V1RL5-Aktivatoren stellen eine besondere Klasse chemischer Verbindungen dar, die in der Molekularbiologie und Genetik Aufmerksamkeit erregt haben. Diese Verbindungen sollen die Aktivität von V1RL5 modulieren, einem proteincodierenden Gen, das für die Funktion bestimmter Sinnesrezeptoren von entscheidender Bedeutung ist. V1RL5 steht für Vomeronasal 1 Receptor-Like 5 und gehört zur Familie der Vomeronasalrezeptor-Gene, die vor allem im Geruchssinn verschiedener Organismen vorkommen. Vomeronasalrezeptoren wie V1RL5 sind für die Erkennung chemischer Reize, häufig Pheromone, in der Umwelt verantwortlich. V1RL5-Aktivatoren wirken, indem sie auf spezifische regulatorische Elemente innerhalb des V1RL5-Gens abzielen, die sich häufig in Promotor- oder Enhancer-Regionen befinden, mit dem primären Ziel, die Transkription und anschließende Translation in funktionelle Proteinprodukte zu fördern.
Die Mechanismen, durch die V1RL5-Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, können variieren, aber ihr zentrales Ziel ist es, als molekulare Schalter zu fungieren und die Aktivität von V1RL5 zu verstärken. Die Forscher untersuchen kontinuierlich die potenziellen Anwendungen und Auswirkungen der V1RL5-Aktivierung und bemühen sich, unser Verständnis darüber zu vertiefen, wie dieses Gen zur sensorischen Wahrnehmung beiträgt, insbesondere im Zusammenhang mit chemosensorischen Reaktionen auf Pheromone und andere Umweltreize. Diese Substanzklasse verspricht, unser Wissen über die Genregulation zu erweitern, insbesondere im Bereich der vomeronasalen Rezeptorgene, und bietet Einblicke in die komplizierten Mechanismen, die die chemosensorische Erkennung und die Rolle von V1RL5 in verschiedenen biologischen Zusammenhängen steuern. V1RL5-Aktivatoren dienen somit als wertvolle Werkzeuge in der laufenden Erforschung der Molekularbiologie und bieten die Möglichkeit, die komplexen Rollen aufzudecken, die V1RL5 bei der sensorischen Wahrnehmung und chemosensorischen Reaktionen spielt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin kann den cAMP-Spiegel erhöhen und damit möglicherweise die Genexpression von GPCRs modulieren, zu denen auch chemosensorische Rezeptoren wie V1RL5 gehören könnten. | ||||||
Icilin | 36945-98-9 | sc-201557 sc-201557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $252.00 | 9 | |
Icilin, ein Kühlmittel, könnte die Aktivität sensorischer Neuronen beeinflussen und möglicherweise die Expression temperaturempfindlicher oder chemosensorischer Rezeptoren induzieren. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin aktiviert sensorische Neuronen; eine solche Aktivierung könnte möglicherweise kompensatorische Mechanismen auslösen, einschließlich der Hochregulierung von sensorischen Rezeptoren. | ||||||
(±)-Menthol | 89-78-1 | sc-250299 sc-250299A | 100 g 250 g | $38.00 $67.00 | ||
Menthol wirkt sich auf sensorische Signalwege aus und könnte möglicherweise die Expression von sensorischen Rezeptorgenen durch zelluläre Stressreaktionen beeinflussen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, die an der zellulären Differenzierung beteiligt ist, könnte auch die Expression von Genen in sensorischen Systemen beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Hauptbestandteil von grünem Tee, könnte verschiedene Signalwege und möglicherweise die Genexpression in sensorischen Systemen beeinflussen. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Als Stimulans könnte Koffein die neuronale Aktivität und möglicherweise auch die Expression von Genen beeinflussen, die mit der Sinneswahrnehmung zusammenhängen. | ||||||
Quinine | 130-95-0 | sc-212616 sc-212616A sc-212616B sc-212616C sc-212616D | 1 g 5 g 10 g 25 g 50 g | $77.00 $102.00 $163.00 $347.00 $561.00 | 1 | |
Bitterstoffe könnten möglicherweise die Expression von Geschmacks- und möglicherweise chemosensorischen Rezeptoren über Geschmackssignalwege modulieren. |