Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

VSIG6 Aktivatoren

Gängige VSIG6 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Oleic Acid CAS 112-80-1, Pioglitazone CAS 111025-46-8, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und Lysophosphatidic Acid CAS 325465-93-8.

VSIG6-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von VSIG6 indirekt verstärken, indem sie in erster Linie die Zelladhäsionsprozesse beeinflussen. Resveratrol und Nicotinamid-Ribosid beispielsweise aktivieren SIRT1, eine Deacetylase, die die Expression verschiedener Gene moduliert, darunter auch solche, die mit der Zelladhäsion in Zusammenhang stehen, wodurch die Rolle von VSIG6 in diesem Zusammenhang möglicherweise verstärkt wird. Ölsäure und Palmitoylethanolamid (PEA) wirken auf PPARs, nukleare Rezeptoren, die die Genexpression regulieren; ihre Aktivierung könnte die Funktion von VSIG6 durch die Modulation von mit der Zelladhäsion verbundenen Genen verstärken. Ebenso sind Pioglitazon, ein PPARγ-Agonist, und Retinsäure, die über Retinsäurerezeptoren wirkt, in der Lage, die Genexpressionsmuster zu verändern, zu denen auch VSIG6 gehören könnte, und so seine Aktivität bei der Zelladhäsion zu verstärken.

Verbindungen wie Epigallocatechingallat (EGCG) und Arachidonsäure beeinflussen epigenetische Mechanismen bzw. die Eicosanoid-Signalgebung, die jeweils das Potenzial haben, die Expression und Funktionalität von VSIG6 in zellulären Adhäsionswegen zu beeinflussen. EGCG könnte durch seinen Einfluss auf DNA-Methyltransferasen und Arachidonsäure durch die Modulation von Entzündungsreaktionen zu einer verstärkten Rolle von VSIG6 bei der Zelladhäsion führen. Lysophosphatidsäure (LPA) und Sphingosin-1-phosphat (S1P) wirken beide über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, um die Organisation des Zytoskeletts und die Zelladhäsion zu beeinflussen, Wege, an denen VSIG6 vermutlich beteiligt ist, und verstärken dadurch möglicherweise seine Aktivität. Die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) durch Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und die Erhöhung von cAMP durch Forskolin, das anschließend die Proteinkinase A (PKA) aktiviert, könnten ebenfalls zu einer Steigerung der VSIG6-Funktion im Zusammenhang mit den Zelladhäsionsmechanismen führen. Zusammengenommen wirken diese Aktivatoren über verschiedene biochemische Wege, um die Aktivität von VSIG6 indirekt zu erhöhen, was seine integrale Rolle bei der Zelladhäsion unterstreicht, ohne dass eine direkte Aktivierung oder Hochregulierung seiner Expression erforderlich ist.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, eine polyphenolische Verbindung, aktiviert Sirtuin 1 (SIRT1), das Proteine, einschließlich Transkriptionsfaktoren, die die Expression von VSIG6 regulieren, deacetylieren kann. Durch die Aktivierung von SIRT1 kann Resveratrol die VSIG6-Funktion bei der Zelladhäsion verstärken.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Ölsäure, eine einfach ungesättigte Fettsäure, ist an der Aktivierung von Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren (PPARs) beteiligt. PPARs können die Genexpression regulieren, einschließlich derjenigen, die mit der Zelladhäsion zusammenhängen, was möglicherweise zu einer Erhöhung der VSIG6-Aktivität führt.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon, ein Thiazolidindion, wirkt als PPARγ-Agonist, der die transkriptionelle Regulation von Genen wie VSIG6 beeinflussen kann. Durch die Aktivierung von PPARγ könnte Pioglitazon die funktionelle Aktivität von VSIG6 verstärken.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein in grünem Tee enthaltenes Katechin, das dafür bekannt ist, DNA-Methyltransferasen zu hemmen und möglicherweise die Genexpressionsmuster zu beeinflussen. Diese epigenetische Regulation kann die Expression und Funktion von VSIG6 erhöhen.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

LPA aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, was zu einer Umstrukturierung des Aktin-Zytoskeletts führen und die Zelladhäsion beeinflussen kann, was möglicherweise die Rolle von VSIG6 in diesem Prozess stärkt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, reguliert die Genexpression über Retinsäure-Rezeptoren. Diese Rezeptoren können die Expression von Zelladhäsionsmolekülen beeinflussen und möglicherweise die Funktion von VSIG6 erhöhen.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P interagiert mit seinen Rezeptoren, um die Organisation des Zytoskeletts und die Zelladhäsion zu modulieren, was die funktionelle Aktivität von VSIG6 bei zellulären Adhäsionsprozessen verstärken könnte.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, die an den mit der Zelladhäsion verbundenen Signaltransduktionswegen beteiligt ist. Die PKC-Aktivierung könnte die VSIG6-vermittelte Adhäsion verstärken.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch die Proteinkinase A (PKA) aktiviert wird, die an der Phosphorylierung von Proteinen beteiligt ist, die mit der Zelladhäsion in Zusammenhang stehen, was möglicherweise die Aktivität von VSIG6 erhöht.

Nicotinamide riboside

1341-23-7sc-507345
10 mg
$411.00
(0)

Nicotinamid-Ribosid, eine Form von Vitamin B3, ist ein Vorläufer von NAD+, das ein Substrat für Sirtuine, einschließlich SIRT1, ist. Dies kann zur Deacetylierung von Proteinen führen und möglicherweise die Funktion und Expression von VSIG6 beeinflussen.