WDR23 unterliegt der Regulierung durch verschiedene Signalwege, die bei seiner Aktivierung zusammenlaufen. Diese Wege können Second Messengers wie zyklisches AMP (cAMP) und Kalziumionen nutzen, die für die funktionelle Modulation zahlreicher Proteine entscheidend sind. Die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, eine Kinase, von der bekannt ist, dass sie eine breite Palette von Proteinen phosphoryliert, darunter möglicherweise auch WDR23. Diese Phosphorylierung kann die Konformation, Stabilität oder Assoziation von WDR23 mit anderen zellulären Faktoren verändern und dadurch seine Funktion modulieren. Gleichzeitig kann erhöhtes intrazelluläres Kalzium kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die ebenfalls WDR23 für die Phosphorylierung anvisieren können. Diese Kalzium-vermittelte Phosphorylierung könnte ein wichtiger Regulationsmechanismus für die Aktivität von WDR23 sein, da das Protein Signale aus verschiedenen Kalzium-abhängigen Prozessen integriert.
Darüber hinaus kann die Hemmung von Phosphatasen, die normalerweise der Kinaseaktivität entgegenwirken, zu einem Nettoanstieg des Phosphorylierungszustands von Proteinen wie WDR23 führen und damit indirekt seine Funktion verbessern. Neben diesen Mechanismen kann auch die Modulation anderer Kinasewege, wie der Proteinkinase C (PKC) und der stressaktivierten Proteinkinasen (SAPKs), zur Aktivierung von WDR23 beitragen. PKC wird beispielsweise durch Diacylglycerin aktiviert und kann Proteine phosphorylieren, die an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt sind, was die Rolle von WDR23 in diesen Prozessen beeinflussen könnte. Oxidative Signalwege, die durch reaktive Sauerstoffspezies ausgelöst werden können, aktivieren verschiedene Kinasen, die die Aktivität von WDR23 durch direkte oder indirekte Phosphorylierungsereignisse verändern können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Stimuliert direkt die Adenylylcyclase und erhöht so die cAMP-Spiegel, was die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) steigern kann. PKA kann anschließend Proteine wie WDR23 phosphorylieren und so möglicherweise ihre funktionelle Aktivität im Rahmen ihrer Rolle in zellulären Prozessen erhöhen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an mehreren Signalkaskaden beteiligt ist, die zur Phosphorylierung und funktionellen Aktivierung verschiedener Proteine führen können, möglicherweise auch WDR23 als Teil nachgeschalteter Signaleffekte. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen, einschließlich WDR23, in Kalzium-Signalwegen führen kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht und die Calmodulin-abhängige Kinase aktiviert, die eine Reihe von Proteinen, möglicherweise auch WDR23, phosphorylieren kann, wodurch dessen Aktivität als Teil der calciumabhängigen Signalmechanismen verändert wird. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Nichtselektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt und möglicherweise die PKA-Aktivität erhöht. Dies könnte zur Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen führen, einschließlich WDR23, die an cAMP-abhängigen Signalwegen beteiligt sind. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten verschiedener Proteine führt. Dies kann zur Aktivierung von Proteinen wie WDR23 führen, indem deren Dephosphorylierung verhindert wird. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK-3), was möglicherweise zur Stabilisierung und Aktivierung von Proteinen stromabwärts im Wnt-Signalweg führt, was sich indirekt auf die Aktivität von WDR23 auswirken könnte. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Hemmt die Proteinsynthese auf der Ebene der Peptidbindungsbildung, wodurch stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktiviert werden können, was zur Phosphorylierung und Aktivierung verschiedener Proteine führt und möglicherweise den Funktionszustand von WDR23 beeinflusst. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wirkt als Oxidationsmittel und kann über oxidative Signalwege verschiedene Kinasen aktivieren, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen einschließlich WDR23 führt. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Ein cAMP-Analogon, das dem Abbau durch Phosphodiesterasen widersteht und PKA aktivieren kann, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen führt, darunter WDR23, das an cAMP-abhängigen Signalwegen beteiligt ist. |