Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

URE-B1 Aktivatoren

Gängige URE-B1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Sodium Fluoride CAS 7681-49-4 und A23187 CAS 52665-69-7.

URE-B1 spielt eine entscheidende Rolle in zellulären Signalnetzwerken und beeinflusst verschiedene zelluläre Funktionen wie Proliferation, Differenzierung und Reaktion auf Umweltsignale. Seine Regulationsfähigkeit lässt auf eine ausgeklügelte Interaktion mit einer Vielzahl von Signalwegen schließen, was seine Bedeutung für die zelluläre Homöostase und die Anpassung an physiologische Veränderungen unterstreicht. Die Aktivierung von URE-B1 beinhaltet komplexe Mechanismen, die über einfache Interaktionen hinausgehen und eine Reihe von Phosphorylierungsereignissen, Interaktionen mit sekundären Botenstoffsystemen und die Modulation durch Kinasen und Phosphatasen umfassen. Dieser vielschichtige Aktivierungsansatz spiegelt das zelluläre Bedürfnis nach einer präzisen Kontrolle der Proteinfunktion wider und gewährleistet, dass die Aktivität von URE-B1 fein auf das interne und externe Milieu der Zelle abgestimmt ist. Eine solche Regulierung ist entscheidend dafür, dass das Protein seine Funktionen effektiv ausführen kann, was die dynamische Natur seiner Aktivierung innerhalb des breiteren zellulären Kontexts verdeutlicht.

Der Prozess der URE-B1-Aktivierung ist ein Beispiel für die komplizierten Rückkopplungsschleifen und regulatorischen Netzwerke, die der Zellbiologie eigen sind. Er erfordert ein empfindliches Gleichgewicht von Signalinteraktionen, bei denen die Aktivität des Proteins in einer Weise moduliert wird, die sowohl auf den aktuellen Zustand der Zelle reagiert als auch diesen reflektiert. Die Verflechtung von URE-B1 mit anderen zellulären Signalwegen unterstreicht die Komplexität der zellulären Regulierung, bei der die Aktivierung eines einzelnen Proteins wie URE-B1 das Zellverhalten erheblich beeinflussen kann. Die Erforschung der Aktivierungsmechanismen von URE-B1 bietet nicht nur Einblicke in seine Rolle, sondern verbessert auch unser Verständnis der zellulären Signaldynamik. Die Erforschung der Aktivierungsmechanismen von URE-B1 wirft ein Licht auf die ausgeklügelte Orchestrierung biochemischer Ereignisse, die das Leben auf zellulärer Ebene aufrechterhalten, und unterstreicht das komplizierte Netz von Wechselwirkungen, das die zelluläre Signalübertragung bestimmt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) führt, einem sekundären Botenstoff, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung zellulärer Prozesse spielt. Erhöhte cAMP-Spiegel können PKA (Proteinkinase A) aktivieren, die wiederum indirekt URE-B1 aktivieren kann, indem sie Proteine phosphoryliert, die mit der URE-B1-Aktivität interagieren oder diese regulieren, wodurch die funktionelle Aktivierung verstärkt wird.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX, ein nicht selektiver Phosphodiesterase-Hemmer, verhindert den Abbau von cAMP und cGMP, was zu deren Anhäufung führt. Diese Erhöhung der cAMP/cGMP-Spiegel kann URE-B1 indirekt aktivieren, indem es die PKA- oder PKG-Signalwege fördert, die dafür bekannt sind, Proteine zu phosphorylieren und zu aktivieren, die mit der Funktion von URE-B1 oder seinen Regulationsmechanismen in Zusammenhang stehen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine wichtige Rolle in Signaltransduktionskaskaden spielt. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die an der Regulierung von URE-B1 beteiligt sind, wodurch indirekt dessen Aktivierung durch verstärkte Signaltransduktionsmechanismen erhöht wird, die die Aktivität von URE-B1 beeinflussen.

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Natriumfluorid wirkt als unspezifischer Aktivator verschiedener Enzyme, indem es die Funktion von Phosphatgruppen nachahmt. Dies kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von Signalwegen führen, die indirekt die URE-B1-Aktivität durch die Modulation zellulärer Prozesse und Proteininteraktionen, die die URE-B1-Aktivierung erleichtern, erhöhen.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Ionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, wodurch kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert werden können. Diese Kinasen können dann Proteine oder Signalmoleküle phosphorylieren und aktivieren, die indirekt die URE-B1-Aktivität stimulieren, indem sie die mit der URE-B1-Regulation verbundenen Kalzium-Signalwege verstärken.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin, ein Calcium-Ionophor, erhöht die intrazelluläre Ca2+-Konzentration und aktiviert Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMKs). Diese Kinasen können URE-B1 indirekt durch die Phosphorylierung von Proteinen aktivieren, die den Funktionsweg von URE-B1 regulieren oder daran beteiligt sind, und so dessen Aktivierung erleichtern.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol, ein β-adrenerger Agonist, erhöht den cAMP-Spiegel durch Aktivierung der Adenylatcyclase. Der Anstieg von cAMP kann PKA aktivieren, die dann regulatorische Proteine oder Enzyme phosphorylieren kann, die indirekt URE-B1 aktivieren, indem sie den β-adrenergen Signalweg zur Modulation der URE-B1-Aktivität nutzen.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

8-Br-cAMP, ein cAMP-Analogon, stimuliert direkt cAMP-abhängige Signalwege, was zur Aktivierung von PKA führt. PKA kann Proteine, die an den Signalwegen beteiligt sind, die die URE-B1-Aktivität regulieren, phosphorylieren und aktivieren, wodurch die URE-B1-Aktivierung indirekt durch einen Mechanismus verstärkt wird, der die natürliche cAMP-Signalkaskade nachahmt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin wirkt als Proteinsynthesehemmer, aktiviert aber paradoxerweise stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) und p38 MAPK, was zur Aktivierung von nachgeschalteten Proteinen führen kann, die die URE-B1-Aktivität regulieren. Diese indirekte Aktivierung erfolgt über Stressreaktionswege, die den Funktionszustand von URE-B1 modulieren können.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin aktiviert das Transient-Rezeptor-Potential Vanilloid 1 (TRPV1), was zu einem Ca2+-Einstrom und der Aktivierung von Ca2+-abhängigen Signalwegen führt. Dies kann URE-B1 indirekt aktivieren, indem Signalwege stimuliert werden, die Kalziumsignale beinhalten, die für die Regulierung verschiedener Proteine und Enzyme, einschließlich derer, die mit der Funktion von URE-B1 zusammenhängen, von entscheidender Bedeutung sind.