WDFY3-Inhibitoren gehören zu einer speziellen Kategorie chemischer Verbindungen, die im Bereich der Molekularbiologie und zellulärer Prozesse an Bedeutung gewonnen haben. WDFY3, auch bekannt als WD Repeat und FYVE Domain Containing 3, ist ein Multi-Domänen-Protein, das bei verschiedenen intrazellulären Aktivitäten eine vielseitige Rolle spielt. Dieses Protein zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus WD40-Wiederholungen und einer FYVE-Domäne aus, die für ihre Beteiligung an Protein-Protein-Wechselwirkungen bzw. Membranbindungsereignissen bekannt sind. WDFY3 ist vor allem für seine Beteiligung am endosomalen Transport, an der Autophagie und an der Regulierung des Vesikeltransports innerhalb von Zellen bekannt. WDFY3-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die so konzipiert sind, dass sie mit WDFY3 interagieren, wodurch möglicherweise dessen verschiedene Funktionen gestört und zelluläre Prozesse moduliert werden, die auf dieses vielseitige Protein angewiesen sind.
Der Wirkmechanismus von WDFY3-Inhibitoren besteht in der Regel darin, dass sie an bestimmte Domänen oder Regionen des WDFY3-Proteins binden, was zu Veränderungen in dessen Interaktionen mit anderen zellulären Komponenten oder dessen Membranbindungsfähigkeiten führen kann. Durch die Beeinflussung dieser kritischen Funktionen können WDFY3-Inhibitoren Prozesse wie den endosomalen Transport und die Autophagie beeinflussen und so Aufschluss über die molekularen Mechanismen geben, die diese zellulären Aktivitäten steuern. Die Untersuchung von WDFY3-Inhibitoren trägt wesentlich dazu bei, unser Verständnis des intrazellulären Transports, des Vesikeltransports und der Membrandynamik zu verbessern, und bietet Einblicke in die komplexen regulatorischen Netzwerke, die eine ordnungsgemäße Zellfunktion sicherstellen. Darüber hinaus leistet sie einen Beitrag zum breiteren Feld der zellbiologischen und molekularbiologischen Forschung und stellt wertvolle Instrumente zur Untersuchung der Rolle von WDFY3 in verschiedenen zellulären Kontexten bereit.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Doxorubicin interkaliert die DNA und hemmt die Topoisomerase II, was zu DNA-Schäden und einer potenziell reduzierten Transkription verschiedener Gene, einschließlich WDFY3, führt. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Camptothecin hemmt die Topoisomerase I, verhindert die Relegation der DNA und verringert möglicherweise die Transkription einiger Gene. | ||||||
Mitomycin C | 50-07-7 | sc-3514A sc-3514 sc-3514B | 2 mg 5 mg 10 mg | $65.00 $99.00 $140.00 | 85 | |
Mitomycin C bildet Querverbindungen innerhalb der DNA und hemmt möglicherweise die DNA-Replikation und Transkriptionsprozesse, was die Genexpression verringern kann. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Mithramycin A bindet an die DNA und hemmt die RNA-Polymerase, was die Transkription von Genen wie WDFY3 unterdrücken kann. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
5-Fluorouracil wird zu Nukleotidanaloga metabolisiert, die die DNA- und RNA-Synthese beeinträchtigen, was die Proteinexpression beeinflussen könnte. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG wirkt sich nachweislich durch epigenetische Veränderungen auf die Genexpression aus, was zu einer Herunterregulierung bestimmter Gene führen kann. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Dactinomycin bindet an die DNA und stört die RNA-Synthese, was die Transkription unterdrücken und damit die Proteinexpression verringern kann. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib hemmt das Proteasom, was zu einem erhöhten Proteinumsatz und einer möglicherweise veränderten Regulation der Proteinexpression führt. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Etoposid hemmt die Topoisomerase II, was zu DNA-Schäden und einer möglicherweise veränderten Genexpression führen kann. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin erhöht den endosomalen pH-Wert und kann zelluläre Prozesse, einschließlich des Abbaus und möglicherweise der Genexpression, beeinträchtigen. |