Zu den chemischen Aktivatoren von Vmn2r104 gehören eine Vielzahl von Neurotransmittern und Signalmolekülen, die mit verschiedenen Rezeptortypen interagieren und jeweils eine einzigartige intrazelluläre Reaktion auslösen, die letztlich zur Aktivierung dieses Proteins führt. Acetylcholin beispielsweise bindet an muskarinische Acetylcholinrezeptoren, die eine Untergruppe der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) sind. Nach der Bindung kommt es bei diesen Rezeptoren zu einer Konformationsveränderung, die eine Reihe von intrazellulären Ereignissen auslöst, an deren Ende die Aktivierung von Vmn2r104 steht. In ähnlicher Weise wirken Noradrenalin und Epinephrin auf alpha- bzw. beta-adrenerge GPCRs. Ihre Bindung stimuliert eine Signalkaskade, die Vmn2r104 aktiviert. Histamin aktiviert durch seine Wechselwirkung mit H1-Rezeptoren ebenfalls Vmn2r104, indem es den intrazellulären Kalziumspiegel über den Phospholipase-C-Weg erhöht.
Darüber hinaus bindet Dopamin an D1-ähnliche Rezeptoren, die die Produktion von zyklischem AMP (cAMP) auslösen können, einem sekundären Botenstoff, von dem bekannt ist, dass er eine Rolle bei der Aktivierung von Vmn2r104 spielt. Serotonin wirkt über 5-HT-Rezeptoren, die verschiedene intrazelluläre Signalwege aktivieren können, darunter auch solche, an denen cAMP beteiligt ist, um Vmn2r104 zu aktivieren. Auch die Aminosäure-Neurotransmitter Glutamat und Glycin modulieren die Aktivität von Vmn2r104 über ihre jeweiligen Rezeptoren. Die Aktivierung von NMDA-Rezeptoren durch Glutamat bewirkt einen Kalziumeinstrom, während Glycin an Chloridkanal-assoziierte Rezeptoren bindet, was in beiden Fällen zur Aktivierung von Signalwegen führt, die Vmn2r104 aktivieren. Gamma-Aminobuttersäure (GABA) übt ihre Wirkung über GABA-Rezeptoren aus, die Ionenkanäle und Second-Messenger-Systeme modulieren, um Vmn2r104 zu aktivieren. Schließlich induzieren Signalmoleküle wie ATP, das an purinerge Rezeptoren bindet, und Anandamid, das mit Cannabinoidrezeptoren interagiert, die Aktivierung von Ionenkanälen und Signalkaskaden, die zur Aktivierung von Vmn2r104 führen. Stickstoffmonoxid erhöht über die Aktivierung der löslichen Guanylatzyklase den cGMP-Spiegel, der ebenfalls eine Rolle in dem komplexen Netzwerk der intrazellulären Signalübertragung spielt, das Vmn2r104 aktiviert.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Noradrenaline | 51-41-2 | sc-357366 sc-357366A | 1 g 5 g | $320.00 $475.00 | 3 | |
Noradrenalin aktiviert Vmn2r104 über alpha-adrenerge Rezeptoren, die Teil von GPCRs sind. Die Bindung von Noradrenalin an diese Rezeptoren kann eine Kaskade auslösen, die Vmn2r104 über sekundäre Botenstoffsysteme aktiviert. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin bindet an H1-Rezeptoren, bei denen es sich um GPCRs handelt, was zur Aktivierung von Phospholipase C und zu einem anschließenden Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels führt, der wiederum Vmn2r104 aktiviert. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Dopamin interagiert mit D1-ähnlichen Rezeptoren, die die Adenylatzyklase aktivieren können, was zu einem Anstieg von cAMP führt, das wiederum Vmn2r104 aktivieren kann. | ||||||
Serotonin hydrochloride | 153-98-0 | sc-201146 sc-201146A | 100 mg 1 g | $116.00 $183.00 | 15 | |
Serotonin aktiviert Vmn2r104 über 5-HT-Rezeptoren, die, wenn sie an Serotonin gebunden sind, verschiedene intrazelluläre Signalwege aktivieren können, darunter auch solche, die cAMP involvieren, was zur Aktivierung von Vmn2r104 führen könnte. | ||||||
L-Glutamic Acid | 56-86-0 | sc-394004 sc-394004A | 10 g 100 g | $291.00 $566.00 | ||
Glutamat aktiviert Vmn2r104 durch seine Wirkung auf NMDA-Rezeptoren, was zu einem Kalziumeinstrom und zur Aktivierung intrazellulärer Signalwege führt, die Vmn2r104 aktivieren können. | ||||||
Glycine | 56-40-6 | sc-29096A sc-29096 sc-29096B sc-29096C | 500 g 1 kg 3 kg 10 kg | $40.00 $70.00 $110.00 $350.00 | 15 | |
Glycin bindet an Glycinrezeptoren, Chloridkanäle, die bei Aktivierung eine Veränderung des Membranpotenzials und die Aktivierung nachgeschalteter Signalkaskaden verursachen können, die Vmn2r104 aktivieren. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin aktiviert Vmn2r104 über beta-adrenerge Rezeptoren, die GPCRs sind. Die Aktivierung dieser Rezeptoren kann eine Signalkaskade in Gang setzen, die Vmn2r104 aktiviert. | ||||||
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
ATP aktiviert Vmn2r104 durch Bindung an purinerge Rezeptoren, was zur Aktivierung von Ionenkanälen und Signalwegen führt, die Vmn2r104 aktivieren. |