Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WDR86 Aktivatoren

Gängige WDR86 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8 und Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5.

WDR86-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von WDR86 über verschiedene Signalkaskaden indirekt fördern. Forskolin und Dibutyryl-cAMP (db-cAMP), von denen bekannt ist, dass sie den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, verstärken indirekt die Aktivität von WDR86, indem sie die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die dann Proteine in den Signalnetzwerken, in denen WDR86 aktiv ist, phosphorylieren kann. In ähnlicher Weise aktiviert 8-Bromo-cAMP als cAMP-Analogon die PKA und kann die mit WDR86 verbundenen Signalwege durch Phosphorylierungsvorgänge modulieren. Isochinolinsulfonamid (H-89) kann als PKA-Inhibitor das Gleichgewicht der Signalwege verändern, was möglicherweise zu einer indirekten Verstärkung der funktionellen Rolle von WDR86 führt, indem es konkurrierende Phosphorylierungsvorgänge reduziert. Darüber hinaus könnte die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) durch Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die Teil der Signalwege von WDR86 sind, und dadurch dessen Aktivität beeinflussen. Epigallocatechingallat (EGCG) hat durch seine Hemmung verschiedener Kinasen das Potenzial, die Phosphorylierungszustände in den Signalnetzwerken von WDR86 zu modulieren und damit indirekt seine funktionelle Rolle zu verstärken.

Außerdem spielt die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels eine wichtige Rolle bei der indirekten Aktivierung von WDR86. Ionomycin und A23187, beides Kalziumionophore, erhöhen den Kalziumspiegel in der Zelle und aktivieren dadurch kalziumabhängige Signalwege, die die Aktivität von WDR86 beeinflussen könnten. Thapsigargin erhöht durch die Hemmung von SERCA auch den zytosolischen Kalziumspiegel, was möglicherweise die Funktion von WDR86 durch die Beeinflussung der mit ihm verbundenen Kalzium-Signalproteine und -Signalwege verstärkt. Das komplizierte Zusammenspiel zwischen diesen Aktivatoren und den zellulären Signalmechanismen lässt vermuten, dass die Aktivität von WDR86 indirekt durch die Modulation von Kinase-Aktivitäten, cAMP-Spiegeln und Kalzium-Signalwegen verstärkt werden könnte. Diese WDR86-Aktivatoren sind zwar in ihren Wirkmechanismen unterschiedlich, konvergieren aber auf gemeinsamen Wegen, um die durch WDR86 vermittelten zellulären Prozesse zu verbessern, ohne dass eine direkte Aktivierung oder eine erhöhte Expression des Proteins selbst erforderlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Diterpen, das die Adenylylcyclase aktiviert, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, was indirekt die Aktivität von WDR86 durch Phosphorylierung von Proteinen innerhalb der zugehörigen Signalnetzwerke verstärken und dadurch möglicherweise seine Rolle in zellulären Prozessen beeinflussen kann.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Bromo-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Durch die Nachahmung von cAMP und die Aktivierung von PKA kann es indirekt die Aktivität von WDR86 durch Phosphorylierungskaskaden, mit denen WDR86 in Verbindung steht, verstärken und so seine Funktion in der zellulären Signalübertragung beeinflussen.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Dieser Calciumanstieg kann die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren, die indirekt die funktionelle Aktivität von WDR86 verstärken kann, indem sie Proteine in Calcium-Signalwegen moduliert, an denen WDR86 beteiligt ist, und dadurch seine zelluläre Rolle beeinflusst.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein PKC-Aktivator, der Diacylglycerin (DAG) nachahmt. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von Proteinen innerhalb von Signalwegen führen, an denen WDR86 beteiligt ist, wodurch die funktionelle Aktivität von WDR86 indirekt durch Modulation dieser Signalwege erhöht wird.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl cAMP ist ein weiteres cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Ähnlich wie 8-Bromo-cAMP kann db-cAMP indirekt die funktionelle Aktivität von WDR86 erhöhen, indem es PKA aktiviert und den Phosphorylierungszustand von Proteinen innerhalb der Signalwege von WDR86 beeinflusst, wodurch seine zellulären Funktionen moduliert werden.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt. Die daraus resultierende Aktivierung von Calcium-abhängigen Signalwegen kann indirekt die Aktivität von WDR86 verstärken, indem die Proteine und Signalwege beeinflusst werden, die mit der Funktion von WDR86 interagieren oder diese regulieren.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein weiteres Calcium-Ionophor, das ähnlich wie Ionomycin den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Diese Erhöhung des Calciumspiegels kann calciumabhängige Proteine und Signalwege aktivieren, die indirekt die funktionelle Aktivität von WDR86 durch Modulation der assoziierten Signalnetzwerke verstärken können.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Polyphenol, das nachweislich mehrere Proteinkinasen hemmt. Durch die Modulation der Kinaseaktivität kann EGCG indirekt die funktionelle Aktivität von WDR86 verstärken, indem es den Phosphorylierungszustand von Proteinen innerhalb der mit WDR86 verbundenen Signalwege verändert.