Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

XPA Aktivatoren

Gängige XPA Activators sind unter underem Caffeine CAS 58-08-2, Curcumin CAS 458-37-7, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7, Genistein CAS 446-72-0 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

XPA-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Chemikalien, vor allem aus natürlichen Quellen, die für ihre Rolle bei der Verbesserung der DNA-Reparaturmechanismen bekannt sind. Diese Aktivatoren wirken, indem sie entweder direkt die DNA-Bindungsaffinität von XPA erhöhen oder damit verbundene zelluläre Signalwege modulieren, was zu einer verbesserten Effizienz des NER-Prozesses führt. So ist beispielsweise bekannt, dass Verbindungen wie Koffein und Resveratrol XPA indirekt aktivieren, indem sie die ATR/ATM-Signalwege beeinflussen, die für die zelluläre Reaktion auf DNA-Schäden wesentlich sind. Diese Wege können die Rekrutierung und Aktivität von NER-Komponenten, einschließlich XPA, an Stellen von DNA-Schäden verstärken.

Die aufgeführten Aktivatoren, darunter Polyphenole wie Curcumin, Genistein und (-)-Epigallocatechingallat sowie andere Wirkstoffe wie DL-Sulforaphan und Quercetin, tragen zur Aufrechterhaltung der genomischen Integrität bei, indem sie entweder direkt oder indirekt die NER unterstützen. Ihre Wirkungsweise variiert von antioxidativen Eigenschaften über die Modulation der Genexpression bis hin zur Interaktion mit wichtigen Signalmolekülen, die an der DNA-Schadensreaktion beteiligt sind. Die indirekten Aktivatoren, wie Vitamin D3, Zink, Retinsäure, Silymarin und Ellagsäure, interagieren nicht direkt mit XPA, sondern unterstützen den Gesamtrahmen der DNA-Reparatur, in dem XPA arbeitet. Ihre Beiträge sind entscheidend für die Aufrechterhaltung eines optimalen Umfelds für eine effiziente DNA-Reparatur, wodurch die zelluläre Resistenz gegen genotoxische Belastungen, insbesondere UV-induzierte DNA-Schäden, gewährleistet wird.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein verstärkt indirekt die NER, indem es die ATR/ATM-Signalwege moduliert, was die XPA-Aktivität erhöhen kann.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin stärkt die DNA-Reparaturmechanismen und erhöht möglicherweise die XPA-Aktivität als Reaktion auf Schäden.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Es hat sich gezeigt, dass DL-Sulforaphan die NER-Kapazität steigert und damit möglicherweise die XPA-Funktion beeinflusst.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein, ein Isoflavon, kann die DNA-Reparaturprozesse modulieren und möglicherweise XPA beeinflussen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

(-)-Epigallocatechingallat, ein Polyphenol aus grünem Tee, kann die NER-Komponenten, einschließlich XPA, hochregulieren.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin ist dafür bekannt, dass es die DNA-Reparaturwege moduliert und möglicherweise die XPA-Aktivität verstärkt.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol (Vitamin D3) kann die DNA-Reparaturmechanismen beeinflussen, wozu auch die Modulation der XPA-Aktivität gehören kann.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink ist für die DNA-Reparatur unerlässlich und kann indirekt die Funktion von XPA beeinflussen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Es hat sich gezeigt, dass Retinsäure die DNA-Reparaturprozesse beeinflusst, was sich möglicherweise auf XPA auswirkt.

Silymarin group, mixture of isomers

65666-07-1sc-301806
50 g
$319.00
(0)

Silymarin, das in der Mariendistel enthalten ist, kann die NER verstärken und damit indirekt die XPA-Aktivität beeinflussen.