Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WSCD2 Aktivatoren

Gängige WSCD2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Curcumin CAS 458-37-7 und AICAR CAS 2627-69-2.

Die chemische Klasse der WSCD2-Aktivatoren umfasst eine Reihe von Verbindungen, die die Aktivität von WSCD2 durch Modulation verschiedener zellulärer Signalwege und Prozesse beeinflussen könnten. Diese Verbindungen sind keine direkten Aktivatoren, können aber die Signalumgebung oder die Regulationsmechanismen beeinflussen, die die Funktion von WSCD2 steuern. So könnten beispielsweise Verbindungen wie Forskolin und IBMX, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, zu Veränderungen in der zellulären Signalübertragung führen, die die Aktivität von WSCD2 verstärken könnten. Natriumbutyrat könnte durch Beeinflussung des Chromatin-Remodellings zu einer erhöhten Expression von WSCD2 führen, während 17-AAG die Stabilität und Funktion von WSCD2 als Client-Protein beeinflussen könnte. Darüber hinaus können Aktivatoren der AMPK wie AICAR metabolische Signalwege verändern, was indirekt die Funktion von WSCD2 in der Zelle modulieren könnte. Autophagie-Induktoren wie Spermidin und Rapamycin könnten sich ebenfalls auf die zelluläre Homöostase und den Proteinumsatz auswirken und die Aktivität von WSCD2 beeinflussen. Insgesamt stellen die WSCD2-Aktivatoren eine Gruppe von Wirkstoffen dar, die durch die Beeinflussung verschiedener Signal- und Regulationswege die biologische Rolle von WSCD2 in der Zelle modulieren könnten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase, erhöht möglicherweise den cAMP-Spiegel und beeinflusst die mit WSCD2 verbundenen Signalwege.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen kann den cAMP- und cGMP-Spiegel erhöhen und damit möglicherweise die Aktivität von WSCD2 beeinflussen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Beeinflusst verschiedene Signalwege und könnte sich indirekt auf WSCD2 auswirken.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Moduliert Transkriptionsfaktoren und die Zellsignalübertragung und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von WSCD2.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

Aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von WSCD2 durch metabolische Signalübertragung.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression beeinflussen kann und möglicherweise die WSCD2-Expression hochreguliert.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Könnte die Proteinaktivität und -expression in Stoffwechselwegen modulieren, an denen WSCD2 beteiligt ist.

17-AAG

75747-14-7sc-200641
sc-200641A
1 mg
5 mg
$66.00
$153.00
16
(2)

Ein Hsp90-Inhibitor, der die Stabilität und Funktion von Kundenproteinen, darunter möglicherweise WSCD2, beeinträchtigen könnte.

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Es ist bekannt, dass es die Autophagie anregt und möglicherweise zelluläre Prozesse beeinflusst, die die Aktivität von WSCD2 beeinträchtigen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Kann die Aktivität der Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3) und andere Signalwege beeinflussen, was sich möglicherweise auf WSCD2 auswirkt.