Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

XPG Aktivatoren

Gängige XPG Activators sind unter underem Ethacrynic acid CAS 58-54-8, Caffeic Acid CAS 331-39-5, Resveratrol CAS 501-36-0, Betulinic Acid CAS 472-15-1 und Thymoquinone CAS 490-91-5.

XPG (Xeroderma pigmentosum group G) ist eine wichtige Endonuklease, die am Nukleotid-Exzisions-Reparaturweg (NER) beteiligt ist, einem Mechanismus, der für die Reparatur von DNA-Läsionen unerlässlich ist, insbesondere von solchen, die durch ultraviolette (UV-)Strahlung verursacht werden, wie etwa Thymin-Dimere. Der NER-Weg ist von zentraler Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Genomstabilität und verhindert Mutationen, die zu Krebs und anderen genetischen Störungen führen können. XPG spaltet den geschädigten DNA-Strang spezifisch am 3'-Ende der Läsion, wodurch die Entfernung eines kurzen einzelsträngigen DNA-Segments, das den Schaden enthält, erleichtert wird. Dieser Vorgang ermöglicht das anschließende Auffüllen der Lücke durch die DNA-Polymerase und die Ligation, wodurch die DNA wieder in ihren unbeschädigten Zustand versetzt wird. Die Funktion von XPG ist nicht nur für die Reparatur von UV-induzierten DNA-Schäden von entscheidender Bedeutung, sondern spielt auch eine Rolle bei der Reparatur anderer Arten von DNA-Läsionen und trägt damit zur allgemeinen genomischen Integrität und zur zellulären Reaktion auf DNA-Schäden bei.

Die Aktivierung von XPG im Rahmen des NER-Stoffwechselweges umfasst mehrere Regulierungsmechanismen, die seine präzise und rechtzeitige Wirkung als Reaktion auf DNA-Schäden gewährleisten. Bei Erkennung einer DNA-Schädigung wird XPG durch Wechselwirkungen mit anderen NER-Proteinen wie RPA, XPA und TFIIH, die an der Schadensverifizierung und der Bildung des Präinzisionskomplexes beteiligt sind, an die geschädigte Stelle rekrutiert. Die Rekrutierung und Aktivierung von XPG wird durch posttranslationale Modifikationen, einschließlich Phosphorylierung und Ubiquitinierung, die seine enzymatische Aktivität, Stabilität und Interaktionen mit anderen NER-Komponenten beeinflussen können, genauestens geregelt. Darüber hinaus kann die zelluläre Lokalisierung von XPG und seine Verfügbarkeit zur Teilnahme am NER-Prozess durch Signalwege moduliert werden, die auf DNA-Schäden reagieren, wie z. B. die ATM- und ATR-Kinasen. Diese Signalwege tragen dazu bei, die zelluläre Reaktion auf DNA-Schäden zu koordinieren, indem sie sicherstellen, dass XPG kontextabhängig aktiviert wird, wodurch die Zelle in die Lage versetzt wird, DNA-Läsionen effizient zu reparieren und die genomische Stabilität zu erhalten. Diese präzise Regulierung der XPG-Aktivierung ist für das wirksame Funktionieren des NER-Wegs und die Erhaltung der Zellgesundheit als Reaktion auf genotoxischen Stress unerlässlich.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ethacrynic acid

58-54-8sc-257424
sc-257424A
1 g
5 g
$49.00
$229.00
5
(1)

Ethacrynsäure verbessert die XPG-Funktion durch Modulation des NF-κB-Signalwegs. Sie hemmt die Aktivierung von NF-κB und fördert die XPG-Expression und -Aktivität bei der Nukleotid-Exzisionsreparatur durch direkten Einfluss auf den zellulären Signalweg.

Caffeic Acid

331-39-5sc-200499
sc-200499A
1 g
5 g
$31.00
$61.00
1
(2)

Kaffeesäure aktiviert XPG durch die Förderung von p53-vermittelten Signalwegen. Sie induziert DNA-Schäden und aktiviert p53, was zu einer erhöhten Expression und Rekrutierung von XPG in Nukleotid-Exzisionsreparaturprozessen führt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol erhöht die XPG-Aktivität durch Aktivierung des SIRT1-Signalwegs. Es stimuliert SIRT1, was zur Deacetylierung von XPG und einer anschließenden Verbesserung seiner Funktion bei der Nukleotid-Exzisionsreparatur führt, wodurch die DNA-Reparatureffizienz insgesamt verbessert wird.

Betulinic Acid

472-15-1sc-200132
sc-200132A
25 mg
100 mg
$115.00
$337.00
3
(1)

Betulinsäure aktiviert XPG durch Beeinflussung des JNK-Signalwegs. Sie fördert die JNK-Aktivierung, was zu einer erhöhten XPG-Expression und Rekrutierung in Nukleotid-Exzisionsreparaturprozessen führt, wodurch letztendlich ihre funktionelle Aktivität bei der Reparatur von DNA-Läsionen verstärkt wird.

Thymoquinone

490-91-5sc-215986
sc-215986A
1 g
5 g
$46.00
$130.00
21
(2)

Thymochinon aktiviert XPG durch Modulation des MAPK-Signalwegs. Es verstärkt die ERK1/2-Phosphorylierung, was zu einer erhöhten XPG-Expression und -Aktivität bei der Nukleotid-Exzisionsreparatur führt, wodurch die Effizienz bei der Behebung von DNA-Schäden erhöht wird.

Ellagic Acid, Dihydrate

476-66-4sc-202598
sc-202598A
sc-202598B
sc-202598C
500 mg
5 g
25 g
100 g
$57.00
$93.00
$240.00
$713.00
8
(1)

Ellagsäure verbessert die XPG-Funktion durch Beeinflussung des AKT-Signalwegs. Sie aktiviert AKT, was zu einer erhöhten XPG-Expression und -Rekrutierung in Nukleotid-Exzisionsreparaturprozessen führt und letztlich ihre funktionelle Aktivität bei der Reparatur von DNA-Läsionen verbessert.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein steigert die XPG-Aktivität durch Modulation des Wnt/β-Catenin-Signalwegs. Es hemmt die β-Catenin-Signalübertragung und fördert die XPG-Expression und -Aktivität bei der Nukleotid-Exzisionsreparatur durch direkten Einfluss auf den zellulären Signalweg.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat aktiviert XPG durch Beeinflussung des PTEN-Signalwegs. Es hemmt PTEN, was zu einer verstärkten AKT-Aktivierung führt, die wiederum die XPG-Expression und -Rekrutierung in Nukleotid-Exzisionsreparaturprozessen verstärkt und letztlich seine funktionelle Aktivität verbessert.

Sodium Salicylate

54-21-7sc-3520
sc-3520A
sc-3520B
sc-3520C
1 g
25 g
500 g
1 kg
$10.00
$25.00
$80.00
$136.00
8
(1)

Natriumsalicylat aktiviert XPG durch Modulation des NF-κB-Signalwegs. Es hemmt die NF-κB-Aktivierung, was zu einer erhöhten XPG-Expression und -Rekrutierung in Nukleotid-Exzisionsreparaturprozessen führt, wodurch seine Effizienz bei der Behebung von DNA-Schäden erhöht wird.