Bei den WDR38-Aktivatoren handelt es sich um eine Klasse von Wirkstoffen, die speziell entwickelt wurden, um die Aktivität des WD-Repeat-Domäne-38-Proteins (WDR38) zu erhöhen. Das WDR38-Protein gehört zur Familie der WD-Repeat-Proteine, die dafür bekannt sind, dass sie eine Reihe von WD-Repeats aufweisen, die typischerweise eine kreisförmige, propellerartige Struktur bilden und eine Reihe von Protein-Protein-Wechselwirkungen ermöglichen. Diese Wechselwirkungen spielen oft eine wichtige Rolle bei einer Vielzahl von zellulären Prozessen, wie z. B. der Signaltransduktion, der RNA-Verarbeitung und der Regulierung der Genexpression. Die genaue Funktion von WDR38 ist zwar noch nicht vollständig charakterisiert, es wird jedoch vermutet, dass sie mit dem Aufbau und der Funktion von Zilien zusammenhängt, zellulären Organellen, die für Bewegung und Signalübertragung wichtig sind. Aktivatoren von WDR38 wären demnach Moleküle, die mit dem Protein in einer Weise interagieren, die seine natürliche Funktion verbessert, möglicherweise durch Stabilisierung des Proteins, Förderung seiner Interaktion mit anderen Proteinen oder Unterstützung bei seiner ordnungsgemäßen Lokalisierung innerhalb der Zelle.
Der Weg zur Entwicklung von WDR38-Aktivatoren würde mit einer detaillierten strukturellen und funktionellen Analyse des WDR38-Proteins beginnen. Dies würde die Entschlüsselung der spezifischen Aminosäuresequenz des Proteins und das Verständnis der topologischen Anordnung seiner WD-Wiederholungen erfordern. Fortgeschrittene Strukturbestimmungstechniken wären unerlässlich, um die Tertiärstruktur des Proteins sichtbar zu machen und potenzielle Taschen oder Oberflächen zu identifizieren, die für die Interaktion mit kleinen Molekülen geeignet sind. Die Kenntnis der Proteinstruktur würde durch funktionelle Studien ergänzt, um die Rolle von WDR38 in der Zellphysiologie zu beschreiben, was die Untersuchung seiner Beteiligung am Aufbau und der Aufrechterhaltung des Ziliarsystems oder seiner Beteiligung an verwandten zellulären Stoffwechselwegen beinhalten könnte. Mit diesen Informationen könnte eine gezielte chemische Bibliothek nach Molekülen durchsucht werden, die an WDR38 binden und seine Aktivität modulieren. Hochdurchsatz-Screening-Assays würden in diesem Prozess eine entscheidende Rolle spielen und eine schnelle Identifizierung von Leitverbindungen ermöglichen. Diese ersten Treffer würden dann einem Optimierungsprozess unterzogen, bei dem ihre chemischen Eigenschaften verfeinert würden, um ihre Fähigkeit zur spezifischen Aktivierung von WDR38 zu verbessern. Das Endergebnis dieser Forschung wäre die Schaffung einer vielfältigen Sammlung von WDR38-Aktivatoren, jeder mit einer einzigartigen chemischen Struktur, die in der Lage ist, die Funktion des WDR38-Proteins in seinem zellulären Kontext zu modulieren und dadurch das komplizierte Netzwerk von Proteininteraktionen zu beeinflussen, an denen WDR38 beteiligt ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Als Modulator epigenetischer Markierungen kann EGCG die Genexpressionsmuster beeinflussen, was sich möglicherweise auf WDR38 auswirkt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels kann Forskolin PKA aktivieren und möglicherweise die Gentranskription, einschließlich WDR38, beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist dafür bekannt, mehrere Signalwege zu beeinflussen, und könnte die Genexpression durch seine Wirkung auf Transkriptionsfaktoren modulieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Als Aktivator von SIRT1 kann es an der Histon-Deacetylierung beteiligt sein und die Genexpression beeinflussen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Durch seine Auswirkungen auf die Nrf2-Signalübertragung kann Sulforaphan die Expression einer Reihe von Genen, einschließlich WDR38, verändern. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Ein Isoflavon, das als Tyrosinkinase-Hemmer wirkt und möglicherweise die Signaltransduktion und die Genexpression beeinflusst. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Beeinflusst die Aktivität der Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3), was die Wnt-Signalübertragung und die Gentranskription beeinflussen könnte. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, moduliert die Genexpression durch die Aktivierung von Kernrezeptoren. | ||||||
3,3′-Diindolylmethane | 1968-05-4 | sc-204624 sc-204624A sc-204624B sc-204624C sc-204624D sc-204624E | 100 mg 500 mg 5 g 10 g 50 g 1 g | $36.00 $64.00 $87.00 $413.00 $668.00 $65.00 | 8 | |
Eine Verbindung, die aus der Verdauung von Indol-3-Carbinol stammt, das in Kreuzblütlern vorkommt, kann die Genexpressionsprofile verändern. | ||||||
Kaempferol | 520-18-3 | sc-202679 sc-202679A sc-202679B | 25 mg 100 mg 1 g | $97.00 $212.00 $500.00 | 11 | |
Ein natürliches Flavonoid, das die Genexpression durch seine antioxidativen Eigenschaften und die Modulation von Signalwegen beeinflussen kann. |