Das Von-Hippel-Lindau-Protein (VHL) spielt eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen, insbesondere bei der Regulierung von Hypoxie-induzierbaren Faktoren (HIFs). Das VHL-Protein ist Teil des VHL-E3-Ubiquitin-Ligase-Komplexes, der spezifische Proteine für den proteasomalen Abbau identifiziert und anvisiert. Eines der Hauptziele des VHL-Komplexes ist HIF, ein Transkriptionsfaktor, der eine zentrale Rolle bei der zellulären Reaktion auf sauerstoffarme Bedingungen (Hypoxie) spielt. Unter normoxischen Bedingungen bindet VHL an HIF und markiert ihn für den Abbau. Bei Hypoxie ist die Fähigkeit von VHL, HIF zu binden und abzubauen, jedoch beeinträchtigt, so dass sich HIF anreichern und eine Reihe von Genen aktivieren kann, die an Prozessen wie Angiogenese, Glukosestoffwechsel und Zellüberleben beteiligt sind.
VHL-Inhibitoren sind chemische Substanzen, die die Aktivität oder Expression des VHL-Proteins modulieren. Durch Hemmung von VHL können diese Moleküle den Abbau von HIF und damit die zelluläre Reaktion auf den Sauerstoffgehalt beeinflussen. Die Mechanismen, über die diese Inhibitoren wirken, können unterschiedlich sein. Einige können direkt die Interaktion zwischen VHL und seinen Zielproteinen, wie z. B. HIF, unterbrechen. Andere könnten die Funktion des VHL-E3-Ubiquitin-Ligase-Komplexes beeinträchtigen und ihn daran hindern, Proteine zum Abbau zu markieren. Wiederum eine andere Gruppe könnte auf die Wege abzielen, die für die Expression oder Stabilität des VHL-Proteins selbst verantwortlich sind. Das Verständnis der komplexen Rolle und Regulierung des VHL-Proteins und der damit verbundenen Signalwege ist für die Zellbiologie von großer Bedeutung. Die Entwicklung und Untersuchung von VHL-Inhibitoren bietet Einblicke in die Komplexität der zellulären Reaktionen auf Umweltstress, wie z. B. Hypoxie, und in das komplizierte Netz von Proteininteraktionen, die diese Reaktionen steuern.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung | 
|---|---|---|---|---|---|---|
Deferoxamine | 70-51-9 | sc-507390 | 5 mg | $250.00 | ||
Deferoxamin ist ein Eisenchelator, der HIF stabilisieren kann, indem er Hypoxie nachahmt, was möglicherweise zu einem verringerten VHL-vermittelten Abbau von HIF führt.  | ||||||
Cobalt(II) chloride | 7646-79-9 | sc-252623 sc-252623A  | 5 g 100 g  | $63.00 $173.00  | 7 | |
Es ist bekannt, dass Kobaltchlorid die Stabilisierung von HIF-1α bewirkt, wahrscheinlich durch Hemmung des VHL-vermittelten Abbauweges.  | ||||||
Nickel Sulfate | 7786-81-4 | sc-507407 | 5 g | $63.00 | ||
Nickel kann auch eine Stabilisierung von HIF-1α bewirken, was möglicherweise die VHL-HIF-Interaktion beeinträchtigt.  | ||||||
2-Methoxyestradiol | 362-07-2 | sc-201371 sc-201371A  | 10 mg 50 mg  | $70.00 $282.00  | 6 | |
Diese Verbindung, ein Metabolit von Estradiol, stört nachweislich die Interaktion zwischen VHL und HIF-1α, was zu einem geringeren Abbau von HIF-1α führt.  | ||||||
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
MLN4924 hemmt den für die VHL-Aktivität wesentlichen Neddylierungsprozess. Durch die Hemmung der Neddylierung kann MLN4924 den VHL-vermittelten Abbau von HIF beeinflussen.  | ||||||
Protocatechuic acid | 99-50-3 | sc-205818 sc-205818A  | 25 g 50 g  | $126.00 $255.00  | 9 | |
Es hat sich gezeigt, dass Protocatechusäure die VHL-vermittelte Ubiquitinierung und den Abbau von HIF-α hemmt.  | ||||||
N,N′-(Dithiodi-2,1-ethanediyl)bis[2,5-dichloro-benzenesulfonamide | 927822-86-4 | sc-497219 | 25 mg | $330.00 | ||
N,N'-(Dithiodi-2,1-Ethandiyl)bis[2,5-dichlorbenzolsulfonamid ist ein HIF-1α-Translationshemmer, der die VHL-Aktivität indirekt beeinflusst, indem er den HIF-1α-Spiegel senkt.  | ||||||
Quinomycin A | 512-64-1 | sc-202306 | 1 mg | $163.00 | 4 | |
Quinomycin A ist ein Quinoxalin-Antibiotikum, das die DNA-Bindung von HIF-1 hemmt und damit indirekt die Rolle von VHL beim HIF-Abbau beeinträchtigt.  | ||||||
Acriflavine | 8048-52-0 | sc-214489 sc-214489A  | 25 g 100 g  | $49.00 $168.00  | 2 | |
Acriflavin hemmt die HIF-Dimerisierung, was sich indirekt auf die VHL-HIF-Interaktion und den anschließenden HIF-Abbau auswirken kann.  | ||||||
YC-1 | 170632-47-0 | sc-202856 sc-202856A sc-202856B sc-202856C  | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg  | $32.00 $122.00 $214.00 $928.00  | 9 | |
YC-1 hemmt die Anhäufung von HIF-1α und beeinflusst möglicherweise den VHL-vermittelten HIF-Abbau.  | ||||||