Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

VZV Major Capsid Protein Aktivatoren

Gängige VZV Major Capsid Protein Activators sind unter underem (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, Theophylline CAS 58-55-9, IBMX CAS 28822-58-4, Roscovitine CAS 186692-46-6 und PMA CAS 16561-29-8.

Das VZV-Major-Capsid-Protein (MCP) ist ein integrales Strukturprotein des Varicella-Zoster-Virus. Seine Expression und der Zusammenbau zu reifen Virionen ist für den Lebenszyklus des Virus entscheidend. Während direkte chemische Aktivatoren für MCP normalerweise nicht gesucht werden, könnte das Verständnis von Chemikalien, die ein für die VZV-Replikation günstiges zelluläres Umfeld fördern können, Aufschluss über indirekte MCP-Aktivatoren geben. Epinephrin, Theophyllin und IBMX können den cAMP-Spiegel erhöhen und damit die zellulären Signalwege beeinflussen, die VZV für seine Replikation nutzen könnte. Erhöhtes cAMP kann ein zelluläres Umfeld fördern, in dem sich das VZV günstig vermehren kann, was wiederum die MCP-Produktion erhöht. In ähnlicher Weise können Wirkstoffe wie Roscovitin, die die Dynamik des Zellzyklus modulieren, unbeabsichtigt Bedingungen schaffen, die den VZV-Replikationsprozess unterstützen. Solche Szenarien können zu einer höheren MCP-Expression führen, wenn sich das Virus vermehrt.

Eine weitere Ebene der zellulären Modulation geht von Wirkstoffen wie TPA aus, die die Proteinkinase C aktivieren. PKC hat vielfältige Aufgaben bei der zellulären Signalübertragung und könnte, wenn sie beeinflusst wird, Wege oder Bedingungen bieten, von denen VZV profitieren kann, und so indirekt die MCP-Produktion unterstützen. Steroide wie Progesteron und Dexamethason haben bekanntermaßen weitreichende zelluläre Wirkungen. Es ist nicht auszuschließen, dass sie Bedingungen schaffen, die die VZV-Replikation ungewollt fördern. Eine solche Modulation könnte im richtigen Kontext indirekt die MCP-Produktion erhöhen. Darüber hinaus stellen Genistein, BAPTA-AM, Zinksulfat, Natriumbutyrat und Valproinsäure Wirkstoffe dar, die direkt oder indirekt auf Wege einwirken, die für die Virusreplikation, Transkription oder Proteinsynthese entscheidend sind. Ihre Aufnahme in die Liste beruht darauf, dass sie ein zelluläres Umfeld fördern, das VZV nutzen könnte, wodurch sich die Wahrscheinlichkeit einer MCP-Expression oder -Ansammlung erhöht. Während die Suche nach Wirkstoffen zur Förderung der viralen Proteinaktivität eher selten ist, gibt das Verständnis der zellulären Wege, die ein Virus wie VZV nutzt, Einblicke in indirekte Modulatoren. Solche Chemikalien aktivierenMCP vielleicht nicht direkt, aber durch die Veränderung der zellulären Dynamik können sie unbeabsichtigt Bedingungen unterstützen, unter denen MCP-Expression und -Assemblierung stärker ausgeprägt werden.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin kann das zyklische AMP erhöhen und damit zelluläre Bedingungen fördern, die VZV zur Replikation ausnutzen könnte. Erhöhtes cAMP kann indirekt die MCP-Produktion des VZV begünstigen.

Theophylline

58-55-9sc-202835
sc-202835A
sc-202835B
5 g
25 g
100 g
$20.00
$31.00
$83.00
6
(0)

Theophyllin, ein PDE-Hemmer, erhöht den cAMP-Spiegel, wodurch möglicherweise ein zelluläres Umfeld geschaffen wird, das der VZV-Replikation und der anschließenden MCP-Bildung förderlich ist.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX hemmt mehrere Phosphodiesterasen, wodurch cAMP erhöht wird. Dies kann indirekt günstige Bedingungen für die VZV-MCP-Synthese während der Virusreplikation begünstigen.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Roscovitin, ein CDK-Inhibitor, kann die Zellzyklusdynamik beeinflussen und damit möglicherweise die VZV-Replikationsprozesse und indirekt die MCP-Expression fördern.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

TPA kann die Proteinkinase C aktivieren, die möglicherweise eine Rolle bei zellulären Bedingungen spielt, die sich VZV zunutze macht, indem es indirekt die MCP-Produktion von VZV unterstützt.

Progesterone

57-83-0sc-296138A
sc-296138
sc-296138B
1 g
5 g
50 g
$20.00
$51.00
$292.00
3
(1)

Einige Steroide, wie z. B. Progesteron, können die zellulären Bedingungen verändern und so möglicherweise ein günstiges Umfeld für die VZV-Replikation und den MCP-Aufbau schaffen.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein hemmt Protein-Tyrosin-Kinasen und verändert möglicherweise die zellulären Reaktionen, wodurch indirekt die Bedingungen für die VZV-Replikation und die MCP-Produktion begünstigt werden.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

BAPTA-AM ist ein Calcium-Chelator. Durch die Modulation von intrazellulärem Kalzium könnte es Signalwege oder zelluläre Bedingungen beeinflussen, die sich indirekt auf die MCP-Expression auswirken.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason, ein Glukokortikoid, könnte die zellulären Bedingungen modulieren, die sich möglicherweise günstig auf die VZV-Replikationsprozesse und die anschließende MCP-Expression auswirken.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink spielt eine Rolle bei der Virusreplikation und der Proteinsynthese. Ein erhöhter Zinkspiegel könnte indirekt die VZV-Replikation fördern, indem er die MCP-Synthese begünstigt.