF-κB interagieren kann, kann die Blockierung dieses Signalwegs mit IMD-0354 die transkriptionellen regulatorischen Effekte von ZHX1 funktionell hemmen.

NFκB Activation Inhibitor II, JSH-23

749886-87-1sc-222061
sc-222061C
sc-222061A
sc-222061B
5 mg
10 mg
50 mg
100 mg
$210.00
$252.00
$1740.00
$1964.00
34
(1)

JSH-23 hemmt die Kerntranslokation der NF-κB-p65-Untereinheit und blockiert dadurch die Aktivierung des NF-κB-Signalwegs. Die Hemmung dieses Signalwegs kann zu einer funktionellen Hemmung von ZHX1 führen, indem die Verstärkung der Transkriptionsaktivität verhindert wird, an der ZHX1 durch seine Assoziation mit NF-κB beteiligt ist.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan hemmt den NF-κB-Signalweg, indem es die Stabilisierung von IκBα fördert und IKK hemmt. Dies führt zu einer funktionellen Hemmung von ZHX1, da es die transkriptionelle Verstärkung, die typischerweise durch den NF-κB-Signalweg vermittelt wird und Teil des Funktionsrepertoires von ZHX1 ist, nicht mehr fördern kann.