Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZFF29 Aktivatoren

Gängige ZFF29 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9 und Insulin CAS 11061-68-0.

Chemische Aktivatoren von ZFF29 können eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, die zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung des Proteins führen. Forskolin kann durch die Erhöhung des intrazellulären zyklischen AMP-Spiegels (cAMP) durch direkte Aktivierung der Adenylatzyklase die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) erleichtern. Die aktivierte PKA kann dann ZFF29 phosphorylieren und so seine Aktivität verstärken. In ähnlicher Weise stimuliert Isoproterenol, das auf beta-adrenerge Rezeptoren abzielt, die Adenylatzyklase, wodurch sich der cAMP-Spiegel erhöht und anschließend die PKA aktiviert wird, die wiederum ZFF29 phosphorylieren kann. Darüber hinaus aktiviert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC), die ZFF29 phosphorylieren und so seine Aktivität beeinflussen kann. Ionomycin, ein Kalziumionophor, kann die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöhen, was die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren kann. Die CaMK kann nach ihrer Aktivierung ZFF29 entweder direkt oder über andere damit verbundene Signalwege phosphorylieren.

Um bei den Aktivierungsmechanismen zu bleiben: Insulin kann den PI3K/Akt-Signalweg auslösen, der mehrere nachgeschaltete Effekte hat, darunter die Phosphorylierung verschiedener Proteine. Innerhalb dieses Weges kann Akt die Phosphorylierung und Aktivierung von ZFF29 erleichtern. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) aktiviert seinen Rezeptor, um die MAPK/ERK-Signalkaskade in Gang zu setzen, die ebenfalls zur Phosphorylierung von ZFF29 führen kann. Glutamat kann über seine Rezeptoren CaMK oder PKC aktivieren, die beide ZFF29 phosphorylieren und aktivieren können. Histamin kann an G-Protein-gekoppelte Rezeptoren binden und so die Phospholipase C aktivieren, die die Produktion von Diacylglycerin (DAG) und Inositoltrisphosphat (IP3) erhöht. Dieser Anstieg kann zur Aktivierung von PKC führen, und PKC kann dann ZFF29 phosphorylieren. Außerdem kann Wasserstoffperoxid verschiedene Kinasen und Phosphatasen modulieren, was möglicherweise zur Aktivierung von ZFF29 über oxidative Signalwege führt. Stickstoffoxidspender wie SNAP setzen Stickstoffoxid frei, das die Guanylatzyklase aktivieren kann, wodurch der Gehalt an zyklischem GMP (cGMP) steigt. cGMP-abhängige Kinasen können dann ZFF29 phosphorylieren. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK, die ZFF29 phosphorylieren können. Schließlich hemmt Ouabain die Na+/K+-ATPase-Pumpe, was zu einem Anstieg von intrazellulärem Natrium und Kalzium führt, wodurch CaMK und PKC aktiviert werden können, was wiederum die Phosphorylierung von ZFF29 zur Folge hat.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in der Zelle führt. Erhöhtes cAMP kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die wiederum ZFF29 phosphorylieren und so seine Aktivität steigern kann.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin wirkt als Ionophor für Kalzium und erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration. Kalzium kann die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren, die ZFF29 direkt oder über nachgeschaltete Signalkaskaden, an denen ZFF29 beteiligt ist, phosphorylieren und dadurch aktivieren kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC). PKC kann ZFF29 oder Signalvermittlungswege, an denen ZFF29 beteiligt ist, phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol aktiviert beta-adrenerge Rezeptoren, die die Adenylatzyklase stimulieren und so den cAMP-Spiegel erhöhen. cAMP aktiviert PKA, das ZFF29 phosphorylieren und aktivieren kann.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin kann den PI3K/Akt-Signalweg aktivieren, der an der Phosphorylierung und Aktivierung vieler Proteine beteiligt ist. Akt kann direkt oder indirekt über nachgeschaltete Signalmechanismen innerhalb seines Signalwegs zur Phosphorylierung und Aktivierung von ZNF29 führen.

L-Glutamic Acid

56-86-0sc-394004
sc-394004A
10 g
100 g
$291.00
$566.00
(0)

Glutamat wirkt auf seine Rezeptoren, was zur Aktivierung von intrazellulären Signalwegen wie CaMK oder PKC führen kann, die beide ZFF29 phosphorylieren und aktivieren könnten.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin kann an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) binden, die Phospholipase C (PLC) aktivieren können. PLC erhöht die Produktion von Diacylglycerol (DAG) und Inositoltrisphosphat (IP3), was zur Aktivierung von PKC führt. PKC kann dann ZFF29 phosphorylieren und aktivieren.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid kann als Signalmolekül fungieren und die Aktivität verschiedener Kinasen und Phosphatasen modulieren. Dies kann zur oxidativen Modifizierung und Aktivierung von Signalwegen führen, zu denen auch ZFF29 gehört, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist dafür bekannt, stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK zu aktivieren. Die Aktivierung von JNK kann zur Phosphorylierung von ZFF29 oder anderen Proteinen in Signalwegen führen, an denen ZFF29 beteiligt ist, was zu dessen Aktivierung führt.

Ouabain-d3 (Major)

sc-478417
1 mg
$506.00
(0)

Ouabain hemmt die Na+/K+-ATPase-Pumpe, was zu einem erhöhten intrazellulären Natriumgehalt und sekundär zu einem erhöhten Calciumgehalt durch den Na+/Ca2+-Austauscher führt. Ein erhöhter intrazellulärer Calciumgehalt kann Signalwege aktivieren, zu denen CaMK und PKC gehören, die dann ZFF29 phosphorylieren und aktivieren können.