VEGF-B-Aktivatoren gehören zu einer speziellen Klasse von chemischen Verbindungen, die die Aktivität des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors B (VEGF-B) modulieren. VEGF-B gehört zur Familie der vaskulären endothelialen Wachstumsfaktoren (VEGF), einer Gruppe von Signalproteinen, die eine wesentliche Rolle bei der Angiogenese, dem Prozess der Blutgefäßbildung, spielen. Im Gegensatz zu einigen anderen Mitgliedern der VEGF-Familie, die für ihre Rolle bei der Förderung der Angiogenese bekannt sind, hat VEGF-B andere Funktionen und ist in erster Linie an der Regulierung der Gefäßstabilität und der metabolischen Homöostase beteiligt. VEGF-B wird als Proprotein produziert, das durch proteolytische Spaltung in bioaktive Formen umgewandelt wird.
VEGF-B-Aktivatoren sind Verbindungen, die spezifisch mit VEGF-B interagieren und dessen Signalwege beeinflussen. Je nach chemischer Struktur und Wirkungsweise können diese Aktivatoren die Aktivität von VEGF-B entweder durch Verstärkung oder Hemmung seiner Wirkungen modulieren. Indem sie auf VEGF-B abzielen, können diese Wirkstoffe Prozesse beeinflussen, die mit der Gefäßbiologie zusammenhängen, wie z. B. die Durchlässigkeit der Gefäße und deren Erhaltung. Obwohl die genauen Mechanismen und Funktionen von VEGF-B noch nicht geklärt sind, wird ihm eine Rolle im Herz- und Skelettmuskelstoffwechsel zugeschrieben, was es zu einem interessanten Forschungsobjekt im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen macht. Die Untersuchung der VEGF-B-Aktivatoren liefert wertvolle Einblicke in die komplizierten Regulierungsmechanismen der Angiogenese und der Gefäßstabilität, die über die bekannten Funktionen der anderen Mitglieder der VEGF-Familie hinausgehen. Die Forscher erforschen weiterhin die Mechanismen der VEGF-B-Aktivierung und ihre Auswirkungen auf verschiedene physiologische Prozesse, um ihre einzigartige Rolle in der Gefäßbiologie besser zu verstehen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Ein PPARγ-Agonist, der im Rahmen seiner angiogenen und gefäßerweiternden Wirkung die VEGF-B-Expression steigern kann. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Ein weiterer PPARγ-Agonist, von dem bekannt ist, dass er die VEGF-B-Expression hochreguliert und damit zur Angiogenese beiträgt. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Aktiviert PPARα und kann indirekt den VEGF-B-Spiegel erhöhen und so das Gefäßwachstum beeinflussen. | ||||||
Thalidomide | 50-35-1 | sc-201445 sc-201445A | 100 mg 500 mg | $109.00 $350.00 | 8 | |
Es ist für seine antiangiogenen Eigenschaften bekannt, kann aber paradoxerweise unter bestimmten Bedingungen VEGF-B hochregulieren. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Eine Form von Östrogen, die die Expression von VEGF-B erhöhen und damit möglicherweise die Angiogenese beeinflussen kann. | ||||||
Vildagliptin | 274901-16-5 | sc-208485 | 10 mg | $173.00 | 4 | |
Ein DPP-4-Hemmer, der nachweislich VEGF-B in bestimmten Zusammenhängen hochreguliert und die Gefäßdynamik beeinträchtigt. | ||||||
β-Nicotinamide mononucleotide | 1094-61-7 | sc-212376 sc-212376A sc-212376B sc-212376C sc-212376D | 25 mg 100 mg 1 g 2 g 5 g | $92.00 $269.00 $337.00 $510.00 $969.00 | 4 | |
Ist an der NAD+-Biosynthese beteiligt und kann den VEGF-B-Spiegel indirekt über Energiestoffwechselwege beeinflussen. | ||||||
hydroxychloroquine | 118-42-3 | sc-507426 | 5 g | $56.00 | 1 | |
Obwohl es in erster Linie ein Antimalariamittel ist, kann es die VEGF-B-Expression in bestimmten immunologischen Zusammenhängen beeinflussen. |