Aktivatoren für gelb fluoreszierende Proteine (YFP-Aktivatoren) gehören zu einer speziellen chemischen Klasse, die spezifisch mit gelb fluoreszierenden Proteinen (YFP) interagieren, um deren Fluoreszenz zu verstärken oder zu induzieren. Diese Aktivatoren spielen eine entscheidende Rolle in der Molekular- und Zellbiologie, da sie die Visualisierung von Proteinen, ihren Interaktionen und ihren Funktionen in biologischen Systemen erleichtern. YFPs sind Varianten des grün fluoreszierenden Proteins (GFP), das ursprünglich in der Qualle Aequorea victoria vorkommt, und wurden so konstruiert, dass sie bei Aktivierung Fluoreszenz im gelben Bereich des sichtbaren Spektrums aussenden. YFP-Aktivatoren interagieren in der Regel mit dem Chromophor innerhalb des YFP, einer Komponente, die für seine fluoreszierenden Eigenschaften verantwortlich ist. Durch Bindung oder Veränderung der Struktur des Chromophors oder seiner Umgebung können diese Aktivatoren die Effizienz der Fluoreszenzemission erhöhen, die Emissionswellenlänge verschieben oder den Fluoreszenzzustand des Proteins stabilisieren.
Der Entwurf und die Anwendung von YFP-Aktivatoren erfordern ein gründliches Verständnis der Struktur des Proteins und der seiner Fluoreszenz zugrunde liegenden Mechanismen. Bei diesen Aktivatoren kann es sich um kleine organische Moleküle, Ionen oder andere Proteine handeln, die so gestaltet sind, dass sie spezifisch mit YFPs interagieren. Die Wechselwirkung kann zu Veränderungen in der Konformation des Proteins führen, die die elektronische Struktur des Chromophors beeinflussen und so seine Fluoreszenzeigenschaften modulieren. Diese Modulation ist in der Forschung sehr wertvoll, da sie es Wissenschaftlern ermöglicht, das Verhalten spezifischer Proteine in lebenden Zellen oder in vitro zu verfolgen und zu analysieren, was zu einem tieferen Verständnis zellulärer Prozesse, der Proteindynamik und molekularer Wechselwirkungen beiträgt. Die Fähigkeit, die Fluoreszenz von YFPs durch den Einsatz von Aktivatoren zu steuern und zu modulieren, hat die Fluoreszenzmikroskopie und andere bildgebende Verfahren entscheidend vorangebracht und die hochauflösende Visualisierung und Echtzeitüberwachung biologischer Phänomene erleichtert.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IPTG, Dioxane-Free | 367-93-1 | sc-202185 sc-202185A sc-202185B sc-202185C sc-202185D sc-202185E sc-202185F | 1 g 5 g 100 g 500 g 1 kg 10 kg 25 kg | $50.00 $115.00 $500.00 $1750.00 $2000.00 $16320.00 $32130.00 | 27 | |
IPTG ist ein Laktoseanalogon, das die Expression von Genen unter der Kontrolle des lac-Operons induzieren kann, was möglicherweise zur YFP-Produktion führt, wenn das YFP-Gen mit diesem Operon verbunden ist. | ||||||
Anhydrotetracycline | 1665-56-1 | sc-481048 | 2.5 mg | $326.00 | ||
Anhydrotetracyclin, ein Tetracyclin-Analogon, kann zur Steuerung des Tet-on/Tet-off-Genexpressionssystems verwendet werden, was möglicherweise zu einer YFP-Expression führt, wenn es unter dieses System gesetzt wird. | ||||||
Doxycycline-d6 | 564-25-0 unlabeled | sc-218274 | 1 mg | $16500.00 | ||
Ähnlich wie Tetracyclin kann Doxycyclin die Genexpression in Tet-on/Tet-off-Systemen modulieren, was bei Anwendung die YFP-Expression fördern könnte. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
17-β-Estradiol kann an Östrogenrezeptoren binden, was möglicherweise zur Aktivierung spezifischer Östrogen-responsiver Promotoren führt und möglicherweise die YFP-Expression induziert. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason interagiert mit Glucocorticoid-Rezeptoren und kann Promotoren aktivieren, die Glucocorticoid-Response-Elemente enthalten, wodurch die YFP-Expression ausgelöst werden kann. | ||||||
Mifepristone | 84371-65-3 | sc-203134 | 100 mg | $60.00 | 17 | |
Mifepriston kann die Aktivität von Progesteronrezeptoren modulieren und kann zur Steuerung von Genexpressionssystemen verwendet werden, was möglicherweise zur YFP-Expression führt. | ||||||
Atorvastatin | 134523-00-5 | sc-337542A sc-337542 | 50 mg 100 mg | $252.00 $495.00 | 9 | |
Atorvastatin hemmt die HMG-CoA-Reduktase, was möglicherweise zu Veränderungen der Genexpressionsprofile führt, einschließlich der Induktion der YFP-Expression unter bestimmten Bedingungen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin kann spezifische Signalwege aktivieren, was möglicherweise zur Induktion der YFP-Expression führt, wenn YFP unter die Kontrolle von Elementen gestellt wird, die auf diese Wege reagieren. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat ist ein Histondeacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändern kann, was möglicherweise zu einer erhöhten Zugänglichkeit des YFP-Gens und seiner anschließenden Expression führt. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Decitabin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der möglicherweise zu einer Demethylierung des YFP-Genpromotors führt und dessen Expression verstärkt. |