ZFAND1-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von ZFAND1, einem Protein, das an Protein-Protein-Interaktionen, zellulären Stressreaktionen und dem Ubiquitin-vermittelten Proteinabbau beteiligt ist, direkt verstärken. Die erste Gruppe enthält Aktivatoren, die sich direkt auf das Ubiquitin-Proteasom-System und die Proteinabbauprozesse auswirken, die für die Funktion von ZFAND1 entscheidend sind. Proteasominhibitoren wie Epoxomicin verstärken die Aktivität von ZFAND1, indem sie den Ubiquitin-Proteasom-Weg modulieren, der für den regulierten Proteinabbau unerlässlich ist. Indem sie die Proteasom-Aktivität hemmen, können diese Substanzen indirekt die Rolle von ZFAND1 in diesen Stoffwechselwegen verstärken. Darüber hinaus verbessert Zinkchlorid direkt die Funktion von ZFAND1 durch die Bereitstellung von Zinkionen, die für die strukturelle und funktionelle Integrität der Zinkfingerdomänen innerhalb von ZFAND1 unerlässlich sind.
Die zweite Gruppe umfasst Aktivatoren, die die Proteinfaltung, die Stabilität und die Stressreaktionsmechanismen beeinflussen und damit die Aktivität von ZFAND1 weiter beeinträchtigen. Hsp90-Inhibitoren wie Geldanamycin und 17-AAG verstärken die Funktion von ZFAND1, indem sie die Proteinstabilität und die Faltungsprozesse modulieren, die für die Stressreaktion entscheidend sind. Tunicamycin und Chloroquin, die die N-gebundene Glykosylierung bzw. die lysosomale Ansäuerung beeinflussen, verstärken indirekt die Aktivität von ZFAND1 bei zellulären Stressreaktionen. Curcumin mit seinen breit gefächerten modulierenden Effekten auf zelluläre Stoffwechselwege verstärkt möglicherweise die Rolle von ZFAND1 bei der Stressreaktion und bei Proteininteraktionen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Epoxomicin | 134381-21-8 | sc-201298C sc-201298 sc-201298A sc-201298B | 50 µg 100 µg 250 µg 500 µg | $134.00 $215.00 $440.00 $496.00 | 19 | |
Epoxomicin ist ein selektiver Proteasom-Inhibitor, der möglicherweise die Aktivität von ZFAND1 durch Beeinflussung proteasomvermittelter Prozesse erhöht. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkchlorid kann die Aktivität von ZFAND1 durch die Bereitstellung von Zinkionen steigern, die für die strukturelle Integrität und Funktion der Zinkfingerdomänen unerlässlich sind. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Geldanamycin, ein Hsp90-Inhibitor, kann die Funktion von ZFAND1 durch Beeinträchtigung der Proteinfaltung und -stabilität modulieren. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
17-AAG, ein weiterer Hsp90-Inhibitor, kann die Rolle von ZFAND1 bei der Proteinstabilität und den Stressreaktionswegen stärken. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin, ein Inhibitor der N-gebundenen Glykosylierung, kann die Funktion von ZFAND1 bei der Proteinverarbeitung indirekt beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann mehrere zelluläre Wege modulieren und möglicherweise die Aktivität von ZFAND1 bei Stressreaktionen und Proteininteraktionen verstärken. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin beeinflusst die lysosomale Ansäuerung, was möglicherweise die Funktion von ZFAND1 in zellulären Stressreaktionswegen verstärkt. |