Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZFYVE26 Aktivatoren

Gängige ZFYVE26 Activators sind unter underem Chloroquine diphosphate salt CAS 50-63-5, Rapamycin CAS 53123-88-9, Torin 1 CAS 1222998-36-8, E-64 CAS 66701-25-5 und FCM Lysing solution (1x) CAS 12125-02-9.

ZFYVE26-Aktivatoren bestehen aus Verbindungen, die die Funktion des ZFYVE26-Proteins indirekt beeinflussen können, indem sie sich auf zelluläre Prozesse auswirken, die am endosomalen Transport und der Regulierung der Autophagie beteiligt sind. Zu diesen Chemikalien gehören Inhibitoren der lysosomalen Säuerung, Modulatoren von Signalwegen und Wirkstoffe, die den vesikulären Transport beeinflussen. Auch wenn sie ZFYVE26 nicht direkt binden oder aktivieren, spielen sie doch eine entscheidende Rolle in Stoffwechselwegen, an denen ZFYVE26 beteiligt ist, und ihre Wirkungen können zu Veränderungen in ZFYVE26-vermittelten Prozessen führen. Chloroquin und Bafilomycin A1 sind Beispiele für Chemikalien in dieser Klasse. Chloroquin hebt den pH-Wert von Endosomen und Lysosomen an, indem es die lysosomale Ansäuerung hemmt. Diese Veränderung der lysosomalen Funktion wirkt sich indirekt auf die ZFYVE26-vermittelte endosomale Sortierung aus, da ZFYVE26 bei diesem Prozess eine Rolle spielt. In ähnlicher Weise unterbricht Bafilomycin A1, ein Inhibitor der V-ATPase, die lysosomale Ansäuerung, was sich auf die Fähigkeit von ZFYVE26 auswirkt, den endosomalen Transport und die Sortierung zu regulieren.

Andere Substanzen wie Wortmannin und Rapamycin modulieren ZFYVE26 indirekt, indem sie die Signalwege beeinflussen. Wortmannin ist ein Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, der die Phosphoinositid-Signalwege unterbricht. Dies wirkt sich indirekt auf ZFYVE26 aus, da es an endosomalen Prozessen beteiligt ist, die durch Phosphoinositide reguliert werden. Rapamycin wiederum aktiviert den mTOR-Signalweg, der indirekt die durch ZFYVE26 vermittelten Autophagieprozesse reguliert. Torin1 ist eine weitere Chemikalie, die sich auf mTOR auswirkt und damit indirekt die Beteiligung von ZFYVE26 an der Autophagie-Regulierung beeinflusst. Diese Verbindungen veranschaulichen, wie Chemikalien aus der Klasse der ZFYVE26-Aktivatoren die Funktion von ZFYVE26 indirekt modulieren können, indem sie vorgelagerte Signalwege und zelluläre Prozesse verändern und letztlich den endosomalen Transport und die Autophagie-Regulierung beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Aktiviert die mTOR-Signalübertragung und reguliert indirekt die ZFYVE26-vermittelten Autophagieprozesse durch mTOR-Modulation.

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

Hemmt mTOR und beeinflusst damit indirekt die ZFYVE26-vermittelte Autophagie-Regulierung durch Modulation der mTOR-Signalübertragung.

E-64

66701-25-5sc-201276
sc-201276A
sc-201276B
5 mg
25 mg
250 mg
$275.00
$928.00
$1543.00
14
(0)

Cystein-Proteaseinhibitor, der indirekt ZFYVE26 beeinflusst, indem er die Proteaseaktivität in endosomalen Prozessen moduliert.

FCM Lysing solution (1x)

sc-3621
150 ml
$61.00
8
(1)

Erhöht den endosomalen pH-Wert durch Hemmung der lysosomalen Ansäuerung, was die ZFYVE26-assoziierte endosomale Sortierung beeinflusst.

Concanamycin A

80890-47-7sc-202111
sc-202111A
sc-202111B
sc-202111C
50 µg
200 µg
1 mg
5 mg
$65.00
$162.00
$650.00
$2550.00
109
(2)

Hemmt die V-ATPase, was zu einer gestörten lysosomalen Ansäuerung führt und indirekt die ZFYVE26-Prozesse beeinträchtigt.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Mikrotubuli depolymerisierender Wirkstoff, der indirekt den ZFYVE26-vermittelten endosomalen Transport durch Veränderung des Zytoskeletts beeinflusst.

Chlorpromazine

50-53-3sc-357313
sc-357313A
5 g
25 g
$60.00
$108.00
21
(1)

Beeinflusst die Clathrin-vermittelte Endozytose und beeinflusst möglicherweise ZFYVE26-assoziierte endosomale Sortierungsprozesse.