Vmn1r167, das als Rezeptor des Vomeronasalorgans 1 identifiziert wurde, spielt eine entscheidende Rolle bei der negativen Regulierung des kanonischen Wnt-Signalweges. Vmn1r167 ist als Transmembranprotein in der Plasmamembran positioniert und spielt eine Schlüsselrolle im komplexen chemosensorischen System des Vomeronasalorgans, wo es zur Erkennung und Verarbeitung chemischer Reize beiträgt. Die primäre Funktion von Vmn1r167 besteht darin, als negativer Regulator des kanonischen Wnt-Signalwegs zu fungieren, was darauf hindeutet, dass es an der Modulation zellulärer Reaktionen auf Wnt-Liganden im Vomeronasal-System beteiligt ist. Die allgemeinen Mechanismen, die der Aktivierung von Vmn1r167 zugrunde liegen, sind kompliziert und umfassen sowohl direkte als auch indirekte Wege. Eine indirekte Aktivierung kann durch die Modulation von Signalwegen wie dem Retinsäure-, MAPK- und NF-κB-Weg erfolgen. Retinsäure kann beispielsweise die Genexpression beeinflussen, indem sie mit Kernrezeptoren interagiert und so möglicherweise die Expression von Vmn1r167 steigert. In ähnlicher Weise können Modulatoren der MAPK- und NF-κB-Signalwege Vmn1r167 indirekt aktivieren, indem sie die Expression von Transkriptionsfaktoren beeinflussen, die mit diesem Rezeptor assoziiert sind. Bei der direkten Aktivierung werden spezifische Rezeptoren wie GPCRs und muskarinische Acetylcholinrezeptoren aktiviert, die intrazelluläre Signalkaskaden auslösen, die letztlich zur Hochregulierung der Vmn1r167-Expression führen. Darüber hinaus dienen zyklisches AMP (cAMP) und seine Analoga als Botenstoffe, die Vmn1r167 direkt stimulieren, was das komplizierte Zusammenspiel molekularer Signale verdeutlicht, die die Aktivierung dieses vomeronasalen Rezeptors steuern.
Das Verständnis des komplexen Netzwerks von Signalwegen und molekularen Interaktionen, die zur Aktivierung von Vmn1r167 beitragen, bietet wertvolle Einblicke in die Regulationsmechanismen, die chemosensorische Reaktionen im Vomeronasalorgan steuern. Die negative Modulation des kanonischen Wnt-Signalwegs durch Vmn1r167 deutet auf seine Rolle bei der Feinabstimmung der zellulären Reaktionen auf spezifische Liganden hin, wodurch die Empfindlichkeit des vomeronasalen Systems auf chemische Umweltreize beeinflusst wird. Dieses empfindliche Gleichgewicht zwischen direkten und indirekten Aktivierungsmechanismen unterstreicht die komplexe Natur der Beteiligung von Vmn1r167 an den komplizierten chemosensorischen Prozessen des Vomeronasalorgans.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert Vmn1r167 indirekt durch Erhöhung der cAMP-Spiegel. Forskolin stimuliert die Adenylatcyclase, was zu einer erhöhten cAMP-Produktion und einer anschließenden Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. Die PKA-Aktivierung trägt zur Hochregulierung der Vmn1r167-Expression durch cAMP-Response-Elemente (CREs) in ihren regulatorischen Regionen bei. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Aktiviert indirekt Vmn1r167 über den Retinsäure-Signalweg. Retinsäure beeinflusst die Genexpression über ihre Kernrezeptoren und kann so die Expression von Vmn1r167 potenziell verstärken. Diese Aktivierung kann Retinsäure-Response-Elemente (RAREs) in den regulatorischen Regionen von Vmn1r167 beinhalten, was zu einer Erhöhung der Rezeptorwerte führt. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
