UTF1-Aktivatoren sind eine Gruppe von Wirkstoffen, die die Aktivität des UTF1-Proteins (undifferenzierter embryonaler Zell-Transkriptionsfaktor 1) beeinflussen können, vor allem im Zusammenhang mit Pluripotenz und Stammzellbiologie. Diese Aktivatoren, wie PD0325901, CHIR99021 und SB431542, wirken indirekt auf UTF1 ein, indem sie verschiedene zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit Pluripotenz und Reprogrammierung beeinflussen.
PD0325901 zum Beispiel ist ein MEK-Inhibitor, der eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Pluripotenz in Stammzellen spielt. Durch Hemmung des MEK-Signalwegs kann PD0325901 ein zelluläres Umfeld schaffen, das die Aktivierung von UTF1 begünstigt. UTF1 ist eng mit der Pluripotenz verbunden und spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des undifferenzierten Zustands embryonaler Stammzellen. In ähnlicher Weise trägt CHIR99021, ein GSK3β-Inhibitor, zur Förderung der Pluripotenz von Stammzellen bei. Seine indirekte Wirkung auf UTF1 ergibt sich aus seiner Beteiligung an der Aufrechterhaltung undifferenzierter Zustände. Stammzellen, die in Gegenwart von CHIR99021 kultiviert werden, weisen mit größerer Wahrscheinlichkeit eine erhöhte UTF1-Expression auf, was mit ihren undifferenzierten Eigenschaften übereinstimmt. Darüber hinaus fördern Wirkstoffe wie SB431542, ein Inhibitor des TGF-β-Signalwegs, indirekt die UTF1-Expression als Teil eines breiteren pluripotenten Netzwerks. Dies wird durch die Hemmung von Signalwegen erreicht, die ansonsten die Pluripotenz behindern könnten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
GSK-3 Inhibitor XVI | 252917-06-9 | sc-221691 sc-221691A | 5 mg 25 mg | $153.00 $520.00 | 4 | |
Ein GSK3β-Inhibitor. Wenn es die Pluripotenz von Stammzellen fördert, kann es indirekt Bedingungen begünstigen, die die UTF1-Expression erhöhen, da das Protein mit undifferenzierten Zuständen assoziiert ist. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
Indem es den TGF-β-Signalweg hemmt und die Pluripotenz fördert, könnte es indirekt die UTF1-Expression als Teil des breiteren pluripotenten Netzwerks steigern. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Durch die Förderung der Reprogrammierung somatischer Zellen und der Erzeugung von iPSCs kann Vitamin C indirekt den zellulären Bedarf an UTF1, einem Marker für Pluripotenz, erhöhen. | ||||||
Tranylcypromine | 13492-01-8 | sc-200572 sc-200572A | 1 g 5 g | $172.00 $587.00 | 5 | |
Um die Effizienz der Umprogrammierung zu steigern, könnte eine Erhöhung der UTF1-Aktivität erforderlich sein, die indirekt die Expression von UTF1 erhöht, um einen pluripotenten Zustand zu erhalten. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels und die Unterstützung der zellulären Reprogrammierung kann Forskolin indirekt ein Umfeld fördern, in dem die UTF1-Expression verstärkt wird. | ||||||
3-Deazaneplanocin, HCl salt | 120964-45-6 | sc-351856 sc-351856A sc-351856B | 1 mg 5 mg 10 mg | $251.00 $600.00 $918.00 | 2 | |
Indem es epigenetische Markierungen zurücksetzt, kann DZNep indirekt den pluripotenten Zustand unterstützen, was zu einer potenziellen Erhöhung der UTF1-Aktivität führt. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Als HDAC-Inhibitor, der die Effizienz der Umprogrammierung steigert, kann es indirekt günstige Bedingungen für eine verstärkte UTF1-Expression schaffen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Die Beeinflussung epigenetischer Veränderungen kann indirekte Auswirkungen auf Pluripotenzmarker haben. So könnte 5-Azacytidin die Rolle von UTF1 bei der Aufrechterhaltung des undifferenzierten Zustands stärken. | ||||||
TTNPB | 71441-28-6 | sc-203303 sc-203303A sc-203303B | 10 mg 25 mg 50 mg | $206.00 $340.00 $562.00 | 20 | |
Obwohl sie hauptsächlich an der Differenzierung beteiligt ist, kann sie in bestimmten Kontexten indirekt die Pluripotenz beeinflussen. Dies könnte je nach Gleichgewicht der Differenzierungs- und Pluripotenzsignale zu einer Modulation der UTF1-Expression führen. |