Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WDFY2 Inhibitoren

Gängige WDFY2 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, Spautin-1 CAS 1262888-28-7, Autophagy Inhibitor, 3-MA CAS 5142-23-4, Bafilomycin A1 CAS 88899-55-2 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

Die als WDFY2-Inhibitoren bekannte Klasse chemischer Stoffe umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die auf komplexe Weise zelluläre Signalwege modulieren, um die WDFY2-Aktivität zu behindern. Ein prominenter Inhibitor innerhalb dieser Klasse ist Wortmannin, das WDFY2 durch Hemmung der Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3-Kinase) unterbricht. Durch diese Hemmung wird die Rekrutierung von WDFY2 an endosomale Membranen reduziert, wodurch seine Rolle bei der Autophagie und Endozytose beeinträchtigt wird. Die spezifische Ausrichtung von Wortmannin auf die PI3-Kinase unterstreicht die Präzision, mit der diese Inhibitoren zelluläre Prozesse modulieren, und bietet einen zielgerichteten Ansatz zur Beeinträchtigung der WDFY2-Aktivität.

Ein weiterer bemerkenswerter WDFY2-Inhibitor ist Spautin-1, der einen einzigartigen Mechanismus zur Beeinträchtigung der WDFY2-Funktion einsetzt. Spautin-1 hemmt die ubiquitinspezifischen Peptidasen USP10 und USP13, was zum Abbau von Beclin1 führt. Beclin1 ist ein wesentlicher Bestandteil von Autophagie-Prozessen, und sein Abbau hemmt indirekt WDFY2. Diese indirekte Hemmung verdeutlicht die Verflechtung der zellulären Stoffwechselwege und den strategischen Ansatz, den die Inhibitoren zur Unterbrechung der WDFY2-Aktivität verfolgen. Der Mechanismus von Spautin-1 bietet wertvolle Einblicke in die Regulierung von WDFY2 und seine Beteiligung an wichtigen zellulären Prozessen. Zusammengenommen bieten diese WDFY2-Inhibitoren, einschließlich Wortmannin und Spautin-1, Einblicke in die Regulierung der WDFY2-Aktivität und ihre Rolle in wichtigen zellulären Prozessen. Die präzise Modulation zellulärer Signalwege, wie die Hemmung der PI3-Kinase durch Wortmannin und der Abbau von Beclin1 durch Spautin-1, unterstreicht die Raffinesse dieser Inhibitoren bei der Beeinträchtigung der WDFY2-Funktion.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin hemmt die PI3-Kinase und unterbricht so den PI3K/Akt-Signalweg. Die veränderte Signalkaskade hemmt indirekt WDFY2, indem sie dessen Rekrutierung an endosomalen Membranen reduziert und so dessen Funktion bei der Autophagie und Endozytose beeinträchtigt.

Spautin-1

1262888-28-7sc-507306
10 mg
$165.00
(0)

Spautin-1 hemmt USP10 und USP13 und fördert so den Abbau von Beclin1. Die verringerten Beclin1-Spiegel stören die Autophagie und hemmen indirekt WDFY2, indem sie dessen Interaktion mit autophagischen Vesikeln verhindern und so dessen Rolle in Autophagie-bezogenen Prozessen beeinträchtigen.

Autophagy Inhibitor, 3-MA

5142-23-4sc-205596
sc-205596A
50 mg
500 mg
$56.00
$256.00
113
(3)

3-Methyladenin hemmt die PI3-Kinase-Klasse III und beeinflusst so die Bildung von Autophagosomen. Die gestörte Autophagie hemmt indirekt WDFY2, indem sie dessen Rekrutierung in autophagische Vesikel behindert und so dessen Funktion in Prozessen, die mit der Autophagie zusammenhängen, beeinträchtigt.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Bafilomycin A1 hemmt die vakuoläre H+-ATPase und beeinflusst die lysosomale Ansäuerung. Der veränderte lysosomale pH-Wert stört die Autophagie und hemmt indirekt WDFY2, indem es dessen Fusion mit autophagischen Vesikeln beeinträchtigt und dessen Funktion in Autophagie-bezogenen Prozessen beeinträchtigt.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB 203580 hemmt p38 MAPK und unterbricht so den p38 MAPK-Signalweg. Die veränderte Signalkaskade hemmt indirekt WDFY2, indem sie dessen Rekrutierung an endosomale Membranen beeinträchtigt und so dessen Rolle bei der Endozytose und dem Vesikeltransport beeinträchtigt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 hemmt die PI3-Kinase und unterbricht den PI3K/Akt-Signalweg. Die veränderte Signalkaskade hemmt indirekt WDFY2, indem sie dessen Rekrutierung an endosomalen Membranen reduziert und so dessen Funktion bei der Endozytose und dem Vesikeltransport beeinträchtigt.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin hemmt die lysosomale Funktion und beeinflusst die Autophagie. Die gestörte Autophagie hemmt indirekt WDFY2, indem sie dessen Fusion mit autophagischen Vesikeln behindert und dessen Funktion in Prozessen, die mit der Autophagie zusammenhängen, beeinträchtigt.

SAR405

1523406-39-4sc-507416
1 mg
$125.00
(0)

SAR-405 hemmt die PI3-Kinase-Klasse III und beeinflusst die Bildung von Autophagosomen. Die gestörte Autophagie hemmt indirekt WDFY2, indem sie dessen Rekrutierung in autophagische Vesikel behindert und dessen Funktion in Autophagie-bezogenen Prozessen beeinträchtigt.

E-64

66701-25-5sc-201276
sc-201276A
sc-201276B
5 mg
25 mg
250 mg
$275.00
$928.00
$1543.00
14
(0)

E64d ist ein Cysteinprotease-Inhibitor, der die lysosomale Funktion beeinflusst. Die veränderte lysosomale Aktivität stört die Autophagie und hemmt indirekt WDFY2, indem sie dessen Fusion mit autophagischen Vesikeln behindert und so dessen Funktion in Autophagie-bezogenen Prozessen beeinträchtigt.

SB 202190

152121-30-7sc-202334
sc-202334A
sc-202334B
1 mg
5 mg
25 mg
$30.00
$125.00
$445.00
45
(1)

SB 202190 hemmt p38 MAPK und unterbricht so den p38 MAPK-Signalweg. Die veränderte Signalkaskade hemmt WDFY2 indirekt, indem sie seine Rekrutierung an endosomalen Membranen beeinflusst und seine Rolle bei der Endozytose und dem Vesikeltransport beeinträchtigt.