Stimuliert Vmn1r167 direkt, indem es als Botenstoff dient. Erhöhte intrazelluläre cAMP-Spiegel aktivieren die Proteinkinase A (PKA), die Transkriptionsfaktoren phosphorylieren kann, die an der Expression von Vmn1r167 beteiligt sind. Diese direkte Aktivierung verbessert die Funktionalität des Rezeptors und trägt möglicherweise zur nachgeschalteten Signalübertragung als Reaktion auf spezifische Liganden bei. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Aktiviert indirekt Vmn1r167 durch Hemmung von Histon-Deacetylasen (HDACs). Trichostatin A verändert die Histon-Acetylierungsmuster und fördert einen offenen Chromatin-Zustand um die regulatorischen Vmn1r167-Regionen. Diese epigenetische Modifikation erleichtert eine erhöhte Expression des Rezeptors und trägt zu seiner Aktivierung und Reaktionsfähigkeit auf Reize im vomeronasalen System bei. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Stimuliert Vmn1r167 direkt, indem es die Wirkung von cAMP nachahmt. 8-Br-cAMP ist ein membrangängiges Analogon, das die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung von PKA und anschließender Hochregulierung von Vmn1r167 führt. Diese direkte Modulation verbessert die Expression und Funktionalität des Rezeptors und sorgt für eine erhöhte Reaktionsfähigkeit auf chemische Signale, die vom vomeronasalen System erkannt werden. | ||||||
Carbachol | 51-83-2 | sc-202092 sc-202092A sc-202092C sc-202092D sc-202092B sc-202092E | 1 g 10 g 25 g 50 g 100 g 250 g | $120.00 $275.00 $380.00 $670.00 $1400.00 $3000.00 | 12 | |
Aktiviert Vmn1r167 direkt durch die Bindung an muskarinische Acetylcholinrezeptoren (mAChRs). Carbachol ahmt Acetylcholin nach und stimuliert mAChRs, die mit Vmn1r167 assoziiert sind. Diese direkte Aktivierung löst intrazelluläre Signalkaskaden aus, die zur Hochregulierung der Vmn1r167-Expression beitragen und die zelluläre Reaktionsfähigkeit auf relevante chemische Signale im vomeronasalen System fördern. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Beeinflusst indirekt die Aktivierung von Vmn1r167 durch Demethylierung der DNA. 5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die epigenetische Landschaft um die regulatorischen Regionen von Vmn1r167 verändert. Diese Modulation führt zu einer erhöhten Zugänglichkeit und Transkriptionsaktivität, wodurch indirekt die Expression und Aktivierung von Vmn1r167 als Reaktion auf spezifische Reize im vomeronasalen System verstärkt wird. | ||||||
Sp-cAMPS | 93602-66-5 | sc-201571 | 1 mg | $95.00 | 3 | |
Aktiviert Vmn1r167 direkt, indem es die Wirkung von cAMP nachahmt. Sp-cAMPS ist ein zyklisches AMP-Analogon, das die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung von PKA und anschließender Hochregulierung von Vmn1r167 führt. Diese direkte Modulation verbessert die Expression und Funktionalität des Rezeptors und sorgt für eine erhöhte Reaktionsfähigkeit auf chemische Signale, die vom vomeronasalen System erkannt werden. | ||||||
8-pCPT-2′-O-Me-cAMP | 634207-53-7 | sc-257020 | 1 mg | $300.00 | 5 | |
Stimuliert Vmn1r167 direkt, indem es die Wirkung von cAMP nachahmt. 8-pCPT-2'-O-Me-cAMP ist ein membrangängiges Analogon, das die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung von PKA und zur anschließenden Hochregulierung von Vmn1r167 führt. Diese direkte Modulation verbessert die Expression und Funktionalität des Rezeptors und sorgt für eine erhöhte Reaktionsfähigkeit auf chemische Signale, die vom vomeronasalen System erkannt werden. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Aktiviert Vmn1r167 direkt durch die Bindung an Prostaglandin-E2-Rezeptoren (EP-Rezeptoren). PGE2 ahmt die Wirkung von Prostaglandin E2 nach und stimuliert die mit Vmn1r167 assoziierten EP-Rezeptoren. Diese direkte Aktivierung löst intrazelluläre Signalkaskaden aus, die zur Hochregulierung der Vmn1r167-Expression beitragen und die zelluläre Reaktionsfähigkeit auf relevante chemische Signale im vomeronasalen System fördern. |