Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WRCH1 Aktivatoren

Gängige WRCH1 Activators sind unter underem Lithium CAS 7439-93-2, Metformin CAS 657-24-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

WRCH1-Aktivatoren stellen eine spezielle Kategorie chemischer Verbindungen dar, die in der Molekularbiologie und Zellforschung große Aufmerksamkeit erregt haben. Diese Aktivatoren sind so konzipiert, dass sie die Aktivität des WRCH1-Gens modulieren, wobei WRCH1 für Wnt Responsive Cdc42 Homolog 1 steht. WRCH1 ist ein Mitglied der Rho-GTPase-Familie von Proteinen, die für ihre entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse bekannt sind, einschließlich der Dynamik des Zytoskeletts, der Zellmigration und der Zellsignalisierung.

Der Wirkmechanismus von WRCH1-Aktivatoren beinhaltet in der Regel eine Interaktion mit spezifischen regulatorischen Elementen innerhalb des WRCH1-Gens, wodurch die Hochregulierung der Gentranskription erleichtert oder die Funktion des WRCH1-Proteins verbessert wird. Das WRCH1-Protein spielt eine wichtige Rolle bei zellulären Prozessen, insbesondere im Zusammenhang mit Wnt-Signalwegen, wo es als molekularer Schalter zur Regulierung der Umstrukturierung des Zytoskeletts und der Zellmotilität dienen kann. Während die Forscher weiterhin die genaue Rolle und die Auswirkungen von WRCH1 auf zelluläre Funktionen und Signalkaskaden erforschen, bietet die Entwicklung und Verfeinerung von WRCH1-Aktivatoren das Potenzial, unser Verständnis der Molekularbiologie, der intrazellulären Mechanismen und der breiteren Bedeutung von WRCH1 für die zelluläre Funktionalität voranzutreiben und möglicherweise neue Erkenntnisse über das Zellverhalten und die Signalwege zu gewinnen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann den Wnt-Signalweg über die Hemmung von GSK-3β aktivieren, was möglicherweise zur Transkription von Genen wie WRCH1 führt.

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Metformin aktiviert die AMPK, die in der Folge die Genexpressionsprofile beeinflussen und möglicherweise WRCH1 hochregulieren kann.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Als beta-adrenerger Agonist kann Isoproterenol den cAMP-Spiegel erhöhen, was möglicherweise zur Induktion der Genexpression, einschließlich WRCH1, führt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor; durch Rückkopplungsmechanismen kann die Hemmung zu veränderten Genexpressionsmustern führen, die sich möglicherweise auf WRCH1 auswirken.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, was zelluläre Stressreaktionen auslösen und möglicherweise stressreaktive Gene wie WRCH1 hochregulieren kann.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor; seine Anwendung könnte zu kompensatorischen zellulären Reaktionen führen, die die Genexpression verändern, möglicherweise auch die von WRCH1.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein MEK-Inhibitor; er könnte zu einer veränderten Zellsignalisierung und Genexpression führen und möglicherweise die WRCH1-Expression hochregulieren.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Dieses Glukoseanalogon kann zellulären Stress auslösen, der möglicherweise zur Aktivierung von stressbedingten Genen, einschließlich WRCH1, führt.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason wirkt über den Glukokortikoidrezeptor auf die Gentranskription ein, was die Induktion der WRCH1-Expression einschließen könnte.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

DMSO kann bei bestimmten Zelltypen eine Differenzierung bewirken und möglicherweise die Expression von Genen beeinflussen, die mit diesem Prozess zusammenhängen, wie z. B. WRCH1.