Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

VPS13C Aktivatoren

Gängige VPS13C Activators sind unter underem Phosphatidic Acid, Dipalmitoyl CAS 169051-60-9, C2 Ceramide CAS 3102-57-6, NAD+, Free Acid CAS 53-84-9, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6 und U 18666A CAS 3039-71-2.

VPS13C-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die Rolle von VPS13C beim Lipidtransport, bei der Autophagie und bei der Membranerhaltung durch spezifische zelluläre Mechanismen verstärken. Phosphatidsäure und Ceramid sorgen durch die Veränderung der Lipidzusammensetzung der Zellmembranen für eine förderliche Umgebung, in der VPS13C effektiver arbeiten kann. Darüber hinaus kann Nicotinamidadenindinukleotid (NAD+) die Funktionalität von VPS13C durch Sirtuin-vermittelte Deacetylierung erhöhen, während Sphingosin-1-phosphat und Lysophosphatidylcholin die Autophagie und Membrandynamik modulieren, um die VPS13C-Aktivität zu steigern. Der Cholesterintransport-Inhibitor U18666A könnte durch Störung der Cholesterinhomöostase unbeabsichtigt eine kompensatorische Aktivierung von VPS13C auslösen, und Cardiolipin könnte die Interaktion von VPS13C mit den Mitochondrienmembranen verstärken und so seine Aktivität steigern. Darüber hinaus ist PIP2 maßgeblich an der Signaltransduktion beteiligt und kann die VPS13C-Aktivität beeinflussen, indem es membranassoziierte Funktionen, insbesondere bei der Autophagie, beeinflusst.

Arachidonsäure und Ölsäure sind Fettsäuren, die sich in die Zellmembranen integrieren und deren Fluidität und Zusammensetzung verändern, was wiederum die Lipidtransportfunktion von VPS13C aktivieren kann. Curcumin und Resveratrol greifen beide in zelluläre Signalwege ein; Curcumin verstärkt die VPS13C-Aktivität durch Modulation der autophagischen Signalübertragung und Resveratrol aktiviert VPS13C über Sirtuin-vermittelte Signalwege, die mit zellulären Stressreaktionen in Zusammenhang stehen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Phosphatidic Acid, Dipalmitoyl

169051-60-9sc-201057
sc-201057B
sc-201057A
100 mg
250 mg
500 mg
$104.00
$239.00
$409.00
(1)

Phosphatidsäure interagiert mit lipidbindenden Domänen, die membranassoziierte Proteine beeinflussen können. VPS13C, das mit dem Lipidtransport und der Autophagie in Verbindung steht, kann durch Veränderungen in der Lipidmembranzusammensetzung aktiviert werden. Daher kann Phosphatidsäure die VPS13C-Aktivität durch Beeinflussung der Lipidmembranen, in denen VPS13C wirkt, verstärken.

C2 Ceramide

3102-57-6sc-201375
sc-201375A
5 mg
25 mg
$77.00
$316.00
12
(1)

Ceramid ist am Sphingolipid-Signalweg beteiligt. Es kann Autophagie induzieren, indem es die Lipidzusammensetzung der Zellmembranen beeinflusst, und kann daher die Aktivierung von VPS13C erhöhen, das am autophagischen Prozess beteiligt ist.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ dient als Substrat für Sirtuine, die Proteine deacetylieren und deren Aktivität beeinflussen können. Es wird vermutet, dass VPS13C durch den Acetylierungsstatus reguliert wird; daher könnten erhöhte NAD+-Spiegel die VPS13C-Funktion durch Sirtuin-vermittelte Deacetylierung verbessern.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-Phosphat moduliert die Autophagie und die Membrandynamik. Die Funktion von VPS13C bei der Autophagie und der Membranerhaltung könnte durch S1P aufgrund seiner Rolle in den Signalwegen, die diese Prozesse steuern, verstärkt werden.

U 18666A

3039-71-2sc-203306
sc-203306A
10 mg
50 mg
$140.00
$500.00
2
(1)

U18666A ist ein Cholesterintransport-Inhibitor, der die intrazelluläre Cholesterinverteilung beeinflusst. VPS13C, das Funktionen im Lipidtransport hat, kann aktiviert werden, um die gestörte Cholesterinhomöostase auszugleichen, wodurch indirekt seine Aktivität erhöht wird.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure dient als Vorläufer für Eicosanoide und moduliert Entzündungsreaktionen. Sie kann die VPS13C-Aktivität indirekt erhöhen, indem sie die Membranlipidzusammensetzung und die mit Entzündungen und Autophagie verbundenen Signalwege verändert.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Ölsäure ist eine Fettsäure, die in die Zellmembranen integriert wird und deren Fluidität und Funktion beeinflusst. VPS13C könnte durch Veränderungen der Membranfluidität, die durch Ölsäure induziert werden, aktiviert werden, wodurch seine Lipidtransportaktivität erhöht wird.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin beeinflusst verschiedene Signalwege, darunter auch solche, die mit der Autophagie in Zusammenhang stehen. Durch die Modulation der autophagischen Signalübertragung könnte Curcumin die Aktivität von VPS13C steigern, das am autophagischen Prozess beteiligt ist.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol beeinflusst die Sirtuin-Aktivität und andere Signalwege, die an zellulären Stressreaktionen beteiligt sind. Da VPS13C mit zellulären Stressreaktionsmechanismen in Verbindung gebracht wird, könnte Resveratrol die VPS13C-Funktion über Sirtuin-vermittelte Signalwege verbessern.