Das WD-Repeat- und HMG-Box-DNA-Bindungsprotein 1, allgemein als WHDC1 bezeichnet, ist ein multifunktionales Protein, das beim Menschen durch das WHDC1-Gen kodiert wird. Dieses Protein gehört zu einer Familie von Proteinen, die dafür bekannt sind, dass sie WD-Wiederholungen und eine HMG-Box enthalten, was auf eine Rolle bei mehreren wichtigen zellulären Prozessen wie der DNA-Reparatur, der Regulierung des Zellzyklus und der Umgestaltung des Chromatins hindeutet. Die Expression von WHDC1 ist ein kompliziert kontrolliertes biologisches Ereignis, und das Verständnis der Faktoren, die seine Expression stimulieren können, ist ein Bereich von großem Interesse. An der Regulierung der WHDC1-Expression ist ein komplexes Netz von intrazellulären Signalwegen und Transkriptionskontrollmechanismen beteiligt, die durch verschiedene chemische Verbindungen beeinflusst werden können. Diese Chemikalien können mit zellulären Komponenten interagieren, was zu einer Hochregulierung der Genexpression auf verschiedenen Ebenen führt, von epigenetischen Veränderungen bis hin zur Stabilisierung der mRNA.
Bestimmte chemische Verbindungen wirken zwar nicht direkt auf WHDC1 ein, können aber zelluläre Bedingungen schaffen, die die Hochregulierung der WHDC1-Expression begünstigen. So wurde beispielsweise beobachtet, dass Substanzen wie Resveratrol und Sulforaphan den Histonstatus verändern, was eine transkriptionsfreundliche Umgebung am genomischen Locus von WHDC1 fördern könnte, was zu einer erhöhten Genexpression führt. Andere Chemikalien wie Forskolin und Dexamethason könnten über Signaltransduktionswege wirken und die Aktivität von Transkriptionsfaktoren beeinflussen, die auf das WHDC1-Gen abzielen, was zu einer erhöhten mRNA-Synthese führt. Darüber hinaus können Wirkstoffe wie 5-Aza-2'-Deoxycytidin und Natriumbutyrat das Methylierungsmuster der DNA verändern und so die Transkriptionsmaschinerie zur Steigerung der WHDC1-Expression anregen. Diese Beispiele veranschaulichen die Vielfalt der Mechanismen, durch die chemische Verbindungen die Expression von WHDC1 stimulieren können, was die Komplexität der Genregulation in der Zelle widerspiegelt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol könnte die Aktivierung der Sirtuin-Signalwege einleiten, was möglicherweise zur Deacetylierung von Histonen führt und die Transkriptionsmaschinerie zur Hochregulierung der WHDC1-Expression anregt. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Dieser Wirkstoff könnte die DNA-Methylierung hemmen, was zu einer Verringerung der epigenetischen Unterdrückung am WHDC1-Genpromotor führt, was die WHDC1-Expression stimulieren könnte. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels kann Forskolin CREB aktivieren, einen Transkriptionsfaktor, der an die WHDC1-Promotorregion binden und die WHDC1-mRNA-Synthese stimulieren kann. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan kann die Histon-Acetylierung verstärken und die Methylierung am WHDC1-Locus verringern, wodurch Transkriptionsenzyme zur Hochregulierung der WHDC1-Genexpression angeregt werden. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
β-Estradiol könnte an Östrogenrezeptoren binden, die möglicherweise mit Östrogenreaktionselementen in der WHDC1-Promotorregion interagieren, was zu einer Hochregulierung der WHDC1-Expression führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure könnte die Retinsäure-Rezeptor-vermittelte Transkriptionsaktivität stimulieren, was möglicherweise zu einer erhöhten Bindung des Transkriptionsfaktors am WHDC1-Promotor führt und dessen Expression verstärkt. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann die GSK-3-Aktivität hemmen, was zu einer Stabilisierung von Transkriptionsfaktoren führen kann, die die Transkription und Hochregulierung von WHDC1 fördern. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat kann durch die Hemmung von Histondeacetylasen einen transkriptionell aktiven Chromatinzustand am WHDC1-Gen erzeugen und dadurch dessen Expression stimulieren. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist in der Lage, die Expression von WHDC1 hochzuregulieren, indem es die Transkriptionsaktivität über seine Interaktion mit Transkriptionsfaktoren und Koaktivatoren am Promotor des Gens induziert. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat könnte die Hyperacetylierung von Histonen am WHDC1-Promotor induzieren, was die Bindung der Transkriptionsmaschinerie verbessern und die Expression von WHDC1 stimulieren könnte. |